Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Wartungsbausteinwettbewerb/Sommer 2010

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. August 2010 um 13:43 Uhr durch Ra'ike (Diskussion | Beiträge) (Hinweise zur nachträglichen Überarbeitung: thx). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Ra'ike in Abschnitt Auswertung

Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Diskussion

Schiedsrichter

Wie versprochen stelle ich mich - wie alljährlich im August - für diesen Job zur Verfügung. Außerdem hat sich Funkruf bereit erklärt, das Amt zu übernehmen. In der Annahme, dass damit alle einverstanden sind, war ich so frei, uns beide schon vorab einzutragen...;-) --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 17:05, 6. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Werbung

Die Teilnehmer der letzten Wettbewerbe kann ich wieder gern informieren. Wer fühlt sich dazu berufen, einen Kurierartikel zu schreiben? --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 17:05, 6. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

In leichter Anlehnung an deinen Artikel vom letzten Mal habe ich mal das hier entworfen. Änderungen bitte ohne Nachfrage vornehmen.

WikiProjekt Wartungsbausteine ruft zum Jubiläums-Wettbewerb auf!

Am 21. August startet der Sommerwettbewerb des WikiProjekts Wartungsbausteine.

Trotz unserer stetigen Bemühungen während und außerhalb der vergangenen neun Wettbewerbe wachsen die Wartungskategorien der Wikipedia weiter an. Wie immer geht es deshalb auch im Sommerwettbewerb darum, möglichst viele Artikel durch qualitative Verbesserungen von ihren Wartungsbausteinen zu befreien oder sogar über das erforderliche Maß hinaus zu ergänzen.

Wir laden insbesondere die Mitarbeiter der verschiedenen Fachredaktionen und -portale dazu ein, ihre Teams in den Kampf um die begehrten Wikipokale zu schicken. Das Rennen um die Einzelkämpfer-Medaillen bietet auch Solostartern wie gewohnt eine faire Herausforderung. Zudem gilt es, Ra'ike die Führung in der wikiweiten WBW-Weltrangliste abzujagen.

Auch hilfsbereite Wikipedianer mit wenig Zeit sind herzlich willkommen, denn jeder verbesserte Artikel und jeder entfernte Baustein zählt! Die mittlerweile 10. Auflage des ebenso amüsanten wie spannenden Wettstreits wartet aus diesen zeitlichen Gründen auch mit einer Besonderheit auf: Jeder Teilnehmer kann je nach Verfügbarkeit entweder in den ersten zwei Wochen zwischen dem 21. August und dem 3. September oder in der zweiten Hälfte des Wettbewerbs zwischen dem 4. und dem 17. September Punkte für sein Team sammeln.

Seid mutig! Anmelden könnt ihr euch hier, auch noch nach Beginn des Wettbewerbs.

Zacke für das WikiProjekt Wartungsbausteine, 12. Aug. '10
-- Zacke Neu hier? 18:47, 12. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Gefällt mir ;-). Vielleicht kannst du dich noch mit Leithian absprechen, er wollte auch einen Artikel entwerfen (hätte ich wohl besser hier anmerken sollen). Wirklich schöner Artikel! --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 19:03, 12. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Gefällt mir auch gut und kollidiert noch nicht mit meinem eigenen, den wollte ich eh erst heut Abend schreiben. Ich mach den dann für das nächste Mal. :-) Viele Grüße --Leithian athrabeth tulu 22:31, 12. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Große Klasse Zacke. Habe nichts einzuwenden. -- Freedom Wizard 10:55, 13. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Der Artikel könnte meinetwegen jetzt auch bald veröffentlicht werden. --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 13:36, 13. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Meinetwegen auch, und strengt euch mal an, sonst bleibt der Pokal bei mir :-P ... Nicht, dass ich was dagegen hätte, den zu behalten... -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 13:47, 13. Aug. 2010 (CEST) .oO(...meeeiin Schattzzz ist das, den kriegt ihr nicht!!!)Beantworten
Artikel ist drin! Änderungen aufgrund der Projektstilllegung müssten bei Bedarf noch nachgetragen werden. -- Zacke Neu hier? 19:46, 13. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Als ich des eben las dachte ich mir: "schon wieder?" Der Reiz solcher Wettbewerbe liegt doch gerade darin, daß sie nicht dauerhaft sind. Nun findet das Vierteljährlich und immer über einen längeren Zeitraum statt. Es hat nichts Besonderes mehr. Der Anreiz mit zu "spielen" wird so immer geringer. Marcus Cyron - Talkshow 17:16, 13. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Naja, der Schreibwettbewerb erstreckt sich - betrachtet man ausschließlich die Nominierungszeit - über zwei Monate im Jahr, der Wartungsbausteinwettbewerb über acht Wochen. Jeder kann sich so oft beteiligen, wie er möchte. Mit im Durchschnitt 300 verbesserten Artikel sind wir sehr zufrieden, vor allem wird bei einem zu großen Ausschlag nach oben auch irgendwann die Schmerzgrenze für die Schiris erreicht... Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 18:19, 13. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

An alle, die es interessiert

Wir überlegen aktuell, das Projekt einzufrieren. Siehe Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Wartungsbausteine. Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 13:53, 13. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Wann muss ich die Artikel eintragen?

