Universalismus
Erscheinungsbild
Der Begriff Universalismus kann je nach Fachgebiet unterschiedliche Bedeutungen haben:
- Eine theologische Lehre, siehe Universalismus (Theologie)
- Eine Konfession des 19, Jahrhunderts, siehe Universalismus (Konfession)
- Ein rechtsphilosophisches Konzept, siehe Universalismus (Ethik)
- In der vergleichenden Religionswissenschaft ist Universalismus (Religionswissenschaft) die Eigenschaft einer Religion, für jeden offen zu sein, ohne Rücksicht auf die ethnische Abstammung.
- Als Universalist wird ein Mensch, insbesondere in der Renaissance, bezeichnet, der auf verschiedenen Gebieten hervorragendes leistet.
Den Gegensatz zum Universalismus bildet laut Max Weber und Talcott Parsons der Partikularismus.
Weblinks
Hier[1] eine interessante Beschreibung zum Thema Universalismus ( auch zum Spannungsfeld von Universalismus und Partikularismus )