Zum Inhalt springen

Wikipedia:Benutzersperrung/Archiv/Probleme unter Benutzern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. März 2004 um 14:38 Uhr durch Fantasy (Diskussion | Beiträge) (@Necrophorus: Ich kann auch falsch liegen. Hoffe aber, trotzdem etwas sagen zu dürfen.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nephelin

Ich beantrage hiermit, den Account von Nephelin für drei Monate zu sperren. Die Gründe können in meinen Postings an die Mailingliste nachgelesen werden. --elian 23:27, 8. Mär 2004 (CET)

Hier der Link zum Nachlesen: http://mail.wikipedia.org/pipermail/wikide-l/2004-March/thread.html#6544


  • Dafür:: Sansculotte, Hagbard, zeno, Fantasy, jb, southpark
    • Einen besonders hohen praktischen Wert hat eine derartige Sperre ja nicht, wie man den zahllosen anonymen Beiträgen den ganzen Montag nachmittag, abend und nacht entnehmen konnte. Dafür aber einen symbolischen, nämlich, daß die Wikipedia ein System ist, bei dem man einträchtig zusammen eine Enzyklopädie aufbauen kann und nicht einzelne Nutzer ihren Willen mit Beleidigungen und mutwilligem Zerstören durchsetzen können Die Änderungen Nephelins heute waren weitgehend anonym, weil er für 24h gesperrt wurde. Sie fallen zwar nicht allen Nutzern auf, aber bei vielen Beiträgen handelte es sich um Nephelin. Auch wenn er bisher durchaus gelegentlich sinnvolle Beiträge geleistet hat, hat er sich durch sein unglaubliches Verhalten heute für mich abswolut disqualifiziert. Es kann nicht sein, daß jemand wegen einer eigentlich unwichtigen Meinungsverschiedenheit seinen privaten Kreuzzug beginnt (hier gegen Elian) und die ganze Wikipedia mit (grob geschätzt 50 oder mehr) War-Edits quer durch alle Themen beeinträchtigt. Alle Dagegen-Stimmer möchte ich noch einmal auf das Log des heutigen IRC-Chats hnweisen, in dem versucht wurde, vernünftig mit Nephelin zu diskutieren. Nach dem cut loggte sich Nephelin noch mit etlichen anderen Nicks ein, verzichtete weitgehend auf sinnhaltige Diskussionen und trollte abwechselnd im IRC und der Wikipedia. -- Sansculotte 03:21, 9. Mär 2004 (CET)
    • Allein schon wegen des Chaos, was er diese Nacht wieder angerichtet hat, das nur durch ständiges intervenieren Sansculottes wieder beseitigt wurde. Man beachte in diesem Zusammenhang auch bitte Wikipedia:Benutzerblockaden-Logbuch! -- Hagbard 03:49, 9. Mär 2004 (CET)
    • Obwohl Nephelin manchmal konstruktiv arbeitet, fällt er vor allem durch Aggressivität und Rücksichtslosigkeit auf. Nach dem Durchlesen des Chat-Logs bin ich der Meinung, dass er eine Agenda verfolgt, v.a. Elian konsequent zu sabotieren. Er ist nicht einfach ein schwieriger Zeitgenosse, sondern scheint das Ziel zu haben, der Wikipedia zu schaden. Er soll seine grundsätzliche Einstellung ändern oder sich ein anderes Hobby suchen. Mir geht es nicht darum, ob eine Sperrung wirklich durchsetzbar ist, sondern um die symbolische Geste, dass ein solches Verhalten in der Wikipedia unerwünscht ist - egal ob er über andere IPs wieder reinkommt oder nicht.--zeno 10:36, 9. Mär 2004 (CET)
    • Da Leute die "dagegen" stimmen sein Verhalten damit indirekt gutheissen, kann ich nur für die Sperrung stimmen. Fantasy 10:39, 9. Mär 2004 (CET)
      • Fantasy: Diese Schlußfolgerung möchte ich mssiv von mir weisen. Wenn du das log und die Diskussionen sowie meine Begründung zur Abstimmung hier, wirst du feststellen, dass ich sein Verhalten in keinster Weise gutheisse, obwohl ich dagegen stimme. Necrophorus 11:21, 9. Mär 2004 (CET)
        • Necrophorus: Du kannst diese Schlussfolgerung gerne von Dir weissen. Zugleich kannst Du aber niemanden davon abhalten, diese Schlussfolgerung für sich zu ziehen. Einige denken das vielleicht nur. Ich habe es halt geschrieben. Ich kann falsch damit liegen. Aber (ohne die Volle Tragweite des Problems verstanden zu haben) ist mein Eindruck der, den ich geschrieben hatte. Bitte nimm das nicht persönlich gegen Dich gerichtet, sondern einfach als das, was hier steht. Elian hat (begründet) (Als Erziehungsmassnahme, mein Eindruck) beantragt, dass ein Problemuser gesperrt wird. Ich stimme dafür, und "denke", dass dagegen = Elian liegt falsch = Nephelin hat gewonnen ist. Ich hoffe, dass "eine Meinung zu einem Thema haben" hier noch weiter erlaubt ist. Sollte ich wirklich falsch liegen, tut es mir leid. Ich schaffe es derzeit nicht, mir ALLE Seiten zu dem Problem durchzulesen, sondern finde einfach, dass wir zwischendurch auch "Erziehungsmassnahmen" brauchen. Aber, wie gesagt, das ist einfach nur meine derzeitige Meinung, und ich kann auch vollkommen falsch liegen. Fantasy 13:38, 9. Mär 2004 (CET)