Bis zu welchem Zeitpunkt muss ich einen überarbeiteten Artikel eingetragen haben? Angenommen ich nehme im 1. Abschnitt teil, müssen die in diesem Zeitraum überarbeiteten Artikel bis zum 3. September eingetragen sein oder kann ich sie auch noch bis zum 17. September quasi „nachtragen“? -- Zacke Neu hier? 14:37, 23. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Du kannst bei der Teilnahme im ersten Zeitraum vom 21. - 3. Artikel überarbeiten (Artikel überarbeiten kannst du natürlich wann immer du möchtest, aber die Überarbeitungen, die in diesen Zeitraum fallen, sind wettbewerbsrelevant). Meinetwegen kannst du diese Artikel auch noch bis zum 17. eintragen, doch welcher Sinn soll dahinter sein? --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 14:54, 23. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Abiturprinzip: Ich belege vier Semester, bringe aber am Ende zur zwei ein ... : P -- Zacke Neu hier? 16:50, 23. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Muss ich das (bezogen auf den Wettbewerb, nicht aufs Abi) verstehen? Was genau hast du vor? --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 17:06, 23. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
ich nehm mal an, er verbessert in beiden zeiträumen artikel und trägt ganz am ende die verbesserten artikel seines produktiveren zeitraums ein, nich? grüße, --inuit - institut 17:18, 23. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Das war meine Überlegung. Oder widerspräche das der Fairness? In dem Fall würde ich das natürlich nicht machen. -- Zacke Neu hier? 17:48, 23. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Ach so. Ich glaube nicht, dass das entgegen der Fairness ist. Zwar kannst du wohl nicht exakt abschätzen, welche Punkte du in welchem Zeitraum erarbeitet hast, aber wenn du sowieso durchgängig Artikel überarbeiten möchtest (was natürlich lobenswert ist), sollst du meinetwegen den Zeitraum von beiden bestimmen, für den du deine Artikel einträgst. Es hält dich ja niemand vom Artikelverbessern ab! Also wenn du dir das antun willst (;-)), gern. --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 18:01, 23. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Intermediate Bulk Container

Hallo werte Mitautoren, Aufgrund einer Anfrage auf meiner Diskussionsseite habe ich mir den Artikel Intermediate Bulk Container mal genauer angeschaut. Dieser glänzt durch komplettes Fehlen von Einzelnachweisen und Quellen. Da er erst heute von mir mit dem "Quellen fehlt-Baustein" versehen wurde, stellt sich für mich die Frage, ob überhaupt eine Bearbeitung im Rahmen des Wettbewerbs möglich ist. --Markus S. 13:47, 24. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Da kommen wir wieder einmal in den Bereich der virtuellen Bausteine… Ja, ist erlaubt. Gruß, -- Freedom Wizard 13:52, 24. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Weil die Artikelauswahl aus Fairnessgründen nicht beliebig sein soll, sondern sich der Fokus in Hinblick auf die Zielsetzung des Wettbewerbs auf mangelhafte Artikel richtet, bitten wir die Teilnehmer, die Abarbeitung virtueller Bausteine (Überarbeitung von Artikeln, die keinen Wartungsbaustein tragen) im Rahmen des Wettbewerbs nur auf Ausnahmefälle zu beschränken: Wenn ein Mangel als so eindeutig erachtet wird und so dringender Überarbeitungsbedarf besteht, dass ein Baustein definitiv angebracht wäre. Ob es sich beim entsprechenden Artikel um einen solchen Fall handelt, beurteilen die Schiedsrichter. Daher ist es ratsam, ihnen den Artikel vor Abarbeitung eines virtuellen Bausteins zu präsentieren, um sicher zu gehen, dass die Verbesserung regulär einfließen kann. Ich gebe dir für den Artikel grünes Licht ;-) --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 15:57, 24. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Hätte ich bloß nix gesagt ;) Dann werde ich wohl den Artikel in die Überarbeitung nehmen. --Markus S. 16:53, 24. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Auswertung

Ich will ja nicht ungeduldig sein, aber etwas seltsam finde ich es schon, dass in den ersten drei Tagen des Wettbewerbs noch kein einziger Artikel bewertet wurde, obwohl die Schiedsrichter beide aktiv sind. Erste Versuche wurden ja bereits unternommen, aber danach wieder entfernt. Wann wird mit der Auswertung begonnen? Grüße --Carport (Disk.±MP) 17:51, 24. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Carport! Die Erklärung findest du auf Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/August 2010/Auswertung. Ich bin übrigens am Ball, keine Angst! --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 17:54, 24. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
OK, danke für die schnelle Antwort! Grüße --Carport (Disk.±MP) 17:57, 24. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Hinweise zur nachträglichen Überarbeitung

grr ;), ja, mache ich. Weitere Hinweise bitte auf Wikipedia Diskussion:Wartungsbausteinwettbewerb/August 2010/Auswertung, sonst wird das hier schnell unübersichtlich (siehe Kasten oben) --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 14:34, 25. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Alles klar, Danke! :-D -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 14:43, 25. Aug. 2010 (CEST)Beantworten