Herbert Hirth
Herbert Hirth | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 23. Januar 1884 | |
Position | Verteidigung |
Herbert Hirth (* 23. Januar 1884 in Berlin) war ein deutscher Fußballspieler.
Spielerkarriere
Herbert Hirth begann 1904 beim BFC Hertha 92 mit dem Fußballspielen.
1906 sicherte er sich mit den Blau-Weißen vor dem BFC Preussen erstmals den Berliner Meistertitel, durch dessen Gewinn man an der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft 1906 teilnehmen durfte. Nach einem überzeugenden 7:1 über SC Schlesien Breslau wurde dem späteren Deutschen Meister VfB Leipzig im Halbfinale mit 2:3 nur knapp unterlegen.
Am 4. April 1909 debütierte der Abwehrspieler in Budapest für die Deutsche Nationalmannschaft im Spiel gegen die Ungarn. Beim 3:3 kam neben ihm mit Fritz Schulz ein weiterer Herthaner zum Einsatz,[1] womit die beiden die ersten Nationalspieler in der Vereinsgeschichte der Hertha wurden. Nach diesem Spiel wurde Hirth allerdings nie wieder für ein Länderspiel berufen.
Bis zu seinem Karriereende 1920 gewann Hirth mit seinem Club in den Jahren 1915, 1917 und 1918 noch dreimal den Meistertitel des VBB. Aufgrund des 1. Weltkrieges fand in deisen Jahren aber keine Deutsche Meisterschaft statt, wodurch Hirth seinen beiden Endrundenspielen von 1906 keine weiteren hinzufügen konnte.
Erfolge
- Berliner Meister: 1906, 1915, 1917, 1918
Weblinks
Quellen
- Hardy Grüne: Spielerlexikon 1890–1963. Agon Sportverlag, Kassel 2006, ISBN 3-89784-148-7.
- Tragmann, Voß: Das Hertha Kompendium. Verlag Harald Voß, Berlin 2002, ISBN 3-935759-05-3.
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hirth, Herbert |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 23. Januar 1884 |
GEBURTSORT | Berlin |
STERBEDATUM | 20. Jahrhundert |