Zum Inhalt springen

Diskussion:Psychoakustik

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juli 2005 um 17:40 Uhr durch Xeper (Diskussion | Beiträge) (Parameter vs. Einheit). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Moin Miteinander, ich habe letzte Woche mal angefangen, den Artikel Psychoakustik aufzuarbeiten, der noch etwas unfertigt wirkte... Kann mir jemand bei den folgenden Stichworten weiterhelfen: -Was hat die Wanderwellentheorie mit Psychoakustik zu tun? -Was meint "Unterdrückung des Raumschalls durch binaurales Hören" -Was meint "Verdeckungseffekt leiser Frequenzen gegenüber lauten (bei fast aller verlustbehafteter Audiokompression)" An diesen Baustellen sehe ich nicht, wie es weitergehen soll. Besten Gruß, Chrrssff, 13.Sept 2004

Moin, da seid Ihr wieder, Unterschiede zwischen Fletcher-Munson und Robinson-Dadson. Naja, warum nicht auch hier, schließlich hängt Ihr auch an einer Vielzahl anderer Artikel dran, sobald das Thema im Bereich Akustik liegt; Euch an eine passende Stelle zu verschieben bringt nichts, Ihr müßt Euch zwanghaft ausbreiten. Mal sehen, wann Ihr es in die Artikel Tonmeister und Toningenieur schafft....

Die Diskussion unter Lokalisation (Akustik) zeigt ausreichend, wie eine verfahrene Situation entsteht. Es mag nützlich sein, Kenntnisse der Psychoakustik zu erwerben, um Zusammenhänge zwischen der Schallaufzeichnung und der Schallwiedergabe zu verstehen. Trotzdem sollte im Artikel zur Psychoakustik auch diese behandelt werden. Die darbietungsabhängige Lautstärkeempfindung ist dabei kein zentrales Thema. Besten Gruß, Chrrssff 12:58, 15. Nov 2004 (CET)

Parameter vs. Einheit

Gerade ist in der Wikipedia ein Artikel zur Schwankungsstärke (naja, eher ein stub) eingetroffen & da habe ich mich gefragt, ob es sinnvoll ist Parameter (Lautheit, Schärfe, Schwankungsstärke etc.) getrennt von den Messgrößen (acum, mel, sone, vacil etc.) zu behandeln oder nicht. Ich denke, eine Trennung wird eher doppelten Inhalt schaffen (z.B. wie in Lautheit & sone). Sinnvoll wäre IMHO die Artikel zu den Einheiten zu schreiben & die Parameter per Redirect verlinken. Sollte es dann zu einem Parameter etwas zu erzählen geben, dass den Einheiten-Artikel sprengen würde, könnte man den Redirect in einen entprechenden Artikel umwandeln.

Das ist aber erst mal nur ein Gedanke, ich werde erst mal in Ruhe die vorhandenen Artikel zu Messgrößen & PsyAku Parametern durchschauen... --xeper nuqneH? 17:40, 19. Jul 2005 (CEST)