Zum Inhalt springen

Portal:Ukraine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juli 2005 um 18:18 Uhr durch Vervin (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Artikel zum Thema Ukraine in der Wikipedia (zurück zum Portal Osteuropa)
Datei:Ukraine flag 300.png
Flagge der Ukraine

Willkommen im Portal Ukraine!

Dieses Portal vermittelt den Einstieg zu Artikeln über die Geographie, die Geschichte, die Kultur, die Politik und die Wirtschaft der Ukraine.

Die Republik Ukraine ist ein Staat in Osteuropa und grenzt an Weißrussland, Polen, die Slowakei, Ungarn, Rumänien, Moldawien und Russland.

Geographie
Landschaften/Regionen: Galizien, Wolhynien, Bukowina, Podolien, Donbass

Städte/Orte: Kiew, Charkiw, Donezk, Dnipropetrowsk, Saporischja, Odessa, Lwiw, Tscherniwzi, Iwano-Frankiwsk, Luhansk, Poltawa, Sewastopol, Jalta

Inseln und Halbinseln: Krim

Gewässer: Schwarzes Meer, Asowsches Meer, Dnepr, Westlicher Bug, Südlicher Bug, Donez, Prypjat, Desna

Gebirge/Berge: Karpaten

Kultur
Sprachen und Schriften: Ukrainische Sprache, Kyrillische Schrift

Völker und Volksgruppen: Ukrainer, Russen, Juden, Krimtataren

Religion: Ukrainisch-orthodoxe Kirche Kiewer Patriarchats, Unierte Kirche, Ukrainisch-orthodoxe Kirche Moskauer Patriarchats, Judentum, Russisch-orthodoxe Kirche, Islam

Sport: Ukrainische Fußballnationalmannschaft, FK Dynamo Kiew, Schachtjor Donezk,

Diverses:

Wirtschaft und Verkehr
Unternehmen:

Ereignisse:

Diverses: Tourismus in der Ukraine

Kulinarisches
Gerichte: Borschtsch, Ukrainische Küche

Köche:

Diverses: Weinbau in der Ukraine

Geschichte
Ereignisse: Krimkrieg, Konferenz von Jalta, Katastrophe von Tschernobyl, Präsidentschaftswahlen 2004

Staatsgeschichte: Ukrajinska Narodna Respublika (1917/1918), Ukrainische SSR (1919-1991), Ukraine (seit 1991)

Diverses: Geschichte der Ukraine, Geschichte der Karpato-Ukraine, Skythen, Kosaken, Chasarenreich, Kiewer Rus

Personen
Politiker: Wiktor Juschtschenko, Wiktor Janukowitsch, Leonid Kutschma, Leonid Krawtschuk, Julija Tymoschenko

Präsidenten: Mychajlo Hruschewskyj, Volodymyr Vynnychenko, Symon Petliura, Hryhorij Petrowski, Leonid Kornijez, Mychajlo Hretschucha, Demjan Korottschenko, Oleksandr Ljaschko, Iwan Hruschetski, Oleksij Watschenko, Valentyna Schewtschenko, Wolodymyr Iwaschko, Leonid Krawtschuk, Leonid Kutschma, Wiktor Juschtschenko

Ministerpräsidenten: Witold Fokin, Walentin Symonenko, Leonid Kutschma, Juchym Swjahilskyj, Witalij Massol, Jewhen Martschuk, Pawlo Lasarenko, Wassyl Durdynez, Walerij Pustowoitenko, Wiktor Juschtschenko, Anatolij Kinach, Wiktor Janukowytsch, Mykola Asarow, Julija Tymoschenko

Musiker: Swjatoslaw Richter

Maler: Kasimir Malewitsch

Schriftsteller: Iwan Kotljarewskyj, Taras Schewtschenko, Nikolai Gogol, Iwan Franko, Lesja Ukrainka, Jurij Andruchowytsch

Wissenschaftler: Ilja Iljitsch Metschnikow

Historische Persönlichkeiten: Bohdan Chmelnyzkyj, Iwan Maseppa

Sportler: Vitali Klitschko, Wladimir Klitschko, Andrej Schewtschenko, Sergej Bubka, Oleg Blochin, Jana Klotschkowa

Diverse: Igor Sikorski, Sergej Koroljow

Listen
Ukrainische Städtepartnerschaften, Liste der Namen ukrainischer Städte, Liste deutscher Bezeichnungen ukrainischer Orte,
Aufruf

Wenn Sie diese Seite bearbeiten wollen, wozu Sie natürlich herzlich eingeladen sind, versuchen Sie bitte, dabei folgende Tipps und Ziele zu beherzigen:

  • Versuchen Sie, das optische Erscheinungsbild der Seite zu erhalten (oder auch zu verbessern, wenn Sie eine gute Idee haben).
  • Diese Seite ist als Einstiegsseite gedacht, die einen Überblick über das WIKIPEDIA-Angebot zu Themen aus der Ukraine geben und die Orientierung erleichtern soll. Inhalte auf diese Seite sollten daher auf ganz elementare und grundlegende Verweise beschränkt werden.
  • Viele auf dem Ukraine-Portal gelisteten Artikel enthalten leider keine Literaturhinweise. Bei den oft kontroversen Auffassungen ist es aber besonders wichtig, dass Nachweise erbracht werden, woher man die Informationen hat. Bitte bemüht Euch daher ggf. um die Ergänzung von Literaturangaben.


Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen