Wikipedia:Löschkandidaten/alt
Hier kannst du Artikel zur Löschung vorschlagen.
Achtung: Artikel, die aufgrund einer URV (Urheberrechtsverletzung) gelöscht werden sollen, bitte hier eintragen.
Bitte informiere dich vor dem Bearbeiten dieser Seite über die Löschregeln und setze mit
{{msg:Löschantrag}} -- ~~~~ ----
eine Löschwarnung in Artikel, die Du hier auflistest. Zur Erklärung: Wir haben eine Softwarefunktion, die uns Textbausteine ermöglicht. Löschantrag ist der Textbaustein "Löschantrag" (zur Löschung vorgeschlagen), der mit dem Befehl msg angezogen wird. Dann zwei Striche, und die Tilden zum Unterschreiben. Also ganz einfach: Copy- und Paste der obigen Zeile in den Artikel.
Zur Information: URV bedeutet Urheberrechtsverletzung.
Unterschreibe Deine Beiträge bitte mit vier Tilden (~~~~).
Siehe auch: Wiederherstellungswünsche, Artikel mit noch ungeklärten Urheberrechten, Baustelle, Stubs, archivierter, gelöschter Humor, Artikel, die etwas mehr Neutralität benötigen, Lösch-Logbuch, Textbausteine
Ganz wichtig:
- Bilder und andere Dateien bitte unter :Löschkandidaten/Bilder eintragen
- vermutete Urheberrechtsverletzungen auf Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen eintragen
- In existierende Artikel eingestellte Urheberrechtsverletzungen bitte auf Löschkandidaten/Versionen eintragen, damit sie aus der Versionsgeschichte gelöscht werden können.
- Unsinn, der sofort gelöscht werden kann, auf keiner Liste eintragen, sondern einfach nur {{msg:Löschen}} in den Artikel schreiben, s.a. Löschkandidaten/Schnelllöschung
Falls diese Seite gesperrt ist, dann nur temporär, weil ein Admin gerade aufräumt - bei der Masse der Einträge in jüngster Zeit läßt sich dies leider nicht immer vermeiden!
Bitte auch dort Kommentare abgeben! Die auf der genannten Seite gelisteten Einträge stehen wahrscheinlich kurz vor der Löschung.
07. März 2004
- Lungenszintigrafie - bestimmt interessant, sollte aber bitte übersetzt werden --mmr 03:32, 7. Mär 2004 (CET)
- Ferry Corsten - bitte überarbeiten oder löschen --mmr 03:37, 7. Mär 2004 (CET)
- ergänzt aus nl -- 217.231.229.152 03:44, 7. Mär 2004 (CET)
- Concours, Sour, Collins, Gimlet, Lime Juice, Fizz -- Wikipedia ist kein Rezeptbuch für Barkeeper, außerdem verleitet sowas u. U. zu Alkoholmißbrauch und Verharmlosung; s. Diskussion zu Alcopops TG 03:40, 7. Mär 2004 (CET)
- Klar, und der Artikel Geschlechtsverkehr verleitet zum Ehebruch... einige klassische, weitverbreitere Cocktails kann die Wikipedia sicher verkraften. Setz einen Link auf Alkoholkrankheit rein und gut. 82.82.140.207 23:51, 7. Mär 2004 (CET)
- *laut kreisch und schrei* - Ja ich liebe das Aufspalten in tausend Löschlisten !!!! Ich hab´ eben grad den Kram von der Löschliste mit alten Einträgen heruntergenommen, da er da eigentlich als ok abgehackt ist ! Das sind spezielle Namen von Speisen oder Getränken und die können selbstverständlich erklärt werden. (Oder müssen wir im Artikel Auto demnächst vor Auffahrunfällen warnen ?) Isis2000 21:20, 8. Mär 2004 (CET)
- Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm Höft - mein Deutschlehrer hätte sowas wohl Themaverfehlung genannt -- Triebtäter 04:35, 7. Mär 2004 (CET)
- Vielleicht erbarmt sich jemand, die Anlage an sich ist es durchaus wert, aufgenomen zu werden. Leider kann ich selber zu wenig dazu schreiben. --Okrumnow 15:13, 7. Mär 2004 (CET)
- Vielleicht sollte man aus dem Artikelnamen das "Willkomm Höft" entfernen und noch etwas mehr schreiben. Einen Stub ist es wert. TG 17:03, 7. Mär 2004 (CET)
- Wing tzun - Typo im Titel -- Triebtäter 05:03, 7. Mär 2004 (CET)
- Wird weiter oben schon aufgeführt, bin aber trotzdem fürs Löschen TG 05:39, 7. Mär 2004 (CET)
- Spiel (Tätigkeit) Redirect auf den nichts verweist TG 05:39, 7. Mär 2004 (CET)
- Bidirektionaler Drucker - Solch einen Drucker gibt es nicht; es ist nur eine Eigenschaft, die im Artikel Drucker umfassend beschrieben ist. Außerdem existieren keine Verweise auf den Artikel. TG 06:17, 7. Mär 2004 (CET)
- Flurkarte - enthält einen falschen Redirect auf Flurstück. Die Flurkarte fasst Flurstücke zusammen, ist aber kein Flurstück. TG 06:23, 7. Mär 2004 (CET)
- Post in der FREIEN STADT DANZIG - Schreihals, POV -- Presroi 09:46, 7. Mär 2004 (CET)
- inzwischen sinnvoll verschoben - Post in der FREIEN STADT DANZIG bitte löschen Isis2000 09:48, 9. Mär 2004 (CET)
- Lacombe - wirr und unenzyklopädisch -- buecherfresser 10:02, 7. Mär 2004 (CET)
- 10-Euro-Münzen und 10 Euro sin überflüssig, da bereits in Artikel Euromünzen unter dem Punkt Euro-Sondermünzen behandelt -- Magnus 10:33, 7. Mär 2004 (CET)
- Kreis Rathenow -ich habe den Inhalt bei Rathenow eingepflegt, der Kreis heisst sowieso Havelland. -- buecherfresser 11:17, 7. Mär 2004 (CET)
- Schokoladenkuchen - Die kulturgeschichtliche Bedeutung diverser Küchenerzeugnisse ist nicht zu unterschätzen, die Aufnahme von lokalen Spezialitäten, gaumentechnischer Kuriositäten und u. U. sogar Rezepten in eine Enzyklopädie mag daher geboten sein. Dieser Artikel geht indes fehl, indem er weder Rezept noch Interpretation des im Alltag ohnehin bekannten und geläufigten Produkts ist. Stechlin 11:20, 7. Mär 2004 (CET)
- das hast Du aber schön gesagt, Stechlin ;-) ich würde sagen: der Artikel ist Schrott.... --buecherfresser 12:08, 7. Mär 2004 (CET)
- nicht essbar, ungeniessbar ... weg damit Ilja 13:01, 7. Mär 2004 (CET)
- das hast Du aber schön gesagt, Stechlin ;-) ich würde sagen: der Artikel ist Schrott.... --buecherfresser 12:08, 7. Mär 2004 (CET)
- Schultergürtel - Wikipedia ist mehr als ein Wörterbuch -- Robodoc 11:57, 7. Mär 2004 (CET)
- Ist aber ein Begriff, den man ausarbeiten und nicht einfach löschen sollte. Besonders weil hierzu eines der komplexesten und genialsten Gelenkkonstruktionen gehört. Dies läßt sich nur aus der Gesamtheit des Schultergürtels erklären. Übrigens gibt es ganz viele dieser komischen, einzeiligen, medizinischen Erklärungen in den letzten Tagen. Aber auch etliches was nach URV aussieht und deshalb eher gelöscht werden sollte. So meine Bitte: Think (or search) fist, delete later! RolfS 15:35, 7. Mär 2004 (CET)
