Zum Inhalt springen

Benutzerin Diskussion:Mme Mim/alt

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. August 2010 um 22:13 Uhr durch Toter Alter Mann (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Review Fichtenholzwespe). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Toter Alter Mann in Abschnitt Review Fichtenholzwespe
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Ku-ring-gai-Chase-Nationalpark

Hi. Ich fände http://www.environment.gov.au/heritage/places/national/ku-ring-gai-chase/virtual-tour/index.html einen tollen Weblink für den Artikel. Und kennst du http://www.environment.nsw.gov.au/resources/parks/ttf2/061cch1.pdf - das ist natürlich nicht direkt für den Artikel zu brauchen, aber vielleicht ergibt sich daraus für dich ein Rechercheansatz, was man zum Thema Wirtschaft und Tourismus noch schreiben kann. Grüße --h-stt !? 12:49, 12. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

oh, die kannte ich beide noch nicht. Danke! schomynv 23:02, 12. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis

Hi Schomynv,

deine Stimme zum Publikumspreis ist eingegangen und verbucht, vielen Dank für deine Teilnahme. Das Ergebnis wird voraussichtlich am ersten Wochenende im Mai öffentlich gemacht, schau doch dann einfach nochmal vorbei. Grüße, --fl-adler •λ• 21:52, 12. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hilfe

Hallo ich brauche deine Hilfe. Beim Neuguinea Dingo -Artikel in der englischen Wiki ist gerade die Kacke am Dampfen (hier). Eine Person ist echt der Meinung das der Kommentar im Eintrag für Dingo in Mammal Species of the World nicht bedeutet, dass es ein Haushund ist, sondern, nur von Haushunden abstammt. Nur leider steht das weder auf der Seite noch auf der übergeordneten Grauwolf-Seite und der gleiche Kommentar steht bei Canis lupus familiaris, was die Abstammungsaussage ab adsurdum führt. Scheinbar hat diese Person keine Ahnung und interpretiert dies und jenes darein, wie es ihr gerade passt, Zumindest sieht es für mich so aus. Und ich habe gesehen was sie mit dem Dingo-Artikel angestellt hat. Daher, ich brauch deine Hilfe und frage noch bei ein paar anderen Leuten nach. Denn wenn das nicht gelöst ist, bringt es nichts den im Moment grottenschlechten "New Guinea Singing Dog"-Artikel aufzuarbeiten. Gruß --Inugami-bargho 09:01, 25. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Sieht so aus, als haettest Du mit Anka schon kompetenten Beistand erhalten - ich koennte hoechstens sprachlich was dazu sagen; mit Tieren kenne ich mich nur in soweit aus, dass ich weiss, wie man sie zum Essen zubereitet. Weiterhin viel Erfolg und Gruss schomynv 01:55, 26. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
schomynv, Du haust mich immer wieder um - why am I not suprised :D DVvD 03:20, 26. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Wurundjeri und Snowy Mountains Scheme

Dieser bedeutsame Stamm der Aborigines fehlt uns. Könntest Du Dich an die Übersetzung bitte dranmachen. Der Artikel in der en.WP ist gut referenziert und Du hast den besten Überblick über das Thema. Du hast ja den Schreibwettbewerb gut platziert überstanden und ich gratuliere Dir hierfür ganz herzlich. Aber nun ist Dein Geist und Herz für neue Taten frei. Du machst das am besten, schnell und präzise!

Das Projekt Snowy Mountains Schema scheint ein interessantes technischen Projekt zu sein. Ferner hat es ökologische Auswirkungen und gerät in die Diskussion, so habe ich es verstanden. Du hast ja eine technische Ader! Geht das auch??? Besten Gruß in der Hoffnung keine Fehlbitte geäußert zu haben. --Roll-Stone

die naechsten zwei Wochen wird mich mein wirkliches Leben wohl so sehr in anspruch nehmen, dass ich keine Zeit fuer laengere hirnschmalzfordernde Arbeit, aber ich packs mir auf die To-Do-Liste. Freue mich, dass die Erforscher blau werden!! Wentworth ist uebrigens wirklich interressant. schomynv 03:00, 3. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Jetzt wollte ich gerade das Snowy Mountains Scheme anpacken, aber es ist zwischenzeitlich schon blau geworden. Zwar sehr kurz, aber auch sehr punktgenau, wie ich finde. Mich interessieren Wasserkraftwerke nicht die Bohne und ich glaube, Dich auch nicht. Ich wuerde deswegen gerne von reiner Beschaeftigungstherapie Abstand nehmen. Benutzer:ProfessorX interessiert sich aber fuer diese Dinge.
Von Aborigines habe ich im Moment auch ziemlich die SCh...voll
Haettest Du nicht einen interessanten australischen Fisch? Ach so, ich haette da einen: Murray Cod. Na, wird wohl noch etwas warten muessen. Ein launischer Gruss (sorry) schomynv 12:05, 1. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Bei dem Snowy Mountains Scheme gibt es interessante Aspekte, gerade bei den Fischen, die endemisch dort waren und die durch die Staumaßnahmen wohl verschwunden sind. Vor den Kulturarealen hatte ich gewarnt! Auch wenn das Ding nach ex geht, meine Bedenken bleiben bei dem Nichtdefinierbaren, Nichtabgrenzbaren, Nichthaltbaren. Thats it und besten Gruß --Roll-Stone 12:15, 1. Jun. 2010 (CEST)Beantworten


