Eisenbahn-Romantik
Der Name Eisenbahnromantik eine Fernsehsendung des Süddeutschen Rundfunks, jetzt SWR, die wöchentlich über Eisenbahnthemen, insbesondere historische Eisenbahnen insbesondere über Dampflokomotiven berichtet.
Die Sendung wurde 1991 als Pausenfüller gestartet. Da es davor keine Sendung für Eisenbahnfreunde gab,war die Sendung so beliebt, dass die Sendezeit auf eine halbe Stunde verlängert wurde.
Heute ist die Sendung nicht nur im SWR gesendet sondern auch in vielen Dritten Programmen und kann auch per Satelit im Ausland emfangen werden. Die Sendung wird von jeweils ca 1 Million Zuschaueren, zu denen auch nicht deutschsprachige Zuschauer zählen, gesehen.
Moderiert wird die Sendung seit Beginn von Hagen von Ortloff.
Themenbespiele
- Sauschwänzlebahn
- Glacier-Express
- Eisenbahnausbesserungswerk
- Das Krokodil
- Materialbahnen in diversen Ländern, z.B. in Kanada oder im Ostblock
- "Miniatur-Wunderland" - die Modelleisenbahnanlage in der Speicherstadt in Hamburg
Die Redaktion gibt auch eine Clubzeitschrift heraus und veranstaltet Reisen zu Eisenbahnen im In- und Ausland.
Weblinks
- http://www.swr.de/eisenbahn-romantik - Eisenbahnromantik beim SWR