Zum Inhalt springen

Gyromagnetisches Verhältnis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. August 2010 um 21:04 Uhr durch Luckas-bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ro:Raport giromagnetic). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Physikalische Größe
Name Gyromagnetisches Verhältnis
Formelzeichen
Größen- und
Einheitensystem
Einheit Dimension
SI A·s·kg-1 I·T·M-1

Das Gyromagnetische Verhältnis bezeichnet den Proportionalitätsfaktor zwischen magnetischem Moment und dem Spin eines Teilchens.

Die Konstante ist für jede Teilchenart charakteristisch.

Das gyromagnetische Verhältnis des Protons beträgt

Es ist eine der 2006 von CODATA empfohlenen Fundamentalkonstanten.

Das gyromagnetische Verhältnis kann unter Ausnutzung des Barnett-Effektes und des Einstein-de-Haas-Effektes bestimmt werden.

Das gyromagnetische Verhältnis eines geladenen Teilchens ist das Produkt seines (dimensionslosen) gyromagnetischen Faktors und seines Magnetons bezogen auf das reduzierte plancksche Wirkungsquantum :

Fachliteratur

  • Horst Stöcker: Taschenbuch der Physik. 4. Auflage, Verlag Harry Deutsch, Frankfurt am Main, 2000, ISBN 3-8171-1628-4

Siehe auch