Zum Inhalt springen

Metrisches Karat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Februar 2004 um 03:37 Uhr durch Aglarech (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

A) Karat ist eine Einheit, die auf zwei verschiedene Weisen gebraucht wird:

  1. als Gewichtseinheit für Schmucksteine: 1 ct = 0,2 g. Ursprünglich war das Karat das Gewicht eines Samens des Johannisbrotbaums (Ceratonia siliqua), da diese Samen immer das gleiche Gewicht haben. Im Mittelalter entsprach ein Karat dem Gewicht von drei Gersten- oder vier Weizenkörnern.
  2. als Gehaltsangabe für Gold-Legierungen: 24-karätiges Gold ist reines Gold

B) Name einer Rockband, siehe Gruppe Karat