3. Jahrhundert v. Chr.
Erscheinungsbild
Zu diesem Jahrhundert v. Chr. existieren auch Wikipedia-Artikel zu den Jahrzehnten:
290-99 | 280-89 | 270-79 | 260-69 | 250-59 | 240-49 | 230-39 | 220-29 | 210-19 | 200-09 |
Das 3. Jahrhundert v. Chr. begann am 1. Januar 300 v. Chr. und endete am 31. Dezember 201 v. Chr..
Zeitalter/Epoche
Ereignisse/Entwicklungen
- Die möglicherweise aus der Mandschurei stammenden, mongoliden Hsiung-nu lassen sich in der heutigen Mongolei als Reiter- und Viehzuchtnomaden nieder.
- Bordeaux wird als römische Siedlung unter dem Namen Burdigala gegründet.
- 279 v. Chr. - Kelten dringen in Griechenland ein und plündern das Heiligtum von Delphi.
- 279 v. Chr. - König Pyrrhus von Epirus (318 v. Chr.-272 v. Chr.) siegt in der Schlacht bei Asculum (der sog. Pyrrhus-Sieg).
- um 250 v. Chr. - Eratosthenes bestimmt den Erdumfang.
Persönlichkeiten
Geboren
Gestorben
- 289 v. Chr. - Menzius, chinesischer Philosoph (* 371 v. Chr.)
- um 270 v. Chr. - Epikur, griechischer Philosoph (*um 341 v. Chr.)
Erfindungen und Entdeckungen
Die einzelnen Jahre
[[da:3. %E5rhundrede f.Kr.]]