Zum Inhalt springen

Blitz (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. August 2010 um 21:26 Uhr durch Commons (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Blitz bezeichnet:

  • Blitz, eine elektrische Entladung in der Atmosphäre
  • Funke (Entladung), ein Licht ausstrahlendes Plasma bei einer kurzzeitigen Gasentladung
  • Blitzlicht, eine Beleuchtungseinrichtung in der Fotografie

übertragen:

  • Blitz (American Football), ein direkter Angriff auf den Quarterback der angreifenden Mannschaft
  • The Blitz, englische Bezeichnung für deutsche Luftangriffe gegen London (1940–1941)
  • Blitzschach, eine Form des Schachspiels mit Zeitbegrenzung, meist 5 Minuten pro Spieler und Partie

im Verkehr:

Sonstiges:

  • Blitz (Band), eine englische Oi!-Punk-Band
  • Blitz Basic, eine an der Basic-Syntax orientierte Programmiersprache
  • Blitz++, mathematische High-Performance Vektor-Bibliothek (C++)
  • Blitz (Fernsehsendung) oder BLITZ, ehemaliges Boulevardmagazin beim TV-Sender Sat.1 (1997–2007)
  • Blitz-Illu, wöchentliche Illustrierte aus dem Verlag Inter Publish GmbH (seit 1993)

Blitz ist der Name folgender Personen:

Familienname

Spitz- oder Deckname:


Siehe auch:

Wiktionary: Blitz – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen