Zum Inhalt springen

Sibusiso Zuma

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juli 2005 um 15:19 Uhr durch Dr. Antisport (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Sibusiso Zuma (* 23. Juni 1975 in Durban) ist ein südafrikanischer Fußballprofi in Diensten des DSC Arminia Bielefeld. Er spielt auf der Position des rechten Außenstürmers.

Nachdem Zuma zunächst für die unbekannteren, südafrikanischen Vereine Orlando Pirates und African Wanderes gespielt hatte, wechselte er 2001 zum FC Kopenhagen, mit dem er zweimal Meister sowie zweimal Vizemeister wurde. Zur Saison 2005/2006 wechselte er zu Arminia Bielefeld und besitzt einen Vertrag bis 2008.

Zuma absolvierte zudem 10 A-Länderspiele für Südafrika und nahm unter anderem am Afrika Cup 2004 in Tunesien und an der WM 2002 in Japan-Südkorea teil.

Ein Fallrückzieher Zumas aus dem Jahr 2001 gegen den Erzrivalen Bröndby IF wird in Dänemark seit Jahren zum "schönsten Tor aller Zeiten" gewählt. 2001 wurde Zuma in Dänemark zum "Spieler des Jahres" gewählt.

Zuma ist verheiratet und hat eine Tochter, Luyanda.

Erfolge

  • Skandinavienmeister 2005 (mit dem FC Kopenhagen)
  • Dänischer Meister 2003 und 2004 (mit dem FC Kopenhagen)
  • Dänischer Pokalsieger 2004 (mit dem FC Kopenhagen)