Zum Inhalt springen

Dschilbab

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juli 2005 um 10:42 Uhr durch 129.234.4.10 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dschilbab, (Mehrzahl: Dschalabib), ist das im Koran gebrauchte Wort für ein Kleidungsstück, das Frauen tragen sollen. Heute ist nicht mehr mit Sicherheit zu bestimmen was man zur Zeit Mohammeds unter Dschilbab verstand. Meistens wird es heute als Abaja, Tschador oder Burqa aufgefasst.

Siehe auch: Hidschab