Heu
Erscheinungsbild

Als Heu bezeichnet man getrocknete oberirdische Teile von Grünpflanzen, meist Wiesenpflanzen. Die Pflanzen werden durch die Trocknung und eine darauf folgende Gärung konserviert und können mehrere Jahre lang als Futtermittel für Nutztiere verwendet werden. Früher wurde Heu erst nach der Grasblüte im Juli geschnitten und getrocknet, gelegentlich wurde ein zweites Mal gemäht. Heute werden die meisten Wiesen dreimal im Jahr gemäht, man unterscheidet das geerntete Heu nach ersten, zweiten und dritten Schnitt. Das Heu des zweiten Schnitts wird auch als Grummet bezeichnet.