Zum Inhalt springen

Paarhufer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2004 um 13:11 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Zwobot - robot Ändere:en). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Paarhufer
Giraffen

Giraffen Giraffa camelopardalis
Größere Version

Systematik
Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata)
Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda)
Klasse: Säugetiere (Mammalia)
Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria)
Überordnung: Laurasiatheria
Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla)
Unterordnungen

Die Paarhufer (Artiodactyla) oder Paarzehigen Huftiere sind eine Ordnung der höheren Säugetiere (Placentalia) innerhalb der Laurasiatheria genannten Überordnung.

Nach der heute vorherrschenden Systematik, der Kladistik, gehören wahrscheinlich auch die Wale (Cetacea) in die Gruppe der Paarhufer, obwohl diese natürlich keine Hufe haben. In der Wikipedia findet die klassische Systematik Anwendung, nach der die Wale als selbständige Ordnung klassifiziert werden.