hatt ich nicht Ku-ring-gai-Chase-Nationalpark bereits im Januar angefangen auszubauen? Sagt jedenfalls die Versionshistorie schomynv
Tja, es soll Menschen geben die pflegen "The never ending story" ;-)

Yengo-Nationalpark

Hi Schomynv (was bedeutet eigentlich der Name?), wie gewünscht sind alle Rotlinks der Blue Mountains jetzt gefärbt. Bei der Recherche für den Yengo NP ist mir aufgefallen, das es dort heilige Stätten der Aboriginies gibt, die in Sachen Bedeutung mit denen des Uluru gleichgesetzt werden. Vielleicht könntest Du da ja noch ein, zwei Sätze dazu schreiben. Quellen:

  • [1]
  • McDonald, J.; (1985) Sydney Basin Aboriginal Heritage Study: Rock engraving and shelter art sites,. Report for NPWS NSW.

Ich mach mich derweil noch auf die Suche nach ein paar Bildern für die Artikel. Rr2000 16:10, 2. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Danke, fuers Blaumachen; habe mich die Tage schon sehr gefreut! und danke fuer den Link; werde es mir anschauen und bei Zeiten einbauen. Wie schon bei Roll-Stone: die naechsten Wochen sind bei mir eher knapp mit Zeit bemessen. Werde wohl nur ab und an Sachen machen, die kein Gehirn benoetigen. schomynv 03:02, 3. Mai 2010 (CEST)Beantworten
erledigt; - ist ein weiteres Beispiel fuer Sydney-Felsgravuren. Gruss schomynv 05:24, 23. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Umkategorisierung

Hi, habe mit der Umkategorisierung begonnen von Kategorie:Volk der Aborigines zu Kategorie:Stamm der Aborigines, daraufhin kam der Hinweis, dass dies erst zu diskutieren sei. Schau mal dort rein. Habe Dir auch gemailt ;-) http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2010/Mai/4

Karte

Ich hab mich beinahe in den zahllosen Buchten verfahren ... und dennoch, es gibt was zu sehen. Grüße Lencer 12:33, 17. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Tabelle zur Diagnosedauer bei Endometriose

Hallo Schomynv, seth hat die Disk aus der 3M in die Artikel-Disk verlagert. Ich habe mal noch die Mathematiker eingeladen, dort ihre Meinung abzugeben. Mediziner stehen einerseits mit Statistik zuweilen etwas auf Kriegsfuß... Andererseits ist die Frage, ob man solche Übersichten in einer Enzyklopädie verantworten kann (in einer wissenschaftlichen Arbeit würde sich das schon verbieten, klar) und ob man damit vielleicht wirklich Gesundheitspolitikern eine Steilvorlage gibt, das deutsche Gesundheitswesen zu loben. Das wäre wahrlich nicht meine Absicht! Ansonsten danke ich Dir herzlich für die Anregung zu der Diskussion, die in jedem Fall der Qualität des Artikels dient. Und darum geht es. Viele Grüße aus dem heute wieder regnerischen S-A nach Australien.--Gloecknerd disk WP:RM 09:50, 24. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Oh, mir tut es fast schon leid, dass ich hier so nerve. Ich schwanke ja auch immer wieder zwischen "das ist nur Wikipedia", "ist ja nur ein Hobby" und "nee Halt, bei medizinischen Themen muessen wir verdammt aufpassen", "auch bei Wikipedia geht es um die Wurst". Normalerweise lege ich nicht alles so auf die Goldwaage (wohl eher ganz im Gegenteil), aber 4 Semester Statistik (auch wenn es schon fast ein halbes Leben her ist - zwei davon waren aber freiwillig!) haben bei mir gaaaanz tiefe Spuren gelassen. Danke, dass Du so humorvoll reagiert hast. Nicht verzagen, wenn ich hier so verbissen bin; das gibt sich wieder. Uebrigens ist es bei uns auch ekelig kalt (19C) und regnerisch - bei uns nennt sich das aber auch schon Winter. :-) schomynv 12:05, 24. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Kulturareal Desert