- ...und der hier ist in der Tat eine URV: wörtlich aus dem Roche-Lexikon. buecherfresser 00:08, 9. Mär 2004 (CET)
- Ist aber ein Begriff, den man ausarbeiten und nicht einfach löschen sollte. Besonders weil hierzu eines der komplexesten und genialsten Gelenkkonstruktionen gehört. Dies läßt sich nur aus der Gesamtheit des Schultergürtels erklären. Übrigens gibt es ganz viele dieser komischen, einzeiligen, medizinischen Erklärungen in den letzten Tagen. Aber auch etliches was nach URV aussieht und deshalb eher gelöscht werden sollte. So meine Bitte: Think (or search) fist, delete later! RolfS 15:35, 7. Mär 2004 (CET)
- Canossa - Eine Katharsis - liest sich wie Verlagswerbung --Zinnmann 12:16, 7. Mär 2004 (CET)
- Ohrwege - noch weit vom "Zweitsatz" entfernt -- Robodoc 12:36, 7. Mär 2004 (CET)
- wikifiziert und Vfd rausgemacht. (Was nicht heissen soll dass es bleiben muss. Ich wäre nur dafür so was zu behalten weil es sonst in zwei Wochen wieder angelegt wird.) behalten Isis2000 18:36, 8. Mär 2004 (CET)
- Ingmar Bergmann - irrelevanter Inhalt -- Triebtäter 12:53, 7. Mär 2004 (CET)
- Sieht nach Werbung aus. Löschen --Leonard Vertighel 13:17, 7. Mär 2004 (CET)
- Heul, der war doch wirklich stilvoll! Wurde er wenigstens in die Humorliste eingetragen? --Katharina 22:34, 7. Mär 2004 (CET)
- Sag mal, seid ihr noch zu retten? Das ist ein wirklicher Klassiker (auch wenn ich die Filme eher ablehne). Kleiner Tipp: Einfach mal ins "Lexikon des internationalen Film" reinschauen... Eddy Renard 22:42, 7. Mär 2004 (CET)
- Ja, sind wir. Da stand vorher etwas über jemand unwichtiges, momentan ist es ein Redirect auf Ingmar Bergman (nur ein "n"!) --Leonard Vertighel 23:20, 7. Mär 2004 (CET)
- Ups! Ich bitte um Vergebung! Beschämt: Eddy Renard
- Löschen oder alte Version wiederherstellen (vgl. Eifelturm). Keine Schreibfehler-Umleitungen. --J.Rohrer 16:17, 8. Mär 2004 (CET)
- Sieht nach Werbung aus. Löschen --Leonard Vertighel 13:17, 7. Mär 2004 (CET)
- Revolution den Fortschritt oder Rückgang für eine Gesellschaft - Inhalt vielleicht in entsprechende Artikel (Franz. Revolution etc.)einarbeiten? --Leonard Vertighel 13:24, 7. Mär 2004 (CET)
- Underground - falsche Definition, aber das kann man sicher reparieren — Matthäus Wander 13:41, 7. Mär 2004 (CET)
- Arschloch (Kartenspiel) - eine Löschwarnung wurde von anderer Seite auf dem Artikel angebracht, ohne ihn jedoch hier zu notieren. Da er wirklich des Löschesn würdig zu sein scheint, wollte ich dies nachholen. Stechlin 13:49, 7. Mär 2004 (CET)
- Das Kartenspiel existiert und ist jetzt, unbeschadet seines anzüglichen Namens, neutral und informativ beschrieben. (Außerdem war die Löschwarnung fehlerhaft und wurde inzwischen entfernt). --J.Rohrer 16:17, 8. Mär 2004 (CET)
- Lulatsch - möglicherweise nur Wörterbucheintrag -- Triebtäter 14:02, 7. Mär 2004 (CET)
- Rheno-Bavaria In Deutschland gibt es ein paar tausend Studentneverbindungen. Wenn jede einen extra Artikel bekommt, haben wir einiges zu tun. --lcer 14:35, 7. Mär 2004 (CET)
- Mülltonne - erstmal ohne Löschwarnung. Der Artikel klingt irgendwie so, als wäre er von einem Kind geschrieben worden. Wenn ich da jetzt alles rauslösche, von dem ich weiss, dass es falsch ist (nicht alle Mülltonnen sind schwarz mit rotem Deckel, nicht überall wird die Müllgebühr nach Größe der Tonne bemessen....), dann bleibt von dem Text nix übrig. Und mir fällt einfach überhaupt nichts ein, was ich zum Thema Mülltonne in eine Enzyklopädie schreiben könnte. --buecherfresser 14:49, 7. Mär 2004 (CET)
- Ach, der Artikel mag vielleicht kein Glanzstück sein, aber ich behaupte auch mal, dass ich oefters daneben greife. Der Artikel wird sich mit Sicherheit entwickeln. Ich fand es sogar schoen, dass jemand was über Mülltonnen geschrieben hat. --HaukeZuehl 15:07, 7. Mär 2004 (CET)
- Hab'n Bildchen beigefügt ;-) --Mussklprozz 17:28, 7. Mär 2004 (CET)
- wow, der entwickelt sich tatsächlich....dann natürlich drinlassen. :-) --buecherfresser 13:12, 8. Mär 2004 (CET)
- Mythen ueber die DDR - Propaganda, kein Sachbeitrag 217.4.51.198 15:09, 7. Mär 2004 (CET)
- Artikel ist hier doppelt aufgelistet! (siehe unten) (BTW: bin für behalten) -- Sloyment 03:14, 8. Mär 2004 (CET)
- Radiofabrik - zu kurz für Stub; wenigstens das Programmformat sollte beschrieben werden. --asb 15:15, 7. Mär 2004 (CET)
- Slawistik - Wörterbucheintrag, Artikel sollte aber trotzdem eher beibehalten und ergänzt als gelöscht werden. --asb 15:17, 7. Mär 2004 (CET)
- Lanshuter Hochzeit - Typo im Titel und URV, Artikelö existiert schon unter Landshuter Hochzeit -- Triebtäter 15:52, 7. Mär 2004 (CET)
- Mythen ueber die DDR - Typo im Titel, Inhalt nun auf mythen über die DDR, eigentlich find ich diesen Artikel aber auch nicht gerade enzyklopädisch -- Triebtäter 15:58, 7. Mär 2004 (CET)
- Ob Mythen oder mythen, ueber oder über - der Artikel sollte entfernt werden. -- Stechlin 16:20, 7. Mär 2004 (CET)
- Das ist im wesentlichen ein Versuch einer politischen Auseinandersetzung. Es gibt für sowas Foren, aber die Wikipedia ist IMHO keins davon. Ich bin dafür, beide Artikel zu löschen. --Skriptor 16:22, 7. Mär 2004 (CET)
- Ich finde den Artikel (d.h dessen Thema und Argumente) wichtig, allerdings gefällt mir sein jetziger Zustand (POV!) nicht. Verbesserungsvorschläge: siehe Diskussionsseite -- Sloyment 01:54, 8. Mär 2004 (CET)
- Artikel ist wichtig, da diese Mythen nach der "Wende" noch häufiger in den Medien auftauchen, als vorher. 62.80.61.43 16:12, 8. Mär 2004 (CET)
- Der Artikel ist in einer Enzyklopädie nicht haltbar - auch nicht nach Überarbeitung. Näheres habe ich auf der Diskussionsseite dargelegt. Stechlin 18:46, 8. Mär 2004 (CET)
- Das ist jedoch widerlegt auf auf der Diskussionsseite, schon gemerkt ? 62.80.61.43 21:14, 8. Mär 2004 (CET)
- Ullrich Kiesow - Typo im Titel, Inhalt nun auf Ulrich Kiesow, aber URV -- Triebtäter 15:59, 7. Mär 2004 (CET) Ja , es ist richtig , dass der Artikel in wenigen Auszügen der genannten Seite entspricht . Dies jedoch nur , weil der Betreiber wohl ebenso wie ich , sich an Kiesows eigenen Ausführungen im " Lexikon des Schwarzen Auges " bedient hat .
