Zum Inhalt springen

Peugeot 406

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2010 um 11:09 Uhr durch Christian Giersing (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Peugeot
Bild
Bild
Peugeot 406 Limousine (1995–1999)
406
Produktionszeitraum 1995–2005
Klasse Mittelklasse
Karosserieversionen Stufenheck, viertürig
Kombi, fünftürig
Coupé, zweitürig
Motoren Ottomotoren:
1,6–3,0 Liter
(65–152 kW)
Dieselmotoren:
1,9–2,2 Liter
(55–98 kW)
Länge 4555 mm
Breite 1764 mm
Höhe 1396 mm
Radstand 2482 mm
Leergewicht 1240−1415 kg

Vorgängermodell Peugeot 405
Nachfolgemodell Peugeot 407

Der Peugeot 406 ist ein Mittelklassewagen des französischen Autoherstellers Peugeot.

Er trat im Oktober 1995 die Nachfolge des Peugeot 405 an. 1996 folgte der Break (Kombi) und 1997 kam das Coupé auf den Markt.

Im Frühjahr 1999 erhielten Limousine und Kombi ein Facelift, das Coupé erst 2001. Limousine und Kombi wurden bis 2004 produziert und vom Peugeot 407 abgelöst. Für das 406 Coupé war 2005 mit der "Ultima Edizione" die letzte Version vor dessen Modellwechsel erschienen.

Heckansicht der 406 Limousine

Die Motorisierung begann bei 1,6 Liter Hubraum mit 65 kW (88 PS). Darüber hinaus gab es einen 1,8 Liter 81 kW (110 PS) sowie einen 2,0 l-Benzinmotor 97 kW (132 PS) bis hinauf zum 3,0 l V6 Motor mit einer Leistung von 140 kW (190 PS). Dieselseitig gab es die bekannten PSA-Motoren, zunächst mit Vorkammer, ab 2000 mit Common-Rail Einspritzung (HDI). Letzteren gab es auch optional mit einem Partikelfilter. Die Benzinmotoren gelten als sehr laufruhig, wenn auch in den kleineren Versionen nicht immer als besonders durchzugsstark einzustufen. Dafür war das Fahrwerk komfortabel abgestimmt. Die Serienausstattung im Vergleich zu den deutschen Limousinen umfangreicher. Bereits 1996 waren ABS und Doppelairbag Serie, ab 1999 ebenfalls der Regensensor. In Deutschland konnte sich der Peugeot 406 jedoch nur schlecht gegen die große Konkurrenz im Mittelklassewagensegment aus Wolfsburg (Passat) und Rüsselsheim (Vectra) behaupten. Jedoch insbesondere als Kombi verfügt der Peugeot 406 Break über viel Stauraum (1741 l). Bekannt wurde der 406 durch den Film Taxi, wo er von einem verrückten Taxi-Chauffeur zum Superauto umgebaut wurde. Interessant ist auch, dass im Saarland die Polizei mit 406-Fahrzeugen auf Streife geht.

Der 406 wurde in drei verschiedenen Karosserievarianten angeboten: als Limousine, Kombi (genannt Break) und Coupé. Letzteres wurde von Pininfarina gestaltet und produziert.

Motorisierungen

Modell Motor(typ) Hubraum Zylinder/
Ventile
Leistung Drehmoment Baujahr Variante
Benziner
1.6 8V TU5JP (NFZ) 1580 cm³ 4/8 65 kW (88 PS) bei 6000 min-1 130 Nm bei 2600 min-1 1995−1997 Limousine
1.8 8V XU7JB (LFX) 1761 cm³ 4/8 66 kW (90 PS) bei 5000 min-1 147 Nm bei 2600 min-1 1997−2004 Limousine, Kombi
1.8 16V XU7JP4 (LFY) 4/16 81 kW (110 PS) bei 5500 min-1 155 Nm bei 4250 min-1 1995−2000 Limousine, Kombi
EW7J4 (6FZ) 1749 cm³ 4/16 85 kW (116 PS) bei 5500 min-1 160 Nm bei 4000 min-1 2000−2004 Limousine, Kombi
2.0 16V XU10J4R (RFV) 1998 cm³ 4/16 97 kW (132 PS) bei 5500 min-1 180 Nm bei 4200 min-1 1996−1999 Limousine, Kombi, Coupé
EW10J4 (RFR) 1997 cm³ 4/16 99 kW (135 PS) bei 6000 min-1 190 Nm bei 4100 min-1 1999−2000 Limousine, Kombi, Coupé
EW10J4 (RFN) 100 kW (136 PS) bei 6000 min-1 2000−2004 Limousine, Kombi, Coupé
2.0 16V HPi EW10D (RLZ) 1997 cm³ 4/16 103 kW (140 PS) bei 6000 min-1 192 Nm bei 4000 min-1 2001−2003 Limousine, Kombi
2.0 8V Turbo XU10J2TE (RGX) 1998 cm³ 4/8 108 kW (147 PS) bei 5300 min-1 235 Nm bei 2500 min-1 1996−1998 Limousine, Kombi
2.2 16V EW12J4 (3FZ) 2230 cm³ 4/16 116 kW (158 PS) bei 5650 min-1 217 Nm bei 3900 min-1 2000−2005 Limousine, Kombi, Coupé
3.0 V6 ES9J4 (XFZ) 2946 cm³ 6/24 140 kW (190 PS) bei 5500 min-1 267 Nm bei 4000 min-1 1997−1999 Limousine, Kombi, Coupé
ES9J4S (XFX) 152 kW (207 PS) bei 6000 min-1 285 Nm bei 3750 min-1 2000−2004 Limousine, Kombi, Coupé
Diesel
1.9 SD [1] [2] DHW 1905 cm³ 4/8 55 kW (75 PS) bei 4600 min-1 135 Nm bei 2250 min-1 1996–1999 Limousine
1.9 TD [1] XUD9TE (DHY) 1905 cm³ 4/8 66/68 kW (90/92 PS) bei 4000 min-1 196 Nm bei 2250 min-1 1996−2004 Limousine, Kombi
2.0 HDi DW10TD (RHY) 1997 cm³ 4/8 66 kW (90 PS) bei 4000 min-1 [1] 205 Nm bei 1900 min-1 1999−2004 Limousine, Kombi
DW10ATED4 (RHS) 79 kW (107 PS) bei 4000 min-1 [3] 250 Nm bei 1900 min-1 2001−2004 Limousine, Kombi
DW10TED4 (RHZ) 80 kW (109 PS) bei 4000 min-1 [1] 1998−2002 Limousine, Kombi
2.1 TD [1] XUD11BTE (P8C) 2088 cm³ 4/12 80 kW (109 PS) bei 4300 min-1 250 Nm bei 2000 min-1 1995−1998 Limousine, Kombi
2.2 HDi [3] DW12ATED4 (4HX/4HZ) 2179 cm³ 4/16 98 kW (133 PS) bei 4000 min-1 314 Nm bei 2000 min-1 2001−2005 Limousine, Kombi, Coupé
  1. a b c d e Dieser Motor war nicht mit Rußpartikelfilter erhältlich
  2. Nur für einige Exportländer
  3. a b Dieser Motor war nur mit Rußpartikelfilter erhältlich

Bilder


Commons: Peugeot 406 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien