Zum Inhalt springen

Atlas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. März 2004 um 14:04 Uhr durch 82.82.94.215 (Diskussion) (Wortbucheintrag entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Wort Atlas (griech. Träger) bezeichnet

  1. den Titanen in der griechischen Mythologie, siehe Atlas (Mythologie).
  2. das Gebirge in Nordwest-Afrika, siehe Atlas (Gebirge).
  3. ein geografisches Kartenwerk, siehe Atlas (Kartographie).
  4. ein grafisches Nachschlagewerk als eine Sammlung von Bildtafeln aus einem Wissensgebiet, siehe Atlas (Nachschlagewerk).
  5. in der Topologie eine Familie kompatibler Karten einer Mannigfaltigkeit, siehe Atlas (Mathematik)
  6. in der Medizin den ersten Halswirbel, der den Kopf trägt, siehe Atlas (Halswirbel).
  7. einen der Monde des Planeten Saturn, siehe Atlas (Mond).
  8. eine Serie von Interkontinental- und Trägerraketen der USA, siehe Atlas (Rakete).

Siehe auch: Atlant