- Und wie soll man eine Bibliographie verfassen , wenn man Fakten oder gar Aussagen des Autors nicht wiederholen darf ?Da wäre ja jedweder Artikel zu Goethes Leben und Werk geklaut , oder ? Schade , ich hatte mir viel Mühe gegeben und sogar mehrere falsche Angaben aus besagtem Artikel korrigiert . Habe ich irgendwo noch Gelegenheit , diesen zu überarbeiten ? Peng 16:13, 7. Mär 2004 (CET) Peng 16:41, 7. Mär 2004 (CET)
- Phylen - Selbst als Wörterbucheintrag scheint mir dieser Text von kryptischer Kürze. Stechlin 16:03, 7. Mär 2004 (CET)
- Dithmarscher geschichte - Inhalt existiert bereits sinngemäß unter Dithmarschen, außerdem falsche Großschreibung im Titel -- MichaelHaeckel 16:05, 7. Mär 2004 (CET)
- Die wesentlichen Informationen aus dem Text habe ich auf Dithmarschen eingepflegt, die Löschung sollte also kein Problem mehr sein. Zu spezifische bzw. wertende Passagen habe ich weggelassen. -- Perrak 16:09, 7. Mär 2004 (CET)
- Begleithund - Geschwätz, Artikel sollte aber überarbeitet werden. --asb 16:08, 7. Mär 2004 (CET)
- Ich halte ihn nicht für löschenswert. Dem Artikel fehlt jedoch die Definition. --Katharina 09:52, 9. Mär 2004 (CET)
- Europa-Sprachclub GmbH - riecht nach Werbung - buecherfresser 16:11, 7. Mär 2004 (CET)
- Max-Havelaar-Stiftung - Einseitig und wenig sachlich; eher eine Meinungsäusserung denn ein objektiv-neutraler Artikel gemäss den Ansprüchen einer Enzyklopädie. -- John Doe 16:20, 7. Mär 2004 (CET)
- Habe Artikel zurückgesetzt auf Version von Elya und ergänzt. Deshalb nicht löschen! --Napa 16:27, 7. Mär 2004 (CET)
- Anmerkung: Der Artikel Max Havelaar-Stiftung ist leider ständig von Vandalismus betroffen. Bitte wachsam sein! -- John Doe 12:00, 8. Mär 2004 (CET)
- Deutsches tagebucharchiv -- Typo im Titel, Inhalt nun auf Deutsches Tagesbucharchiv, Hauptartikel auch zur Löschung vorgeschlagen -- Triebtäter 16:21, 7. Mär 2004 (CET)
- Walter Wiebold - riecht nach Eigenwerbung -- Triebtäter 16:25, 7. Mär 2004 (CET)
- Edwin Aldrin - existiert bereits ausführlicher unter Buzz Aldrin. Da "Buzz" nur sein Spitzname war, sollte der Artikel aber vielleicht unter Edwin Aldrin geführt werden, allerdings mit dem aktuellen Inhalt von Buzz Aldrin --Pikarl 16:23, 7. Mär 2004 (CET)
- Erledigt. --Skriptor 17:33, 7. Mär 2004 (CET)
- Mäuseverwandte - ich freue mich über jeden guten Lebewesen-Artikel, aber dieser hier besteht leider nur aus einem Copy&Paste aus der im Artikel Nagetiere bereits vorhandenen Systematik (die ohnehin überholungsbedürftig ist). --mmr 16:37, 7. Mär 2004 (CET)
- Sexualforschung - in dieser Form Trivialartikel á la "Sexualforschung = Forschung der Sexualität" — Matthäus Wander 16:48, 7. Mär 2004 (CET)
- Hanspeter Willberg- ich habe die Info im richtigen Artikel Hans Peter Willberg ergänzt, kann jetzt eigentlich gelöscht werden. buecherfresser 16:54, 7. Mär 2004 (CET)
- Verlegen - Wörterbucheintrag -- Discostu 16:58, 7. Mär 2004 (CET)
- Ja, außerdem gibt es keinen Beitrag, der darauf verlinkt -- Manny 17:01, 7. Mär 2004 (CET)
- Kolín vorläufig zu Löschen da soll eimal die Stadt in Böhmen hin der Artikel wurde bereits nach Schlacht von Kolín verschoben --Paddy 17:04, 7. Mär 2004 (CET)
- Gott als Mensch - Komplexe theologische Probleme lassen sich kaum durch achtenswerte Bekenntnisse enzyklopädisch beschreiben. Stechlin 17:15, 7. Mär 2004 (CET)
- In der jetzigen Form nicht enzyklopädisch. Löschen. --Leonard Vertighel 17:18, 7. Mär 2004 (CET)
- Das wiederholte Entfernen der Löschwarnung im Artikel ohne sachliche Änderung des Textes ist leider auch nicht geeignet, die Qulität des Beitrags zu mehren. Stechlin 17:53, 7. Mär 2004 (CET)
- In der jetzigen Form nicht enzyklopädisch. Löschen. --Leonard Vertighel 17:18, 7. Mär 2004 (CET)
- Burg Stahleck - URV cillothedwarf 18:00, 7. Mär 2004 (CET)
- Supramanie-- Auch wenn das der 60.000ste ist, reicht das nicht für einen Artikel --Jannek 18:03, 7. Mär 2004 (CET)
- Hab' das Ding jetzt neu formuliert, kann gerne noch mehr zu dem Begriff schreiben. Momentan noch zu kurz, aber das wird noch... swa 19:05, 7. Mär 2004 (CET)
- Feministische Partei DIE FRAUEN -- propagandistisch, unenzyklopädisch und möglicherweise URV Blubbalutsch 18:23, 7. Mär 2004 (CET)
- Elektronikzangen - Trivialer Inhalt, Eine Zange ist eine Zange ist eine Zange -- fab 18:42, 7. Mär 2004 (CET)
- Gegen die Löschung. Eine Zange ist eine Zange, aber Elektronikerwerkzeug ist etwas anders. Ich habe verscuht mit einem Bild und einer kleinen Ergänzung den zugegebenermaßen zunächst dürftigen Inhalt aufzuwerten. Vielleicht kommt ja noch was dazu. -- PeterW 19:02, 7. Mär 2004 (CET)
- Zündfunk - Webrung für eine einzelne Hörfunksendung ohne Herrausstelungsmerkmal -- fab 18:42, 7. Mär 2004 (CET)
- Gerettet Rainer Zenz 18:50, 7. Mär 2004 (CET)
- Fischerboot - Inhalt: "Mit einem Fischerboot fahren die Fischer (z.B. Petrus) auf den See und fangen Fische." -- Neokortex 19:09, 7. Mär 2004 (CET)
- Asf und Audi Space Frame zweimal das gleiche, zweimal irrelevant meiner Meinung --Leonard Vertighel 19:17, 7. Mär 2004 (CET)
- zweimal löschen ... Hafenbar 09:59, 8. Mär 2004 (CET)
- Anthroponautik Mehrfach versuchen Benutzer:Zeno und Benutzer:Southpark die Anthroponautik zu löschen, weil sie nicht in ihren sprachlichen Duktus paßt. Dieses Verhalten ist einseitig und undemokratisch. Am Bestehen der Anthroponautik kann nicht gezweifelt werden. Soutpark zweifelt an der Bedeutung. :)) Das ist unsachlich, weil ebenso andere Disziplinen nicht an der Bedeutung für eine Masse von Menschen gemessen werden können. Das ist dringend zu beachten. Das Sein im existentiellen Sinne kann nicht ernsthaft bestritten werden. Man kann lediglich über das 'Wie' und 'Warum' Disput ausfechten. Das 'Ob' und das 'Das' ist nicht anzweifelbar. Deswegen und wegen der einwandfreien Übereinstimmung mit den Regeln (NPOV usw.) ist ein Löschen der Seite unsinnig.
Demnach sieht es jetzt so aus: Einige Admins wollen das 'Wort' nicht. Das ist Unsinn, weil sie von ihrem Standpunkt aus nicht begründen können, warum nicht!
Bis jetzt sehe ich keine sachliche Diskussion von den Administratoren.
- Lieber Anthroponaut, bitte unterschreibe deine Beiträge mit 4 Tilden, dann sieht man, wer und wann geschrieben hat. --hh 21:34,
- Für mich sieht der Artikel schwer nach Eigenwerbung und Propaganda aus. Der Verfasser scheint sich sein Fremdwörterlexikon gegriffen und dann so richtig ergossen haben. Bei solchen Sätzen wie diesem, "Die A. versteht sich als komplementäre Wissenschaft, die erodierende Ergebnisse von anderen Disziplinen objektiv (mindestens: Intersubjektivität) erfaßt und interaktiv (siehe: Interaktion) zu regulieren sucht.", merkt man doch das da jemand versucht dummes Zeug und leeres Geschwätz schön zu verpacken. Der Artikel entspricht auch nicht dem Grundsatz das ein Artikel möglichst allgemein verständlich sein sollte. Wer das liest braucht noch einige Wikiseiten um sich durch die Fremdwörter zu ackern. Ich bin für löschen!!!! --henrik
7. Mär 2004 (CET) Nicht löschen 62.80.61.43 16:05, 8. Mär 2004 (CET)
- Solange da nicht wenigstens versucht wird, die Sache verständlich zu beschreiben, kann die eigentliche Sache nicht beurteilt werden. Muß radikal umgeschrieben werden oder eben gelöscht. Hugh! Rainer Zenz 17:40, 8. Mär 2004 (CET)
- Kunstrasenplatz - Überflüssige beschreibung eines zusammengesetzten Wortes -- fab 19:42, 7. Mär 2004 (CET)
- Bombenattentat - wenig info, viel meinung. southpark 19:45, 7. Mär 2004 (CET)
- Nicht löschen, Fakten sind notwendig62.80.61.43 16:05, 8. Mär 2004 (CET)
- Ich bin auch der Meinung, dass der Beitrag nicht gelöscht werden sollte. Allerdings sollte er auf die Liste der Beiträge die nochmals überarbeitet werden müssen. Der Begriff des Sprengstoffverbrechens ist mir unbekannt. Werde gleich eine erste Überarbeitung vornehmen. --Newton 13:32, 9. Mär 2004 (CET)
- Werbung? Ich würde eher meinen ein bisschen kläglich und erweiterungsbedürftig! Hast du den oder die Autoren darauf aufmerksam gemacht? -- John Doe 20:36, 7. Mär 2004 (CET)
- Geschichte des deutschen Waldes - kein Inhalt — Matthäus Wander 21:02, 7. Mär 2004 (CET)
- Sinnlose Linksammlung. Löschen. --Leonard Vertighel 21:08, 7. Mär 2004 (CET)
- Anselm Kratochwil scheint mir nicht enzyklopädisch relevant --Leonard Vertighel 21:06, 7. Mär 2004 (CET)
- 2006 Fußball-Weltmeisterschaft sollte nach Fußballweltmeisterschaft (2006) und (da wohl Computerübersetzung aus en:) dringend eingedeutscht werden. Enthält aber jede Menge brauchbare Infos, daher erstmal keine Löschwarnung. --mmr 21:35, 7. Mär 2004 (CET)
- bin grad am Verbessern, Original stammt wohl von dem anderssprachigen Wikipedianer -- Triebtäter 21:55, 7. Mär 2004 (CET)
- Profil-Simulations-Analyse Relevanz? Siehe oben, Die Füchse, und Benutzer Diskussion:Eddy Renard --Mussklprozz 21:38, 7. Mär 2004 (CET)
- Artikel ist überarbeitet. Da das offensichtlich als Werbung verstanden wurde, habe ich auch den Hinweis auf den Erfinder/Entwickler raus genommen. Finde ich zwar schade, aber wenns denn dem Frieden dient... Eddy Renard 23:17, 8. Mär 2004 (CET)
- Walter Wiebold - Werbung und Selbstdarstellung im üblichen Marketingsprech. --Anathema 21:54, 7. Mär 2004 (CET)
- Ich habe den Beitrag gekürzt, wikifiziert und bin mir nicht sicher, ob so etwas nicht stehen bleiben darf. Allerdings nerven mich alleine schon diese hunderten an unformatierten Beiträgen. Also bitte stehen lassen, vielleicht lernt irgendjemand irgendetwas"! -- Robodoc
- 4Guys6Balls, 4Guys6Ballsät - Ersatz-Homepage, identischer Inhalt. Terabyte 22:05, 7. Mär 2004 (CET)
- "Debüt-Album 2004 erwartet." Na, dann warten wir erstmal. Einstweilen löschen --Leonard Vertighel 22:16, 7. Mär 2004 (CET)
- Leib-Seele Problem incl. Redir Körper-Geist Problem - zerfahrene Suche nach dem Ich? --lcer 22:07, 7. Mär 2004 (CET)
- "Software - Hardware Problem"?? Könnte fast ins Humorarchiv. Aber auch nur dahin. --Leonard Vertighel 22:14, 7. Mär 2004 (CET)
- Sorry, aber wenn Ihr das für Humor haltet, dann habt ihr von der Materie einfach keine Ahnung. Handelt sich um eines der ältesten Probleme der abendländischen Philososphie. Mein eigenes Philosophiestudium ist zwar schon ein paar Tage her, aber so weit ich sehe, gibt der Artikel das Problem korrekt und wissenschaftlich wieder. Die Literaturliste ist auch okay. Also bitte: vor dem Lästern einfach mal ein bisschen überlegen, ob man von der Angelegenheit wirklich Ahnung hat. Ich würde auch nicht über mir mitunter seltsam anmutende Begrifflichkeiten der - sagen wir mal - Biologen herziehen. Hier hat sich jemand wirklich Mühe gemacht! Eddy Renard 02:26, 8. Mär 2004 (CET)
- Schau mal in die Versionsgeschichte. Der Artikel ist jetzt schon viel besser geworden. Ich finde den Titel nicht sonderlich gut, da die Beziehungen zwischen Körper und Seele (Materie, Substanz, Akzidentien etc.) in keinem meiner Bücher im Kapitel Leib-Seele-Problem abgehandelt werden. Dort würde auch niemand die aussagen, sagen wir mal eines Descartes dazu suchen. Ich glaube wir reden eher von Onologie, Logik oder Erkenntnislehre. --lcer 07:01, 8. Mär 2004 (CET)
- Achtung! Wanderartikel! Leib-Seele-Problem --lcer 07:01, 8. Mär 2004 (CET)
- Obszönität kein brauchbarer Inhalt --Leonard Vertighel 22:10, 7. Mär 2004 (CET)
- Ein Benutzer hat sinnvolle Anregungen geschrieben, die allerdings auf die Diskussionsseite gehören. Ich habe sie umkopiert. Artikel nicht löschen auch wenn der eigentliche Text im Moment leer ist - hier wurde mit der Diskussionsseite angefangen. Isis2000 21:44, 8. Mär 2004 (CET)
- Markus Giesler hübsch gemacht, aber wieso gehört der in eine Enzyklopädie? --Leonard Vertighel 22:19, 7. Mär 2004 (CET)
- Der ist lt. Google jüngster Marketing-Professor Kanadas. Der Artikel ist identisch mit der Benutzerseite von Markusg2007. Alle Benutzerbeiträge dienen bisher der Selbstbeweihräucherung. -- Sloyment 15:57, 8. Mär 2004 (CET)
- netter Versuch - löschen (Aber als werbefachmann taugt er wohl was ;-) Isis2000 21:53, 8. Mär 2004 (CET)
- Er hat auch ganze Arbeit geleistet, was das verteilen von Spamlinks auf seine Person angeht - werd´ die jetzt rausmachen. Muss evtl. später noch mal kontrolliert werden. Siehe seine Benutzerbeiträge ...Isis2000 21:56, 8. Mär 2004 (CET)
- Mecklenbeck - unpassender Inhalt. Terabyte 22:28, 7. Mär 2004 (CET)
- Kirchturm - Inhalt ist in Liste der höchsten Kirchtürme der Welt enthalten, und hier noch viel schöner. -- tsor 22:39, 7. Mär 2004 (CET)
- Robert Dorsch - meines Erachtens zu unbedeutend für eine Enzyklopädie -- buecherfresser 22:47, 7. Mär 2004 (CET)
- Sieht nach Eigenwerbung aus. Bin für Löschen --Leonard Vertighel 22:51, 7. Mär 2004 (CET)
- POULET-Design - Werbung -- fab 22:50, 7. Mär 2004 (CET)
- Trawigo - Werbung -- buecherfresser 22:59, 7. Mär 2004 (CET)
- Süße ketten - genauso Werbung -- buecherfresser 23:10, 7. Mär 2004 (CET)
- San Francisco Raumflottenwerft - kann nicht mal jemand eine Trekkipedia starten. Würde uns sowas vielleicht künftig ersparen. -- akl 23:39, 7. Mär 2004 (CET)
- Acemetacin - die neuen medizinischen Beiträge sind derzeit alle unformatiert im Wörterbuchstil - diesen hier setze ich stellvertretend für vermutlich 50 andere herein. -- Robodoc 23:54, 7. Mär 2004 (CET)
08. März 2004
- Marvelli - Die Qualität mancher Artikel erstaunt mich immer wieder... --Strangemeister 12:00, 9. Mär 2004 (CET)
- Bobo Ashanti - Bobo Ashanti stinkt - Das ist der ganze Artikel... --Strangemeister 11:27, 9. Mär 2004 (CET)
- Adenom - So ein Beitrag macht letztlich bloß Arbeit -- Robodoc 00:29, 8. Mär 2004 (CET)
- Wäre natürlich schon interessant, diesen Begriff in der Wikipedia zu haben - aber in der jetzigen Form ist diese Randnotiz bestenfalls eine Gedächtnisstütze für Histologen und für Laien absolut unverständlich. Doc Sleeve 14:21, 8. Mär 2004 (CET)
- Unter uns - Das Niveau mancher Artikel ist wirklich unerträglich... -- Neokortex 00:31, 8. Mär 2004 (CET)
- löschen - wir werden keine Nacherzählung jeder RTL Müllnummer liefern - oder? Isis2000 21:50, 8. Mär 2004 (CET)
- Adenohypophyse - Begründung: URV, Wörterbuch oder ganz einfach zu kurz ohne erkennbare Mühe, sich an die Wikipedia-Richtlinien zu halten. --
- Rheinsender, Bodenseesender - Brauch man wirklich für jede einzelne Sendeanlagen einen Artikel? Das könnte man gut im Artikel SWR integrieren (werde ich machen, wenn kein Einspruch kommt). Blubbalutsch 01:40, 8. Mär 2004 (CET)
- Geissenpeter Redirect auf einen Redirect. --elian 02:00, 8. Mär 2004 (CET)
- Der falsche Redirect kann nicht angepasst werden, da Benutzer Elian diesen mutwillig erzeugt und gesperrt hat, obwohl eine Mehrdeutigkeit vorliegt (Romanfigur, veralt. Form einer Krankheit). Vorher: Begriffsklärungsseite TG 02:04, 8. Mär 2004 (CET)
- Hab' nen Stub daraus gemacht. Eigentlich gehört in Geissenpeter jedoch ein Redirect nach Heidi (Roman), wo von mir aus eine Beschreibung der Protagonisten der Heidi-Romane hingehört. --Katharina 12:22, 8. Mär 2004 (CET)
- Erledigt. --Katharina 12:42, 8. Mär 2004 (CET)
- Merrion Square, Ivaegh Gardens, Blessington Street Basin - Ich habe die drei Artikel in Dublin_Parks zusammengefasst, wobei noch Beiträge zum Phönix Park, zum Botanischen Garten und zu St. Stevens Green fehlen. Ich versuche mein bestes, kann aber hilfe gebrauchen --arbol01 02:30, 8. März 2004
- Anne von der Bretagne und Anna von Bretagne existieren nebeneinander. Da es [[1]] gibt, ist mir nicht ganz klar, unter welchem der drei Namen ich das zusammenfassen sollte. Meinungen?
- Anne de Bretagne ?? --Anathema 12:48, 8. Mär 2004 (CET)
- unter dem Namen, den sie selbst für sich in ihrer Muttersprache verwendet hätte. Isis2000 18:17, 8. Mär 2004 (CET)
- Passarowitz In dieser Form erstens zu wenig, zweitens entspricht das nicht der Namenskonvention. Dritens gibt es keinen Staat namens Jugoslawien mehr. -- Perrak 05:42, 8. Mär 2004 (CET)
- Galasse Artikel Galeasse existiert und enthält mehr Inhalt, Typo-Redirect auch unnötig: Ergo löschen -- Perrak 06:02, 8. Mär 2004 (CET)
- Mondphasen-Methode + Entdeckungsgeschichte der Mondphasen-Methode Spam ... Hafenbar 08:54, 8. Mär 2004 (CET)
- Zustimmung. Vor allem ziemlich gefährlich. Wenn die Aussagen stimmen, dann mit Quellenangaben abstützen. Patrice 09:47, 8. Mär 2004 (CET)
- Natursekt - braucht es so was wirklich in der Wikipidia? -- Ilja 08:55, 8. Mär 2004 (CET)
- Wohl eher nicht. -- Berthold Werner 09:02, 8. Mär 2004 (CET)
- Den Begriff gibt es nun einmal ... Habe den Artikel allerdings schon leicht modifiziert ... Erhalten ...
Generell bitte:
Ersteinmal überlegen, ob man einen Artikel nicht selbst versachlichen - verbessern kann bevor man ihn hier listet ...
Hier nichts eintragen, wenn nicht vorher eine Löschwarnung in den Artikel eingesetzt wurde (siehe ganz oben!)...
Hafenbar 09:08, 8. Mär 2004 (CET)
- Den Begriff gibt es nun einmal ... Habe den Artikel allerdings schon leicht modifiziert ... Erhalten ...
- Wohl eher nicht. -- Berthold Werner 09:02, 8. Mär 2004 (CET)
- Großkonsole - der Begriff existiert nicht (zumindest nicht in diesem Zusammenhang --Owltom 09:12, 8. Mär 2004 (CET)
- Aha - Was soll denn das sein? -- akl 09:38, 8. Mär 2004 (CET)
- Gleicher User hat Wikipedia:Neutraler Standpunkt vandalisiert und in Wikipedia bisher zweimal einen Kommentar über "Nazi-Methoden" in der Wikipedia eingefügt (bereits revertiert). (Ohne was unterstellen zu wollen - kann es sein, dass zwischen Roger J. Zamofing und Aha ein gewisser Zusammenhang besteht?) Doc Sleeve 10:09, 8. Mär 2004 (CET)
- Diskussion auf Benutzer Diskussion:Aha verlagert, da sie hier ausufert. Im übrigen unterstütze ich den Löschantrag. --Skriptor 15:19, 8. Mär 2004 (CET)
- Unterstütze den Löschantrag --Leonard Vertighel 15:07, 8. Mär 2004 (CET)
- Besser nicht löschen, scheint wichtig 62.80.61.43 16:46, 8. Mär 2004 (CET)
- Gleicher User hat Wikipedia:Neutraler Standpunkt vandalisiert und in Wikipedia bisher zweimal einen Kommentar über "Nazi-Methoden" in der Wikipedia eingefügt (bereits revertiert). (Ohne was unterstellen zu wollen - kann es sein, dass zwischen Roger J. Zamofing und Aha ein gewisser Zusammenhang besteht?) Doc Sleeve 10:09, 8. Mär 2004 (CET)
- Sollte auf der Diskussionsseite Benutzer Diskussion:Aha weiterbesprochen werden. Rainer Zenz 18:30, 8. Mär 2004 (CET)
- Mächtig gewaltig enthält nur eine Liste der Olsenbandefílme mit der Angabe wie oft die Wortkombi Mächtig gewaltig darin verwendet wird. Ist nach meiner Meinung nicht enzyklopädiewürdig PM 217.82.230.118 10:05, 8. Mär 2004 (CET)
- Kann gelöscht werden. Habe den Eintrag bei Olsenbande mit eingebaut. -- sk 10:54, 8. Mär 2004 (CET)
- Uni Freiburg Biologie - einige Ueberschriften und eine Liste mit Namen --zeno 10:17, 8. Mär 2004 (CET)
- Don (Fluss) - verwaister Redirect, ersetzt durch Don (Russland) und Don (Schottland) --Hhdw 10:22, 8. Mär 2004 (CET)
- Liste von ausführbaren Dateiendungen -- überflüssiges redirect --Ablaubaer 11:17, 8. Mär 2004 (CET)
- Illegaler Beschäftigung überflüssiger redirect Mwka 11:36, 8. Mär 2004 (CET)
- Fiat X1/9 - überflüssige Lobeshymne auf ein Auto. Wäre ev. stark gekürzt und umgestaltet knapp erträglich. --193.47.104.38 11:44, 8. Mär 2004 (CET)
- Ich habe dem vermutlichen Autor eine E-Mail geschrieben und gebeten es doch etwas neutraler zu schreiben und auf einige Automobil Artikel in der Wikipedia verwiesen. Übrigens, eine etwas netterer Kommentar zum löschen sollte doch möglich sein, oder? RobbyBer 11:58, 8. Mär 2004 (CET)
- Erweckungsbewegung -- Dietrich 12:33, 8. Mär 2004 (CET)
- Auf KEINEN Fall löschen! euronaut 16:38, 8. Mär 2004 (CET)
- Ich habe versucht, eine neutrale Version zu formulieren, die aber dringend der Weiterentwicklung bedarf. Als geistiges Phänomen darf die Erweckungsbewegung nicht unberücksichtigt bleiben, mit Polemik ist hier aber so wenig zu gewinnen wie mit schwärmerischer Zustimmung. Wenn die Diskutanten mit der Lösung in ihrer jetzigen Form leben können, bis jemand etwas besseres schreibt, würde ich bitten, die Löschwarnung zu entfernen. Stechlin 18:27, 8. Mär 2004 (CET)
- Bin gegen Löschung Patrice 02:19, 9. Mär 2004 (CET)
- Im jetzigen Zustand: Nicht löschen --Andrsvoss 11:12, 9. Mär 2004 (CET)
- Auf KEINEN Fall löschen! euronaut 16:38, 8. Mär 2004 (CET)
- Tarifverhandlungen -- verwaister Redirect --Hhdw 12:45, 8. Mär 2004 (CET)
- Niffel überflüssiger, falsch geschriebener Redirect; Nebenfiguren in den Harry-Potter-Romanen und Potter überflüssige Redirects -- Bugfix 13:40, 8. Mär 2004 (CET)
- Staatliche Zeichenakademie -- unenzyklopädisch?!!