Hallo Schomynv, ich fürchte, ich habe gerade Deine Änderungen überschrieben. Soll ich das prüfen, oder willst Du das lieber übernehmen? Ich habe keine Ahnung, wie umfangreich Deine Änderungen sind. Gruß -- Hans-Jürgen Hübner 08:44, 1. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

schon gesehen, mache ich - ist nicht so viel. Darf ich noch ein Stuendchen weiterfummeln? Dann muss ich naemlich eh Abendessen machen ...:-) schomynv 08:45, 1. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Abendessen, ah ja. Mir schwant, wo Du Dich herumtreibst ;-) -- Hans-Jürgen Hübner 08:59, 1. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Ja, zu Hause :-) schomynv 09:29, 1. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Da war meine Vermutung ja richtig... -- Hans-Jürgen Hübner 12:25, 1. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Import...

durchgeführt: Benutzer:Schomynv/Waratah, frohes Übersetzen. :-) Viele Grüße --Leithian athrabeth tulu 14:00, 3. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Kulturareal Desert Exzellent

HAllo. Ich habe gerade den Artikel als exzellent ausgewertet. Herzlichen Glückwunsch! Zwei Bitten: Kannst du prüfen, ob dieser Artikel im Portal:Australien als Exzellenter sinnvoll verlinkt werden kann/soll/muss? Auf der Seite Wikipedia:Exzellente_Artikel habe ich den Artikel unter dem Stichwort "Ethologie" eingeordnet. Falls das nicht passt oder etwas anderes besser, bitte ich das nachzusehen und selbst zu verschieben. Merci --Krächz 01:32, 18. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Na also, geht doch! Glueckwunsch und Fanfare! Fuer was gibt's den naechsten Stern? Looking forward to it. --DVvD 07:02, 19. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Na ja, am reifsten ist wohl Ku-ring-gai-Chase-Nationalpark; allerdings muss ich da noch mal ran und die Oekosysteme weiter ausbauen. Ansonsten sind auf meiner Langzeitplanung: Blue Mountains (Australien), Great Barrier Reef (wo ich letztes Wochenende war :-)) und dann zur Abwechslung wuerde ich gerne mal eine Expedition von John McDouall Stuart schreiben. So sehen die naechsten 2 Jahre Wikipedia ungefaehr aus. Wie kann man Dich aus Rumaenien weglocken? schomynv 08:52, 19. Jun. 2010 (CEST)Beantworten


Mürbeteig

Hallo Schomynv! In Deutschland enthält Mürbeteig grundsätzlich Zucker. Ich hatte daher den Hinweis auf Frankreich gemacht. Dein Quellen sind für Deutschland nicht treffend. Die Ausnahme von der Regel? Gruß -- Sinix 12:44, 12. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Da es sich hier um die deutschsprachige und nicht um die deutsche Wikipedia handelt - die deutschsprachige Wikipedia wird weltweit gelesen - duerfte die Regel eher ohne Zucker sein und die Ausnahme Deutschland. Uebrigens glaube ich (WP:TF dass Zucker/kein Zucker von Koechen und Baeckern unterschiedlich beantwortet wird. Nun wird Muerbeteig in Deutschland vielleicht in Deutschland nur von Baeckern aber nicht von Koechen verwendet, womit wir wieder bei der Ausnahme Deutschland sind.
Allerdings gehoeren Muerbeteige nicht zu meinem Wikipedia-Interessensgebiet, also macht was Ihr wollt - meine Bedenken habe ich gemeldet - bei allen herzhaften Gerichten mit Muerbeteig werde ich weiterhin keinen Zucker hineingeben. Gruss schomynv 22:12, 12. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Habe den Abschnitt nach Mürbeteig verschoben. Dort ist ein Koch dabei, der kennt sich aus. Gruß -- Sinix 10:08, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

AdT Kulturareal Desert?

Hallo Schomynv, ich würde gern „deinen“ Artikel Kulturareal Desert für den morgigen AdT vorschlagen. Weil das zu knapp ist, um einigermaßen sicherzugehen, dass du hierzu Stellung nehmen kannst, frag´ ich lieber vorher. Falls du in den nächsten Stunden nochmal online bist, würd´ ich mich über eine Antwort freuen. Gruß, --ggis 17:35, 4. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Einfach machen. Der Artikel gehoert Wikipedia. (Nein, ich war nicht online.) schomynv 23:09, 5. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Meetup/Sydney

I'll keep an eye on this, not sure about attending yet. --DVvD 00:16, 15. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Review Fichtenholzwespe

Meanwhile in Australia

Hallo schomynv und danke nochmal für dein Review. Ich hab den Artikel aus einer spontanen Laune heraus gerade auf die KALP-Seite gestellt und deshalb das Review archiviert; deshalb bitte nicht wundern, wenn du deinen Beitrag suchst. Soll auch nicht heißen, dass ich deine Kritikpunkte alle als abgehakt ansehe, nur wär der heutige Tag sonst ohne Kandidaten geblieben ;) Wenn du noch Anmerkungen o. ä. haben solltest, meine Ohren sind natürlich weiterhin offen. Beste Grüße, 22:13, 27. Aug. 2010 (CEST)Beantworten