    • Nochmal drüber geschlafen. Manchmal hilft sowas auch wenn es nur schwer umzusetzen ist. southpark 11:12, 9. Mär 2004 (CET)
  • Dagegen:
    • Ich finde den Stil von Nephelin unter aller Sau (habe ihn selbst mitbekommen, sowohl im Forum als auch im Chat), zugegeben. Ich sehe allerdings keinen Vorteil darin, seinen Benutzernamen zu sperren. Wie er heute bewiesen hat kommt er dann halt als anonyme IP wieder und stellt weiter auf stur. Was er allerdings tut ist (zumindest jetzt) auf jeden Fall Vandalismus. Necrophorus 23:50, 8. Mär 2004 (CET)
    • Dasselbe Argument wie Necrophorus: Eine Benutzersperrung macht es uns nur noch schwerer, Nephelin auf die Finger zu schauen. Da ich bisher meine, dass Nephelin kein Vandale ist, sondern durchaus konstruktive Beiträge leisten kann und will, finde ich gerade dieses Monitoring besonders wichtig. Nephelins Defizite liegen nicht in dem, was er macht, sondern in der Art, wie er mit Konflikten und anderen Benutzern umgeht. --asb 01:20, 9. Mär 2004 (CET)
    • Mir fällt er negativ auf, aber lange nicht so negativ wie offenbar der Elian. Und wie auf der Mailingliste durch Agon ja bereits erläutert arbeitet er ja auch konstruktiv. Patrice 02:48, 9. Mär 2004 (CET)
    • Eine Sperrung von Nephelin würde ihren Zweck verfehlen. Sicherlich ist sein törichtes Verhalten zu mißbilligen. Die beantragte Sperrung würde aber - da leicht zu umgehen - keinen praktischen Nutzen bringen. So oder so wird man Nephelins Aktivitäten eine Weile hinterherräumen und -schauen müssen. Bleibt die Frage nach der symbolischen Wirkung: Hier ist zu sehen, daß die Reaktion Nephelins zwar "aus dem Ruder gelaufen" ist, aber einen berechtigten Hintergrund hatte. Ich halte die gleichzeitige Aktivität Elians als diskutierende Nutzerin und als Administratorin, wenn sie sich einerseits persönlich in einen Edit-War verwickelt sieht (Ziegenpeter) und dann nicht die Unterstützung anderer Administratoren in Anspruch nimmt, sondern selbst die Seite sperrt für mehr als einen bloßen Formfehler. Deswegen ist es meines Erachtens auch nicht glücklich, daß gerade Elian jetzt als Antragstellerin auftritt, obwohl sie das natürlich selbst entscheiden muß. Liegt bei Nephelin aber in der Sache eine Überrekaiton gegen einen subjektiv empfundenen Machtmißbrauch vor, so wird jede weitere Machtdemonstration oder auch nur Machtausübung den Widerspruchsgeist in Nephelin bestärken. Die Sanktionierung wäre also kontraproduktiv. Umgekehrt wird Nephelin, auch wenn eine Sperrung unterbleibt, mehr und mehr gewärtigen, daß seine Position sich durch sein Verhalten nicht verbessert hat. Auf absehbare Zeit werden Diskussionsbeiträge Nephelins mit Vorsicht gesehen werden. Dies wird eher als eine Sperrung die Rückkehr zu größerer Sachlichkeit befördern. Daher wende ich mich im Ergebnis gegen die beantragte Benutzersperrung. Stechlin 11:25, 9. Mär 2004 (CET)

Kompromissvorschläge

  • ich bin bereit, diesen Antrag und meine Stimme zurückzuziehen, wenn sich Nephelin
    • a) für die mir gegenüber geäußerten Beleidigungen entschuldigt
    • b) seine Behauptungen, ich wäre nicht diskussionsbereit, zurückzieht
    • c) in Zukunft nicht mehr die Beiträge anderer Benutzer revertet
    • d) sich in seinen Änderungen bemüht, die Ansichten anderer benutzer zu respektieren und darauf einzugehen.
Meine paar Yen: Punkt c) würde ich persönlich nicht zustimmen. Zumal du Elian ja auch gerne mal Änderungen rückgängig machst und dann teilweise die Seiten auch sperrst. Ist dein gutes Recht als Admin, aber verbiete das gleiche Recht nicht den anderen. Patrice 02:55, 9. Mär 2004 (CET)

Diskussion

Siehe auch Diskussion:Ziegenpeter, Logfile einer Diskussion mit Nephelin im IRC (Achtung, lang!),Diskussion:Libyen, Diskussion:Historiker sowie die Versionsgeschichte meiner Benutzerdiskussionsseite. --elian 23:42, 8. Mär 2004 (CET)