- Andorn -- URV?
...01. 13:54, 8. Mär 2004 (CET)- URV von welcher Website? Du hast in der Seite keine URL eingefügt. Ich habe mal nach "1 gehäuften Esslöffel (ca. 1,5g) mit 2 großen Tassen Wasser übergießen" gesucht und konnte nichts finden. Bitte Beweis listen und sonst nicht löschen. Patrice 02:19, 9. Mär 2004 (CET)
- Modeleisenbahn - typo -- WikiWichtel fristu 14:12, 8. Mär 2004 (CET)
- Nguyen Ngoc Loan - fehlende Neutralität --rotewoelfin 14:32, 8. Mär 2004 (CET)
- Ich hab' den Artikel etwas umgeschrieben, ist er so besser? -- Doc Sleeve 16:03, 8. Mär 2004 (CET)
- Artikel ist neutral, nicht löschen62.80.61.43 16:39, 8. Mär 2004 (CET)
- ja, jetzt finde ich ihn gut, ziehe den Antrag zurück und habe die Löschmeldung auch schon entfernt :-) --rotewoelfin 08:12, 9. Mär 2004 (CET)
- Benutzer Benutzer:80.66.9.181 hat eine ganze Menge von Artikeln angelegt, die alle leer sind ([2]) alle wieder löschen? oder abwarten, ob der Benutzer noch was reinschreibt? tw. haben die Artikel lange History, aber im Endeffekt löscht er alles wieder raus. -- shannon 14:33, 8. Mär 2004 (CET)
- Anthologie. - unnötiger Redirect --Balu 14:36, 8. Mär 2004 (CET)
- Anthropologisch - Faulheitsredirect, jetzt verwaist --Skriptor 14:41, 8. Mär 2004 (CET)
- Stargate SG1 - Staffel 4 und die anderen Staffeln - Episodenliste --Head 14:57, 8. Mär 2004 (CET)
- Ich würde sie in Stargate SG1/Staffel 1 eintragen.. -- da didi 15:25, 8. Mär 2004 (CET)
- Movie Maker -- da didi 15:25, 8. Mär 2004 (CET)
- Sandmännchen - Inhalt fragwürdig --Faraway 15:54, 8. Mär 2004 (CET)
- Inhalt nicht löschen 62.80.61.43 16:07, 8. Mär 2004 (CET)
- Warum? Der ganze Artikel hat in dieser Form keinen Sinn --Faraway 16:09, 8. Mär 2004 (CET)
- Du hast recht, ausserdem macht er wahrscheinlich Werbung für sein Werbemuseum.62.80.61.43 16:39, 8. Mär 2004 (CET)
- Inhalt nicht löschen 62.80.61.43 16:07, 8. Mär 2004 (CET)
- Spedition - zu knapp --Andrsvoss 16:18, 8. Mär 2004 (CET)
- Einspruch, nicbt löschen. Patrice 02:19, 9. Mär 2004 (CET)
- Nasenpopel Kaum Inhalt, eher Wörterbucheintrag;
- Tarnkappenbomber Schlechter Stub -- PeterW 16:25, 8. Mär 2004 (CET)
- Nicht mal das -> löschen! -- euronaut 16:35, 8. Mär 2004 (CET)
- Wie wärs mit nem Redirect nach Stealth oder F-117_Nighthawk, dort stehen die entsprechenden Infos ja schon drin und der Begriff Tarnkappenbomber ist bekannter als F 117 oder Stealth. -- Alex 17:24, 8. Mär 2004 (CET)
- Wurde offenbar verbessert. Bin gegen Löschen. Patrice 02:19, 9. Mär 2004 (CET)
- Nicht mal das -> löschen! -- euronaut 16:35, 8. Mär 2004 (CET)
- Gelegenheit - Allgemeinplatz. Weitere derselben Autorin bitte prüfen. Mikue 17:00, 8. Mär 2004 (CET)
- Ich schlage vor, Gelegenheit, Abschluss und Entrichtung zu löschen, alle drei sind ohne brauchbaren Sinn. Auch Nachweis ist fragwürdig, die Definition zu Nachweis ist eine Einzelmeinung, die mir nicht einleuchtet -wau 01:24, 9. Mär 2004 (CET)
- Werde keinen Vermissen ... Löschwarnung nachgeholt ... und vom Mäklervertrag bin ich auch keineswegs begeistert... Hafenbar 10:29, 9. Mär 2004 (CET)
- Ich schlage vor, Gelegenheit, Abschluss und Entrichtung zu löschen, alle drei sind ohne brauchbaren Sinn. Auch Nachweis ist fragwürdig, die Definition zu Nachweis ist eine Einzelmeinung, die mir nicht einleuchtet -wau 01:24, 9. Mär 2004 (CET)
- Max_Havelaar_(Romanfigur - Fehler im Titel, bitte löschen, eine korrigierte Version ist unter Max_Havelaar_(Romanfigur) bereits online! -- John Doe 17:30, 8. Mär 2004 (CET)
- Theaterstücke - gegen Singularregel, Theaterstück schon vorhanden -- Triebtäter 17:43, 8. Mär 2004 (CET)
- Dürrematt - Typo im Titel, gegen Namenskonvention (vgl. Friedrich Dürrenmatt) -- Triebtäter 18:07, 8. Mär 2004 (CET)
- Brautkleid und Hosenträger - haben allenfalls humoristischen Wert. --buecherfresser 18:09, 8. Mär 2004 (CET)
- Dracu - da hat einer zu viele Gruselfilme geguckt ;-) -- buecherfresser 18:09, 8. Mär 2004 (CET)
- Fleckenzwerge - Redirect ins nichts --Faraway 18:14, 8. Mär 2004 (CET)
- Ich bitte um Löschung von Mars (Astrologie). Bei allen Planeten wird nunmehr Astrologisches und Religiöses unter "Kulturgeschichte" im Planetenartikel abgehandelt. Bei Mars gab es noch Klärungsbedarf in Diskussion:Mars (Astrologie). Dies scheint jetzt beendet, deshalb kann der Artikel gelöscht werden. Auf Wunsch bringe ich gerne noch einen Löschhinweis an. :) Stay tuned, S 18:12, 8. Mär 2004 (CET)
- Ja OK - solange der Abschnitt so kurz ist -- Kiker99 18:24, 8. Mär 2004 (CET)
- Na Prima ! Ich hatte im Rahemn der Diskussion zu Jupiter (Astrologie) ja schon mit dem Schlimmsten gerechnet ... aufatmend ...Hafenbar 18:56, 8. Mär 2004 (CET)
- Louise Otto-Peters - hab wenig Erfahrung mit URVs und deshalb im Artikel noch nichts unternommen. Ist aber identisch mit [3] -- srb 18:50, 8. Mär 2004 (CET)
- Gut, daß ich im Artikel nichts eingefügt habe - der Weblink verweist auf die Website des Erstautors, sorry -- srb 19:24, 8. Mär 2004 (CET)
- Seminom - War Schnelllöschantrag, halte ich aber nicht für eindeutig.--El 18:53, 8. Mär 2004 (CET)
- Ist meiner meinung nach ein gültiger Sub. Patrice 02:19, 9. Mär 2004 (CET)
- Mutterschutz - War Schnelllöschantrag, halte ich aber nicht für eindeutig.--El 18:53, 8. Mär 2004 (CET)
- AFAIR am Thema vorbei (Mutterschutz bezieht sich AFAIR auf das Arbeiteverbot für Wöchnerinnen). und um welches Land geht es in dem Artikel überhaupt? --Katharina 19:34, 8. Mär 2004 (CET)
- Addison-Syndrom - War Schnelllöschantrag, halte ich aber nicht für eindeutig.--El 18:53, 8. Mär 2004 (CET)
- Makroskopie - War Schnelllöschantrag, halte ich aber nicht für eindeutig.--El 18:53, 8. Mär 2004 (CET)
- Erlebnisgastronomie -- Werbung, selber Inhalt wie ADAMS-HOF -- Langec 18:55, 8. Mär 2004 (CET)
- Die Strafe - zu wenig allgemein bekannt Uli 19:54, 8. Mär 2004 (CET)
- ich kenn die, reicht das ;-) aber ernsthafter: sind keine regional-schüler-etc. band und haben innerhalb einer szene ne relativ hohe bekanntheit. dummerweise ist die szene ungefähr "fans des melancholischen EA80-beeinflussten deutschpunkts mit intelligenten texten..." und dementsprechend klein. reicht das? southpark 19:59, 8. Mär 2004 (CET)
- Die_Olsenbande_läuft_Amok und alle weiteren noch in Olsenbande verlinkten Filme. Ein Artikel zur Olsenbande ist richtig und wichtig, aber einer zu jedem Film ist ein Schmarrn. Uli 20:09, 8. Mär 2004 (CET)
- Die Filme gehören sozusagen zur Hochkultur der DDR. Gebt mir ein paar Tage Zeit, dann werde ich mich drum kümmern. --slg 20:18, 8. Mär 2004 (CET)
- Die DDR hat ihre Kultur aus Dänemark importiert? ;-) Davon abgesehen denke ich, daß Uli recht hat: Die Filme der Olsenbande unterscheiden sich m.W. nicht so, daß sie jeder einen eigenen Artikel brauchen - das sollte sich gut unter "Olsenbande" abhandeln lassen. --Skriptor 20:23, 8. Mär 2004 (CET)
- Bin gegen löschen. Ja, die "Olsenbande" gehörte dank der DDR-Synchronisation zur DDR-Kultur und da es sich um einzelne Filme handelt, kann man aus meiner Sicht auch für jeden Film eine Seite machen. Ob allerdings auf jeder Seite wieder die gleichen Schauspieler genannt werden müssen, weiß ich nicht. --hedavid 21:17, 8. Mär 2004 (CET)
- gegen löschen, für die kulturgeschichtliche entwicklung der ddr eminent wichtig, fast so wichtig wie das sandmännchen und wichtiger als alle eigenen kinoproduktionen. southpark 21:47, 8. Mär 2004 (CET)
- Bin gegen Löschen aber für Zusammenlegen. Der Bedeutung für was auch immer der DDR würde dadurch keinen Abbruch getan. -- S 22:36, 8. Mär 2004 (CET)
- Ich bin für Zusammenlegen, in Olsenbande oder vielleicht besser in einen neuen Artikel. Löschen würde ich die Artikel nicht. Mal abgesehen davon stehen auf der Filmliste ziemlich viele Filme, die knapp beschrieben sind und die keine Sau kennt. --André Riemann 14:08, 9. Mär 2004 (CET)
- Die Filme gehören sozusagen zur Hochkultur der DDR. Gebt mir ein paar Tage Zeit, dann werde ich mich drum kümmern. --slg 20:18, 8. Mär 2004 (CET)
- Lexikons Der Redirect-Eintrag müßte wohl zur Vermeidung eines doppelten Redirects "Lexikon" angeben. Generell besteht aber kein Bedarf nach der Eintragungen sprachlicher Fehler, insb. inkorrekter Pluralbildungen. - Stechlin 20:14, 8. Mär 2004 (CET)
- Mythen über die Bundesrepublik - Der Eintrag ist die Frucht der ungenießbaren Pflanze Mythen ueber die DDR. - Wie auf der dortigen Diskussionsseite dargelegt, wäre es untunlich jedem - vor allem politischen - Artikel einen Schatten in Form eines "Mythen über"-Artikels beizugeben. Stechlin 20:21, 8. Mär 2004 (CET)
- Warum denn gleich jedem. Nur solchen, wo wirklich sehr viele Mythen existieren und sich sogar noch tagtäglich vermehren; und dies ist insbesondere bei der DDR und dem Kommunismus der Fall, nicht bei deinen anderen Kandidaten. 62.80.61.43 00:18, 9. Mär 2004 (CET)
- Es dient aber der historischen Gerechtigkeit, wenn auch die BRD ausführlicher besprochen wird, schließlich gibt es dort mehr Bonzen, Ausbeuter, Kapitalisten, mehr Privilegierte und mehr Nomenklatura als in der DDR vor und nach 1990.62.80.61.43 20:30, 8. Mär 2004 (CET)
- Wie dieser Benutzer mit seinem obigen Beitrag schön gezeigt hat, möchte er nur seine fehlgeleitete Weltanschauung unter die Leute bringen. Wikipedia ist dafür der falsche Ort. Löschen. -- fab 20:34, 8. Mär 2004 (CET)
- Es wird keine Weltanschauung beschrieben und verglichen, sondern das reale Leben. Oder weisst du nicht, was Weltanschauung ist ?62.80.61.43 21:12, 8. Mär 2004 (CET)
- Anscheinend dienen die 'Mythen'-Artikel vornehmlich dazu, eigene politische Anschauungen notdürftig als Tatsachen verbrämt vorzubringen. Meiner Meinung nach ist die Wikipedia das falsche Forum dazu, daher bin ich für Löschen beider 'Mythen'. --Skriptor 21:20, 8. Mär 2004 (CET)
- Nein, die Beiträge enthalten fast ausschließlich objektive Fakten und keine politischen Meinungen. 62.80.61.43 00:03, 9. Mär 2004 (CET)
- Seit wann ist ein Mythos ein objektiver Fakt? - Ein Mythos ist allerhöchstens Volksmeinung, aber nicht Meinung eines Einzelnen. Bitte löschen. Akeuk 02:29, 9. Mär 2004 (CET)
- Bitte beide Beiträge löschen - unerträgliche Polemik! -- euronaut 10:04, 9. Mär 2004 (CET)
- Holzertrag - Nur Begriff, und falsch. Kann auch nicht mehr werden -- Hinrich 20:41, 8. Mär 2004 (CET)
- Dieter Ambros - enz. Wichtigkeit wird nicht klar -- WikiWichtel 20:56, 8. Mär 2004 (CET)
- Ulrich Köpf - Dozentenverehreung ? Heraustellungsmerkmal dieser Person wird nicht klar -- fab 21:37, 8. Mär 2004 (CET)
- Lou Andreas-Salome verwaister redirect auf Lou_Andreas-Salomé --Leonard Vertighel 21:49, 8. Mär 2004 (CET)
- Seasons in the Abyss - Trackliste + bissl text zu einem Album einer nicht definierten Gruppe -- fab 21:51, 8. Mär 2004 (CET)
- Gruppe ist jetzt definiert. --Hhdw 09:33, 9. Mär 2004 (CET)
- Michail Soschtschenko und Pered voschodom solnca - beide vom gleichen User, unübersichtliche Langtexte ohne Wikifizierung (URV?). Blickt da jemand durch? -- Doc Sleeve 21:52, 8. Mär 2004 (CET)
- Keine Ahnung, wo das her ist; immerhin gibt es tatsächlich einen "Michail Michajlowitsch Schoschtschenko", das ist ein russischer Schriftsteller. Wenn es keine URV ist, muß man den stark überarbeiten --Leonard Vertighel 22:11, 8. Mär 2004 (CET)
