Georg Steenke
Erscheinungsbild
Georg Jakob Steenke wurde 1801 in Königsberg, Preussen, geboren. Er wurde königlicher Baurat und baute 1833 den Seckenburger Kanal in der Memelniederung. Der Oberländische Kanal wurde von ihm entworfen und zwischen 1844-1858 erbaut und 1860 eingeweiht.
Steenke's Grossvater Gottfried Steenke war Hafenlotse in Königsberg. Dessen Sohn, Johann Friedrich Steenke (der Vater von Georg), stand im Beruf des Seehandels und der Schiffahrt.
Das Georg Steenke Denkmal wurde von den Eroberern des Land Preussen für Jahrzehnte versteckt. Es ist von den Polen jetzt wieder aufgestellt worden. Warum es eine holländische Übersetzung erhalten hat, ist nicht geklärt.