Versoix
Versoix | |
---|---|
![]() | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | ![]() |
Bezirk: | keine Bezirkseinteilung |
BFS-Nr.: | 6644 |
Postleitzahl: | 1290 |
Koordinaten: | 501969 / 126567 |
Höhe: | 385 m ü. M. |
Fläche: | 10,54 km² |
Einwohner: | [1] 13'846 (31. Dezember 2023) |
Einwohnerdichte: | 1314 Einw. pro km² |
Website: | www.versoix.ch |
Karte | |
![]() |
Versoix ist eine politische Gemeinde des Kantons Genf in der Schweiz. Sie befindet sich etwa 10 Kilometer nördlich von Genf (Zentrum) am Genfersee.
Geographie
Die Nachbargemeinden sind die Waadtländer Gemeinden Mies VD und Chavannes-des-Bois sowie die Genfer Gemeinden Collex-Bossy und Genthod. Dazwischen nordwestlich grenzt Versoix an Frankreich.
Bei Versoix mündet der Fluss Versoix, der auf französischem Staatsgebiet entspringt.
Durch den Ort verläuft die Hauptstrasse 1, westlich davon die Autobahn 1 mit dem Anschluss 8 – Versoix. Die Gemeinde liegt an der Bahnstrecke Lausanne–Genf, die seit 1858 durchgehend befahrbar ist.
Geschichte
Der Ort wurde zwischen 1500 v. Chr. und 750 v. Chr gegründet. Versoix ist hauptsächlich für seinen Hafen bekannt, der einer der Hauptpole des Handels auf dem Genfer See im XIV. Jahrhundert war, und seine dörfliche Umgebung, die gut bewahrt werden konnte, obwohl Versoix im Laufe der 1990er Jahre den Status einer "Stadt" erhielt (in der Schweiz gelten Orte mit über 10'000 Einwohnern als Städte).
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
