Zum Inhalt springen

Woiwodschaft Opole

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. März 2004 um 15:06 Uhr durch Ablaubaer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen
 
Basisdaten
Hauptstadt:Oppeln
Größte Stadt:
ISO 3166-2:PL-OP
Homepage:
Karte: Oppeln in Polen
Datei:Oppeln Woiw.png
 
Bevölkerung
Einwohner:1.080.505 (31.12.2001)
- Rang:15. von 16
Bevölkerungsdichte:115 Einwohner/km²
Geografie
Fläche:9.412 km²
- Rang:16. von 16
Verwaltungsgliederung
Unterregionen:1
Kreise:
Gemeinden:

Die Woiwodschaft Oppeln (polnisch Opolskie) befindet sich in Südwest-Polen in Schlesien.

Zur Geschichte siehe Geschichte Polens, Schlesien. Die Woiwodschaft ist das Zentrum der deutschen Minderheit in Polen, die seit 1998 Anteil an der Regierung hat.

Wichtige Städte in der Woiwodschaft sind:



Woiwodschaften in Polen:
Dolnośląskie | Kujawsko-Pomorskie | Lubelskie | Lubuskie | Łódzkie | Małopolskie | Mazowieckie | Opolskie | Podkarpackie | Podlaskie | Pomorskie | Śląskie | Świętokrzyskie | Warmińsko-Mazurskie | Wielkopolskie | Zachodniopomorskie