Diskussion:Valentin Braitenberg
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Goesseln in Abschnitt Artikelname
Toter Weblink
Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich down ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!
- http://www.kyb.tuebingen.mpg.de/de/~braitenb
- In Valentin Braitenberg on 2006-11-08 19:54:19, 404 Not Found
- In Valentin Braitenberg on 2006-11-28 09:46:16, 404 Not Found
--Zwobot 10:46, 28. Nov. 2006 (CET)
- Funktioniert. --Partner Sweeny 11:02, 5. Dez. 2007 (CET)
Artikelname
Hallo an alle! Warum heißt der Artikel "Valentin B.", wenn der Herr doch "Valentino" heißt? Gibt es einen Grund? Wenn nein, werde ich demnächst den Artikel verschieben. Grüße --Partner Sweeny 11:04, 5. Dez. 2007 (CET)
- Unter dem Namen "Valentin Braitenberg" sind seine deutschsprachigen Bücher veröffentlicht, die ihn hier als Autor bekannt gemacht haben. Deshalb hatte ich den Artikel (damals auch noch mit diesem Vornamen) unter diesem Namen gestartet. Wenn Du es für passender hältst, ihn zu "Valentino..." zu verschieben, tu es bitte. -- Lukian 15:25, 5. Dez. 2007 (CET)
- wenn die italienischen Okkupanten Südtirols 1926 nur noch italianisierte Vornamen im Geburtsregister akzeptierten, dann hängt einem „Valentin von Braitenberg“ so ein Valentino ein Leben lang an. Der Nachname sollte später auch noch angepasst werden, nachdem seine Familie als Dableiber optierte. Das "Von" oder "de" hat er in einer egalitären Haltung versucht abzulegen, wenn es denn ging. Valentin ging auf eine italienische Schule, der deutschsprachige Unterricht war verboten, usw, usf. --Goesseln 08:58, 18. Aug. 2010 (CEST)
Meran
was verbindet Valentin Braitenberg mit Meran?--Martin Se !? 01:15, 19. Jul. 2009 (CEST)
- Zenoburg, eigener Wohnsitz. --Goesseln 11:58, 19. Jul. 2009 (CEST)