Portal Diskussion:Fußball
Bearbeitung des Portal Fußball
Das Portal ist aus einzelnen Bausteinen zusammengesetzt, die für alle Autoren bearbeitbar sind.
Cache des Portals leeren - auf diesen Link bei Bedarf nach jeder Änderung an einem der folgenden Bausteine klicken. Dadurch wird der Cache des Portals (welcher sich auf den Wikimedia-Servern befindet) geleert, so dass auch nicht eingeloggte Nutzer die Änderungen sehen können.
- Linke Spalte:
- Rechte Spalte:
weitere Sport-Portale
Teilnehmer am Projekt
Jeder der sich für Fußball interessiert und mithilft die Seite auf dem Laufenden zu halten, kann sich hier eintragen:
- Florian K 13:30, 17. Dez 2004 (CET)
- Ureinwohner 14:04, 18. Dez 2004 (CET)
- Heinz Van Eugen 10:32, 4. Mär 2005 (CET)
- Varulv φ 22:01, 22. Apr 2005 (CEST)
- ElRakı ?! 04:56, 24. Mai 2005 (CEST)
- Sandro1988 17:59, 24. Mai 2005 (CEST)
- Sir 22:01, 29. Mai 2005 (CEST)
- Vince2004 13:33, 19. Jul 2005 (CEST)
Archiv
Ich habe mir erlaubt die Diskussionsseite zu archivieren, die Seite wurde ziemlich lang -- Metal 20:20, 18. Jul 2005 (CEST)
- Archiv bis 18.07.2005
Namen ausländischer Fußballvereine
Angeregt durch die Diskussion auf Diskussion:AC Milan, möchte ich jetzt auch wissen, wie wir verfahren wollen. *Mir* sind die offiziellen Namen lieber, aber das sollte schon einheitlich sein. Wenn AC Milan ok ist, ist auch ACF Fiorentina und nicht AC Florenz korrekt. Ich weiß nicht, wie das bei anderen (spanischen, portugiesischen) Vereien gemacht wird? -- Metal 20:26, 18. Jul 2005 (CEST)
- Das Chaos mit den unterschiedlichen Namen ist mir auch schon aufgefallen. Ich tendiere ebenfalls zu den offiziellen Namen, wie es auch schon bei den englischen Vereinen umgesetzt wurde Chelsea F.C.. Jedoch muss natürlich ein Redirekt von der dt. Bezeichnung ausgehen. Zudem sollte die bekannte (offizielle) Kurzform verwendet werden. Statt Real Madrid Club de Fútbol laut der Artikel richtig: Real Madrid. Die türkischen Vereine (z.B. Galatasaray Istanbul Galatasaray Spor Kulübü) müssten zum Teil umgesetzt werden.--Florian K 21:38, 18. Jul 2005 (CEST)
- Finde das auch eine interessante Frage. Ich bin der Meinung, dass das alles Eigennamen sind - insofern müsste man konsequenterweise auch den "ausländischen" Namen verwenden. Vielleicht gibts ja noch andere Meinungen? Kai (Benutzer:Geisslr) 21:43, 18. Jul 2005 (CEST)
Ich habe aus Interesse mal diese Liste erstellt - leider ist sie noch sehr unvollständig. Da die Liste durchaus auch sehr pflegebedürftig ist, wäre es nett, wenn der eine oder andere auch ein Auge darauf werfen könnte (schließlich handelt es sich ja fast ausschließlich um Fußballklubs). Wichtig wäre v. a. das Finden seriöser Quellen.
Generell muss man wohl aufpassen, da da viele falsche Zahlen im Umlauf sind. Im BVB-Artikel beispielsweise stand, es gäbe 30.000 Mitglieder - die Vereinshomepage nennt 20.000...
Viele Grüße Kai (Benutzer:Geisslr) 21:43, 18. Jul 2005 (CEST)
- Interessante Liste, vielleicht sollte man jedoch noch eine Spalte machen, mit der Quelle (Link). Dann kann sich jeder ein Bild machen und abwägen wie seriös er sie empfindet--Florian K 21:53, 18. Jul 2005 (CEST)
- Ja, stimmt. Die Daten stammen fast alle von den Vereinshomepages. Ich habs mal dazugeschrieben. Kai (Benutzer:Geisslr) 22:31, 18. Jul 2005 (CEST)