Heringe
Erscheinungsbild
Heringe | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorlage:Taxonomy | ||||||||||||||
|
Übersicht
Die Heringe (Clupeidae) sind eine Familie der Ordnung Heringsartige. Bekannteste Art ist der Atlantische Hering, Clupea harengus, der namengebend für die Familie ist.
Es handelt sich um kleine Fische (30-40cm), die in großen Schwärmen leben (Schwarmfisch) und im freien Wasser (Pelagial) durch die Meere ziehen. Von April bis Mitte Mai kommen sie zum Laichen in Flussmündungen und Buchten. Einige Arten, wie zum Beispiel der einheimische Maifisch, sind auch im Süßwasser zu finden. Heringe leben von Plankton.
Gattungen und Arten
- Echte Heringe (Clupea)
- Atlantischer Hering (Clupea harengus)
- Pazifischer Hering (Clupea pallasii)
- Alosa
- Amblygaster
- Amblygaster clupeoides
- Anodontostoma
- Anodontostoma selangkat
- Brevoortia
- Brevoortia aurea
- Caspialosa
- Caspialosa curensis

- Chirocentrodon
- Chirocentrodon bleekerianus
- Escualosa
- Weiße Sardine (Escualosa thoracata)
- Harengula
- Falscher Hering (Harengula clupeola)
- Rotohren Hering (Harengula humeralis)
- Sardina
- Sardine (Sardina pilchardus), auch Pilchard
- Sprotte (Sprattus)
- Europäische Sprotte (Sprattus sprattus)
Siehe auch: Systematik der Knochenfische