Zum Inhalt springen

Helmut Rühl (Schauspieler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. August 2010 um 07:36 Uhr durch Textkorrektur (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wurde zum sofortigen Löschen vorgeschlagen.

Dies ist keine Aufforderung zum Leeren der Seite, denn nur Administratoren können Seiten löschen. Bitte entferne deshalb diesen Hinweis nicht!
Einsprüche bitte auf diese Seite unterhalb des Bausteins schreiben.

Hinweis: Wenn du diesen Baustein eingefügt hast, kannst du einen Autor der Seite auf der Benutzer-Diskussionsseite mit {{subst:Gelöscht|art=Helmut Rühl (Schauspieler)}} oder {{subst:Unsinn gelöscht|Helmut Rühl (Schauspieler)}} (bei offensichtlichem Vandalismus) benachrichtigen.

Nicht vergessen, die Diskussionsseite auch zu löschen!
Begründung: Kein enzyklopädietauglicher Inhalt, reine Werbung. Verwechselt Artikel mit Lobhudelei -- Urbantum 07:01, 26. Aug. 2010 (CEST)

Rettbar. Wohl relevant. --Textkorrektur 07:17, 26. Aug. 2010 (CEST)

Helmut Rühl (* 1955 in Tuttlingen) ist ein deutscher Schauspieler.

Geboren wurde Helmut Rühl 1955 auf der Schwäbischen Alb in Tuttlingen. Nach der mittleren Reife absolvierte er eine Ausbildung zum Industriekaufmann, anschließend wechselte er ins Theaterfach. Nach abgeschlossenem Studium spielte Helmut Rühl am Mozarteum in Salzburg. Von dort ging es direkt ans Burgtheater Wien, wo er als Vlas in Gorkis "Sommergästen" unter der Regie von Achim Benning debütierte. Unter Dieter Giesing spielte er in Wedekinds "Frühlingserwachen", als Moritz Stiefel. Noch viele weitere Produktionen folgten in den darauf folgenden sieben Jahren. Danach arbeitete Helmut Rühl intensiv mit Georg Tabori, Marty Fried und Walter Lott am "Theater der Kreis" in Wien (O`Neill "Der Eismann kommt", Taboris "Kannibalen" etc.). Nach diesen Jahren folgte ein Engagement am Theater Bremen, hier spielte er u.a. den Ui in Brechts "Arturo Ui" , den Estragon in Becketts " Warten auf Godot" . Weitere Engagements in Dortmund Goethes Faust " Mephisto" etc. folgten. Seit 1991 lebt er in Berlin und tritt auf der Bühne auf, übernimmmt aber auch Rollen in Film und Fernsehen.

  • 2010

Kalte Karibik R: Wolf Wolff

  • 2009

Virus Undead R: Ohmuthi / Wolf Wolff

  • 2008

Diamantenhochzeit R: Michael Kupczyk

  • Roentgen (Kurzfilm)

R: Michael Venus

  • PuppenHaft (Kurzfilm)

