Zum Inhalt springen

Pathobiochemie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juli 2005 um 23:40 Uhr durch Andrea Lazarescu (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Pathobiochemie ist als Ableger der Biochemie die Wissenschaft, die sich mit der Veränderung der biochemischen Vorgänge im menschlichen Körper während der Krankheit befasst. Somit eine Art Mischung aus Biochemie und Pathologie.

Dadurch, dass die Veränderungen oft durch toxikologische wirksame Substanzen hervorgerufen werden ist die Parthobiochemie auch eng mit der Toxikologie verwandt.