Zum Inhalt springen

Johanneskirche (Saarbrücken)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2010 um 02:52 Uhr durch EWriter (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Veranstaltungszentrum). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Johanneskirche, vom Rathausvorplatz fotografiert

Die evangelische Johanneskirche Saarbrücken wurde im Jahre 1898 fertiggestellt. Sie steht im Stadtteil St. Johann, gegenüber dem neuen Saarbrücker Rathaus.

Die neugotische Kirche wurde in den Jahren 1894 bis 1898 von Heinrich Güth erbaut. Sie überstand den Zweiten Weltkrieg unbeschadet, obwohl Saarbrücken von 1942 bis 1945 fast flächendeckend zerstört wurde.

Heute werden in der Johanneskirche nicht nur Gottesdienste abgehalten, sondern auch Kundgebungen und zahlreiche, insbesondere kulturelle, Veranstaltungen durchgeführt.


Koordinaten: 49° 14′ 9,8″ N, 6° 59′ 47,9″ O