Zum Inhalt springen

Nacht der Gaukler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. August 2010 um 02:02 Uhr durch Pascal Ulli (Diskussion | Beiträge) (Kritik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel Nacht der Gaukler
Produktionsland Schweiz
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 1996
Länge 90 Minuten
Stab
Regie Michael Steiner
Drehbuch Jürg Brändli
Musik Adrian Frutiger
Kamera Pascal Walder
Schnitt Jürg Brändli
Maeve Farias
/Michael Steiner
Besetzung

Nacht der Gaukler ist ein 1996 erschienener Schweizer Spielfilm von Michael Steiner.

Handlung

Während einer kafkaesken Bilderfahrt in Schwarzweiss, erzählt der Film das Schicksal des sensiblen und angepassten Revisors Klaus Koska, der in einem europäischen Faschismus der Vergangenheit Zeuge eines politischen Mordes wird und danach ausgerechnet selbst unter falschen Tatverdacht gerät. Ins Visier des menschenverachtenden Überwachungsstaats geraten, tritt der Zeuge eine Flucht nach innen und nach aussen an, um den Häschern des Systems, die ihm den Tod wünschen, zu entkommen.

Kritik & Auszeichnungen

VARIETY: „...a larky, semi-surreal Kafkaesque thriller that has more energy and invention than a whole year of the country’s film production put together…does not let you nod off for a second...“

NZZ: „..eine Orgie in Schwarzweiss voller überraschender Umschwünge...“

BLICK: „..ein Schweizer Action-Thriller – ein atemloses Publikum...“

LE MATIN: „...Zwölf europäische Filme erlauben 13 Nachwuchsschauspieler zu entdecken, darunter der Schweizer Pascal Ulli, brillant, man muss es zugeben, in NACHT DER GAUKLER...“

NZZ: „...Der Publikumspreis von 5000 Franken schliesslich ging an den Zürcher Schauspieler Pascal Ulli, der im Schweizer Beitrag NACHT DER GAUKLER von Michael Steiner und Pascal Walder die Hauptrolle spielt. Insgesamt 13 junge Schauspieler und Schauspielerinnen zwischen 15 und 35 Jahren konkurrierten im Wettbewerb Stars de Demain an der 9. Ausgabe des Genfer Festivals, das die Förderung des europäischen Spielfilms in den Mittelpunkt stellt...“


NACHT DER GAUKLER hat folgende Auszeichnungen gewonnen:

- Gewinner des CinéPrix Télécom du Public am int. Filmfestival von Genf: Bester Film / Bester Darsteller (Pascal Ulli)

- Gewinner des Publikumspreises am int. Filmfestival in Turin: Bester Film

- Gewinner des Förderpreises an der Europäischen Filmmusik Biennale: Beste Musik (Adrian Frutiger)

Produktionsdetails

Der Film wurde in der Schweiz, in Berlin und in Budapest gedreht.

Einzelnachweise