- Michail Soschtschenko habe ich überarbeitet, sollte jetzt OK sein, bei dem anderen bin ich nicht so sicher, ob das noch was wird. --elya 00:50, 9. Mär 2004 (CET)
- Keine Ahnung, wo das her ist; immerhin gibt es tatsächlich einen "Michail Michajlowitsch Schoschtschenko", das ist ein russischer Schriftsteller. Wenn es keine URV ist, muß man den stark überarbeiten --Leonard Vertighel 22:11, 8. Mär 2004 (CET)
- Bodensee-Gymnasium Lindau wie ist denn Stand der Diskussion zu Schulen ? ... Hafenbar 22:23, 8. Mär 2004 (CET)
- Die Diskussion und die Folgerungen findest Du auf Benutzer:Tsor/Gymnasium. Ich werde den Verfasser mal anschreiben und ihm die Lektüre von Gymnasium Hohenbaden (Musterartikel) empfehlen. Bitte lasst dem Artikel eine Woche Zeit. -- tsor 22:38, 8. Mär 2004 (CET)
- Habe dem anonymen Benutzer auf "seine" Diskussionsseite geschrieben und auch auf die Diskussionsseite des Artikels. Daher nochmals meine Bitte: 7 Tage Schonfrist. -- tsor 22:55, 8. Mär 2004 (CET)
- Steinbach (Külsheim) - praktisch kein verwertbarer Inhalt -- buecherfresser 22:45, 8. Mär 2004 (CET)
- Jenolan-Cave- praktisch kein verwertbarer Inhalt -- buecherfresser 22:45, 8. Mär 2004 (CET)
- Schlecht, wenn man nicht tippen kann. Bitte Informationsressourcen-Managment und Informationsressourcen-Managent löschen. Habe redirect auf richtige Schreibweise gesetzt. Danke und Sorry, Electrocat 22:54, 8. Mär 2004 (CET)
- Eroberung von Konstantinopel - zu wenig. und das bißchen dass da ist, hilft auch nicht mehr zu finden. southpark 23:14, 8. Mär 2004 (CET)
- Konrad Celtis - drei Worte, zwei Zahlen --buecherfresser 23:22, 8. Mär 2004 (CET)
- Kaiserreich China - Artikel in der Ursprungsfassung enthielt falsche Informationen ("glaube ich, dass"), Das Tehma ist bereits erschöpfend in den verlinkten Artikeln besprochen --hohenberg 23:26, 8. Mär 2004 (CET)
- Bitte nicht einfach das Kaiserreich isoliert löschen, sondern die ganze China-Problematik überarbeiten (Sinologen vor!). Siehe auch Diskussion:China. --Katharina 10:51, 9. Mär 2004 (CET)
- Spongebob Schwammkopf - Ich glaube nicht, dass dieser Schwammkopf als Comicfigur eine solche Popularität und Sonderstatus hat wie die Simpsons oder Superman, um dass er berechtigt ist, in der Wikipedia aufgenommen zu werden. CdaMVvWgS 23:37, 8. Mär 2004 (CET)
- Der Artikel ist in Ordnung ... Hafenbar 10:45, 9. Mär 2004 (CET)
- Da der Artikel nicht die Figur, sondern die Serie beschreibt und die (zumindest bei meinem Kurzen) sehr erfolgreich und bekannt ist bin ich auch gegen Löschen. Necrophorus 12:21, 9. Mär 2004 (CET)
- Der Artikel ist in Ordnung ... Hafenbar 10:45, 9. Mär 2004 (CET)
09. März 2004
- Potenzschwäche und Frühzeitiger Samenerguss Vielleicht macht sich noch jemand die Mühe, das neutraler zu formulieren, ansonsten: weg damit. --RokerHRO 13:08, 9. Mär 2004 (CET)
- Elton - Bitte nicht... Eine Enzyklopädie ist keine TV-Zeitschrift. -- Neokortex 00:13, 9. Mär 2004 (CET)
- Alexander Duszat - Für alle, die es nicht wissen: So heißt Elton (s.o.) mit richtigem Namen. Zwei Einträge für diesselbe Person, die beide überflüssig sind... -- Neokortex 00:20, 9. Mär 2004 (CET)
- Pfui-Kelle - Zweck des Artikels ist einen Wikipedianer zu ärgern, vergleiche [4] :) — Matthäus Wander 04:43, 9. Mär 2004 (CET)
- Keisha buchanan - Typo im Titel -- Triebtäter 05:05, 9. Mär 2004 (CET)
- Wookiee: wurde in Figuren aus Star Wars eingebaut. Ein eigener Artikel für diese fiktiven Wesen ist nicht notwendig. Necrophorus 11:39, 9. Mär 2004 (CET)
- Der Versuch, derartige Artikel immer wieder zu löschen, ist fruchtlos; die Zahl der Fans ist zu groß und irgend jemand wird wieder einen neuen einstellen. Ich wäre eher dafür, für derartige Artikelsammlungen eine andere Lösung zu finden, z. B. einen eigenen Namensraum (Film:, Literatur:) usw. Terabyte 11:44, 9. Mär 2004 (CET)
- Bei den Simpsons haben wir das mit redirects gelöst, das halte ich auch hier für sinnvoll. Einen anderen Namnesraum dafür zu schaffen, macht wahrscheinlich noch mehr Arbeit zum Aufräumen. Necrophorus 11:50, 9. Mär 2004 (CET)
- Löschen macht wirklich keinen Sinn: dafür gibts redirects ... erledigt ... den bitte NICHT löschen ... Hafenbar 11:52, 9. Mär 2004 (CET)
- Aber wo stecken wir den jetzt hin: Millennium falcon ... Hafenbar 11:56, 9. Mär 2004 (CET)
- Auch in ie Figuren und dann hauchen wir ihm Leben ein >;O) Vielleciht sollten wir den Artikel lieber Star Wars -- Die Welt von Star Wars nennen? Necrophorus 12:09, 9. Mär 2004 (CET)
- Wie ich sehe, betrifft das auch noch Kashyyyk, Lebensschuld, Und Bowcaster Necrophorus 12:12, 9. Mär 2004 (CET)
- Bei den Simpsons haben wir das mit redirects gelöst, das halte ich auch hier für sinnvoll. Einen anderen Namnesraum dafür zu schaffen, macht wahrscheinlich noch mehr Arbeit zum Aufräumen. Necrophorus 11:50, 9. Mär 2004 (CET)
- Der Versuch, derartige Artikel immer wieder zu löschen, ist fruchtlos; die Zahl der Fans ist zu groß und irgend jemand wird wieder einen neuen einstellen. Ich wäre eher dafür, für derartige Artikelsammlungen eine andere Lösung zu finden, z. B. einen eigenen Namensraum (Film:, Literatur:) usw. Terabyte 11:44, 9. Mär 2004 (CET)
- Lebensschuld + Kashyyyk + Wroshyr-Bäume s. o.
- Musikferien - ich bezweifle, dass es hierfür einen Artikel braucht. Vielleicht lässt sich das anderswo integrieren. -- akl 12:00, 9. Mär 2004 (CET)
- Textilwerkstatt Weitersfelden - Werbung pur --Faraway 12:14, 9. Mär 2004 (CET)
- Benutzer:To - kein 'echter' Benutzer -- WikiWichtel 12:19, 9. Mär 2004 (CET)
- Vladimirvodka - Beleidigung --Zinnmann 12:42, 9. Mär 2004 (CET)
- Ziegenpeter (Heidi) - verwaister Redirect --Skriptor 13:33, 9. Mär 2004 (CET)