Zum Inhalt springen

Friede von Belgrad

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juli 2005 um 10:44 Uhr durch Bender235 (Diskussion | Beiträge) (Interwiki). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Im Frieden von Belgrad vom 18. September 1739 verlor Österreich-Ungarn seine Erwerbungen vom Frieden von Passarowitz vom 21. Juli 1718 mit Ausnahme des Temesvarer Banats, also die Kleine Walachei (im heutigen Rumänien) sowie Nordserbien mit Belgrad und einen Grenzstreifen in Nordbosnien, wieder an das Osmanische Reich.

Vorlage:Stub