Zum Inhalt springen

Željko Joksimović

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juli 2005 um 13:52 Uhr durch Bigbrother (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Željko Joksimović (kyrillisch: Жељко Јоксимовић *20. April 1972, in Belgrad, Serbien) ist ein serbischer Sänger, der beim Eurovision Song Contest 2004 mit seinem Lied "Lane moje" den zweiten Platz erreichte. Das Lied erinnert allerdings sehr an den Titel Sen Gelmez Oldun des Aserbaidschanischen Künstlers Alihan Samedov.

Joksimović ist einer der bekanntesten Sänger in Serbien und Montenegro.

Er spielt 11 verschiedene Instrumente, ist Komponist, Sänger und Songwriter. In jüngeren Jahren gewann er schon viele Preise.

1997 veröffentlicht er sein erstes Album, damit bekam er den "Oscar popularnosti" und einen Vertrag bei der größten serbischen Plattenfirma "City records".
2001 veröffentlicht er das Album das ihm zu seinem Ruhm verholfen hat.
Mit dem Lied Vreteno wurde er der bekannteste Sänger Serbiens.


Vorlage:Stub