STS-3
Space Shuttle | |
---|---|
Missions-Emblem | |
Datei:Sts-3-patch.jpg | |
Missions-Daten | |
Mission: | STS-3 |
Shuttle-Name: | Columbia (OV-102) |
Startplatz: | Pad 39-A |
Start am: | 22. März 1982 |
Landung am: | 30. März 1982 |
Landeplatz: | White Sands, New Mexico |
Dauer: | 8 Tage, 0 Tage, 4 Minuten, 45 Sekunden |
Bahnhöhe: | 272 km |
Bahnneigung: | 38,0 Grad |
Erdumkreisungen: | 130 |
zurückgelegte Strecke: | 5.367.008 km |
Mannschaftsfoto | |
Wegen Lizenz nicht vorhanden
| |
vorherige Mission: |
folgende Mission: |
STS-3 (engl. Space Transportation System) ist eine Missionsbezeichnung für den US-amerikanischen Space Shuttle Columbia (OV-102) der NASA. Der Start erfolge am 22. März 1982. Es war die 3. Space Shuttle Mission und der 3. Flug der Raumfähre Columbia.
Mannschaft
- Jack R. Lousma (2), Kommandant
- C. Gordon Fullerton (1), Pilot
Missionshöhepunkte
STS-3 war ein weiterer Testflug für das Space Shuttle-Programm. Getestet wurde zum einen der Manipulatorarm, zum anderen wurde die Reaktion des Orbiters auf die Sonneneinstrahlung gemessen. In der Ladebucht befanden sich ein Testbehälter und Experimente für "Office of Space Science-1". OSS-1 sammelte Daten über das erdnahe Umfeld, einschließlich Kontaminationen (Gase, Staub etc.), die vom Orbiter selbst ins All gebracht wurden.
STS-3 war die einzige Shuttlemission, die eine Landung in White Sands, New Mexico absolvierte. Dies war nötig geworden, da die Landebahn in Edwards zu nass war.
Siehe auch
- Liste der Space-Shuttle-Missionen
- Liste der bemannten Raumfahrtmissionen
- Liste der Raumfahrer
- Space Shuttle
- Internationale Raumstation
- Bemannte Raumfahrt
Weblinks