Zum Inhalt springen

Val d’Anniviers

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juli 2005 um 15:34 Uhr durch Dominique stz (Diskussion | Beiträge) (Gemeinden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Val d'Anniviers (dt.: Eifischtal) im Schweizer Kanton Wallis ist ein südliches Seitental des Rhônetals.

Geographie

Im Bezirk Sierre liegend, erstreckt sich das Tal in südlicher Richtung direkt bei der Stadt Sierre.

Das Val d'Anniviers ist das östlichste linksseitige Rhonenebental, in dem noch Französisch gesprochen wird. Als nächstes folgt im Osten das Mattertal, das vom Zinalrothorn (und Matterhorn) begrenzt wird, welches zugleich die östliche Begrenzung des Val d'Anniviers bildet.

Das Val d'Anniviers trennt sich bei Vissoie in zwei Teiltäler, das rechte und damit westliche Val de Moiry erstreckt sich bis zum Moiry-Gletscher oberhalb der Barrage de Moiry (Staumauer) des Stausees Lac de Moiry. Das linke und damit östliche Val de Zinal erstreckt sich bis zum Zinalrothorn.

Wirtschaft

Ski-Gebiete

Zusätzlich zum Tourismus wird hier Käse und Walliser Trockenfleisch (Viande séchée) produziert, sowie ein spezieller Gletscherwein angebaut. Viele Leute haben zudem Kräutergärten, in denen sie Kräuter für den Schweizer Bonbonhersteller Ricola [2] anbauen.

Gemeinden

  • Offizielle Webseite [9]