Zum Inhalt springen

Dirk van den Berg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. August 2010 um 21:50 Uhr durch Crazy1880 (Diskussion | Beiträge) (Änderung korrigiert; typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dirk van den Berg (* 10. Mai 1966 in Hilden bei Düsseldorf) ist ein deutscher Regisseur und Produzent.

Nachdem er kurz nach dem Abitur aus Deutschland nach Italien ging, arbeitete er nach dem Studium der Musikwissentschaften und Dramaturgie an der Universität La Sapienza in Rom zunächst mehrere Jahre an Theatern und Opernhäusern in Italien und anderen Ländern. Als letzter Schüler von Andrea Camilleri absolvierte van den Berg das Studium der Regie an der Accademia Nazionale D'Arte Drammatica "Silvio D'Amico", ebenfalls in Rom. Unmittelbar nach seinem Diplom bot sich ihm die Möglichkeit, in Moskau seinen ersten Spielfilm zu drehen. Er schrieb zusammen mit dem russischen Autoren Wladimir Makanin eine Reihe von Drehbüchern, welche die Realität des von der Sowjetunion zum neokapitalistischen Russland gewordene Riesenland darstellte. Trotz des Erfolges des Filmes wurde nur eine Pilotfolge hergestellt. Van den Berg entschied sich, die Arbeit des Regisseurs von der Pike auf neu zu lernen und begann, neben der künstlerischen eine parallele Karriere als 1st AD und Line Producer. Nach langer Tätigkeit bei vielen vor allem internationalen Filmprojekten führte er mehrmals Regie bei deutschen Fernsehfilmen, begann dann Filme zu schreiben und zu produzieren. Sein erster Film als Produzent für die Münchner K5 Film war die US-Deutsche Koproduktion Condemned, ein Thriller des mexikanischen Regisseurs Luis Camara. Seit Beginn 2009 ist Dirk van den Berg wieder freier Produzent. Im Dezember 2009 gründete er die neue Filmproduktion OutreMer Film, deren Zielsetzung ist, Projekte mit und für den Mittleren Osten, Vorderasien und Nord Afrika zu gestalten. Der erste Film ist bereits in Entwicklung: SEAMS OF DESIRE wird die versteckte Sexualität der arabischen Frauen beleuchten, gedreht wird in Damaskus (Syrien) und Beirut (Libanon).

Filmografie (Auswahl)

  • Russische Zeiten (TV) (1993), eigene Regie
  • Falsche Liebe (TV) (2000), eigene Regie
  • Nicolao Dalle Pomarance (TV) (2003-2004), eigene Regie
  • Il Cielo sotto il Deserto (1998), Regie: Alberto Negrin, Line Producer
  • Die Spur meiner Tochter (2000), Regie: Hajo Gies, Action Director
  • Le Fugitif (2004), Regie: Andrea Manni, Line Producer (Frankreich)
  • The Lives of the Saints (2004), Regie: Jerry Ciccoriti, Action Director
  • The Grooming (2005), Regie: John Irvin, Line Producer
  • The Prey (2005), Regie: Curtis Radclyffe, Line Producer
  • The Holy Family (2006), Regie: Raffaele Mertes, Line Producer & Executive Producer Jordan
  • I, Don Giovanni (2006), Regie: Carlos Saura, Line Producer & Music Coordinator
  • Condemned (2007), Regie: Luis Camara, Ausführender Produzent K5 Film
  • Separation City (2009), Regie: Paul Middleditch, Line Producer Germany
  • Generation 9/11 (2010), Regie: Nigel Noble (Oscar 1982), Kreativer Produzent & Executive Producer Mittlerer Osten
  • Seams of Desire (2020), Produzent für OutreMer Film (gegründet im Dezember 2009)

Auszeichnungen

Persönliche Homepage Homepage der Produktionsfirma OutreMer Film