R: Andreas Dahn

  • 2007

Mord ist mein Geschäft, Liebling R: Sebastian Niemann

  • Weitertanzen

R: Friederike Jehn

  • 2006

Übermorgen Nirgendwo R: Markus Stein

  • 2005

Drawn in blood R: Peter Palatsik

  • 2004

Fliehendes Land (Kurzfilm) R: Friederike Jehn

  • 2003

Appassionata (Kurzfilm) R: Bastian Terhorst

  • 2000

Morakko (Kurzfilm) R: Sven Abel

  • Congame Das Spiel bist Du

R: Wolf Wolff

  • 1998

Der Bote (Kurzfilm) R: Susan Reck

  • 1986

James Bond – The Living Daylights R: Glem Ford

TV

2009 Küstenwache – Das Geheimnis der Molly Rose R: Jan Bauer ZDF

  • Kati und Killmer

R: Hajo Gies ARD

  • SOKO Leipzig - Das Geisterhaus

R: Jörg Mielich ZDF

  • Flemming - Das Blut der Liebe

R: Claudia Garde ZDF

  • Kill your Darling

R: Christian Thede Pro7

  • Lutter

R: Torsten Wacker ZDF

  • 2008

Krupp - Eine deutsche Familie R: Carlo Rola ZDF

Küstenwache – Der kalte Tod R: Raoul Heimrich ZDF

2007 Dell & Richthofen R: Markus O. Rosenmüller ZDF

R.I.S. R: Wilhelm Engelhardt SAT.1

Clara Scheller R: Anja Jacobs Pro 7

2006 Ein Engel für alle R: Mark Bochert ZDF

Das Geheimnis meines Vaters (Serie) R: Diverse ARD

2005 Die Pathologin R: Jörg Lühdorff Pro 7

2004 Tatort – Sheherazade R: Claudia Prietzel und Peter Henning ARD

4 gegen Z R: Klaus Wirbitzky ARD

Doppelter Einsatz – Auf Leben und Tod R: Gregor Schnitzler RTL

Tatort – Märchenwald R: Christiane Balthasar ARD

2003 Der Stich des Skorpion R: Stefan Wagner ARD Der Elefant – Gleichung mit drei Unbekannten R: A. Prochaska SAT.1

Sperling und die Angst vorm Schmerz R: Markus Rosenmüller ZDF

2001 Rosenheimcops – Feuervogel R: Wilhelm Engelhardt ZDF

2000 Die Motorrad-Cops – Konvoi R: Raoul Hemrich RTL

Angeldust R: Michael Karen RTL

4 Chucker R: Ernst Josef Lauscher ARD

Der Fahnder – Ohnmacht R: Michael Zens ARD

1999 S.K. Kölsch R: Wilhelm Engelhardt SAT.1 Bodyguard R: Wilhelm Engelhardt ARD 1998 Tatort – Der zweite Mann R: Sylvia Hoffmann ARD

1997 Balko – Hochzeitsüberraschung R: Wilhelm Engelhardt RTL

1996

Straßen von Berlin – Wiener Glut R: Pete Ariel Pro 7

1994 Derrick R: Dietrich Haugk ZDF

1991 Die Männer vom K3 R: Dietrich Haugk ARD 1986 Robert Musil R: Jürgen Kaizik ARD/ORF

1984 Der Alte – Brennweite 1000 R: Dietrich Haugk ZDF

Theater

2008-09 Tourneetheater Landgraf Iphigenie R: Amina Gusner

2007 Kurhaus am Semmering Alma Mahler R: Paulus Manker

FESTENGAGEMENTS:

1989-1991

Theater der Stadt Bremen

1986-1989

Theater der Kreis, George Tabori, Wien

1979-1986

Burgtheater Wien

GASTENGAGEMENTS:

2009/10

Stadttheater Wien

2008/09

Iphigenie, Tourneetheater Landgraf

2007

Alma Mahler, Kurhaus am Semmering

2003

Schaubühne Berlin

2002

Theater Oberhausen

1992, 1994-96

Renaissance Theater Berlin

1994-95 Theater Dortmund

1993-1995 Staatstheater Wiesbaden

THEATERREGIE:

1997 Die Räuber, Festspiele Schwäbisch Hall

1998 Faust, Kreuzgangspiele Feuchtwangen Gespielte Rollen u.a.

Stadttheater Wien Sir John Vanbrugh etc. in „Verrechnet“ Carl Djerassi Regie: Isabella Gregor 09/10

Theater Oberhausen und Stadt Duisburg Hans Schlag in „Ultimo“ (Kafka-Darwin-Projekt) Regie: Ulrich Greb

Schaubühne Berlin Maynes „Dickicht der Städte“ (Brecht) Regie: G. Jarzyna

Burgtheater Vlas „ Sommergäste“ (Gorki), Regie Benning

Trofimov „Kirschgarten (Tschechow), Regie: Benning

Stepan Lukim „Barbaren „ (Gorki), Regie: Dresen

Moritz Stiefel „Frühlingserwachen“ ( Wedekind), Regie: Giesing

Haimon „Antigone“ (Sophokles), Regie. Höring

Polyneikes „Ödipus auf Kolonos“ ( Sophokles), Regie: Götz Friedrich

Theater der Stadt Bremen Arturo Ui „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui (Brecht) Regie: Uwe Haus

Estragon „Warten auf Godot“ (Beckett) Regie: Ulrich Becker

Staatstheater Wiesbaden Pylades „Iphigenie auf Tauris“ (Goethe) Regie: Annegret Ritzel

Horatio „Hamlet“ (Shakespeare) Regie: Ritzel

Theater Dortmund Mephisto „Faust“ (Goethe) Regie: Jens Pesel

Festspiele Schwäbisch Hall Mephisto „Faust“ (Goethe) Regie: Achim Plato

Quasimodo „Glöckner von Notre Dame (Hugo) Regie: Achim Plato

Theater der Kreis Ed Mosher „Der Eismann kommt“ (O’ Neill) Regie: George Tabori u. Marty Fried

Schreckinger „Kannibalen“ (Tabori) Regie: Georg Tabori und Marty Fried