23. Mai
Erscheinungsbild
Der 23. Mai ist der 143. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 144. in Schaltjahren)
Ereignisse:
- 1863 - Ferdinand Lassalle gründet in Leipzig den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (ADAV)
- 1949 - Das deutsche Grundgesetz wird vom Parlamentarischen Rat verkündet
- 1993 - In Kambodscha finden unter UN-Aufsicht die ersten freien Wahlen seit mehr als 20 Jahren statt
Geboren:
- 1707 - Carl von Linné, schwedischer Naturforscher
- 1810 - Margaret Fuller, US-amerikanische Schriftstellerin
- 1838 - Alfred Kirchhoff, deutscher Geograf
- 1842 - Maria Konopnicka, polnische Schriftstellerin
- 1848 - Otto Lilienthal, deutscher Flugpionier
- 1873 - Leo Baeck, jüdischer Theologe
- 1889 - Ernst Niekisch, deutscher Politiker
- 1891 - Pär Fabian Lagerkvist, schwedischer Schriftsteller
- 1908 - Annemarie Schwarzenbach, Schweizer Autorin
- 1927 - Dieter Hildebrandt, deutscher Kabarettist
- 1937 - Ingeborg Hallstein, deutsche Sängerin
- 1951 - Anatoli Karpow, sowjetischer Schachspieler
Gestorben:
Feiertage und Gedenktage:
Siehe auch: