E/D/E
E/D/E – Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Gründung | 1931 |
Sitz | Wuppertal, Deutschland |
Leitung |
|
Mitarbeiterzahl | 765 |
Umsatz | 4,588 Milliarden Euro (Stand 2008) |
Website | www.ede.de |

E/D/E – Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH ist eine Einkaufsgemeinschaft mit Sitz in Wuppertal. Die E/D/E GmbH ist nach eigenen Aussagen Europas größter Einkaufs- und Marketingverbund für rund 1400 mittelständische Handelsunternehmen.
Strukturdaten
Die E/D/E GmbH wurde 1931 von Ferdinand Trautwein gegründet. Nachdem das Unternehmen auf seinen Sohn Eugen Trautwein übergegangen ist, befinden sich noch heute 75,5 Prozent im Familienbesitz, 20 Prozent bei der E/D/E GmbH und die restlichen 4,5 Prozent bei der E/D/E Stiftung. Die rund 765 Beschäftigten in der E/D/E Zentrale haben 2008 einen Umsatz von 4,588 Milliarden Euro erwirtschaftet.
Geschäftsführer sind seit 2006 Hans-Jürgen Adorf, Notker Pape und Andreas Trautwein. Eugen Trautwein ist Vorsitzender des Beirats.
Angeschlossene Händler
Der E/D/E GmbH sind rund 1000 Großhändler und Produktionsverbindungshändler sowie etwa 400 Einzelhändler über die Beteiligungsgesellschaft ZEUS angeschlossen.
Warengruppen
Die E/D/E GmbH handelt vorwiegend mit Werkzeugen, Maschinen, Baubeschlägen, Bauelementen, Sanitär, Heizung, Stahl und Befestigungstechnik sowie Sicherheits- und Industrietechnik und Arbeitsschutzprodukten.
Umbau
Im Jahr 2009 wurde ein neues Lager mit einem Investitionswert von 35 Millionen Euro fertig gestellt.
Ausbildung
Das E/D/E gehört mit 49 Auszubildenden in den drei Lehrjahren (Stand: 2010) zu den größten Ausbildungsbetrieben im Bergischen Land. Neben reinen Ausbildungen zum Groß-und Außenhandelskaufmann, Mediengestalter und Fachkraft für Lagerlogistik, bietet das E/D/E auch duale Ausbildungen zum Bachelor of Arts (BA) (Handel oder Marketing) und Bachelor of Science (Wirtschaftsinformatik) an. Die Berufsakademien für das parallel laufende Studium sind BA Eisenach, Heidenheim, Ravensburg, Stuttgart, Lörrach und Gera.