Bezirk Mödling
Basisdaten | |
---|---|
Bundesland: | Niederösterreich |
NUTS-III-Region: | AT127 |
Verwaltungssitz: | Mödling |
Fläche: | 277,02 km² |
Einwohner: | 121.525 (1. Jänner 2025) |
Bevölkerungsdichte: | 439 Einwohner je km² |
Kfz-Kennzeichen: | MD |
Karte | |
![]() | |
Bezirkshauptmannschaft | |
Bezirkshauptmann: | Hannes Nistl |
Website: | www.noel.gv.at/Bezirke/ BH-Moedling.html |
Mail: | post.bhmd@noel.gv.at |
Der Bezirk Mödling liegt in Niederösterreich im Industrieviertel.
Geografische Lage
Der Bezirk liegt direkt angrenzend südlich von Wien. Der Bezirk wird durch die Thermenlinie geteilt, wobei die östliche Hälfte im Wiener Becken, die westliche im Wienerwald liegt.
Geschichte
Den Bezirk Mödling gibt es erst seit 1896[1], vorher wurden die Gemeinden mit denen des Bezirkes Baden mitverwaltet. 1938 wurde der Bezirk in Groß-Wien als 24. Bezirk eingemeindet, wobei einzelne Gemeinden dem 25. Bezirk zugeschlagen wurden. Erst 1954 wurde der Bezirk Mödling wieder eigenständig und fiel an Niederösterreich zurück.
Natur
Weinbau und der Wienerwald mit dem Naturpark Föhrenberge bestimmt die Landschaft. Ein besondere Kleinod ist das Naturschutzgebiet Eichkogel, ein Hügel mit Trockenrasen, das viele seltene Tier- und Pflanzenarten beheimatet.
Wirtschaft
Der Bezirk Mödling ist zwar flächenmäßig einer der kleinsten, aber wirtschaftlich einer der stärksten Österreichs. Er hat auch das höchste Steueraufkommen. Während die meisten Betriebe im flachen Osten liegen, sind die Waldgemeinden hauptsächlich Wohngemeinden, wo auch viele Zweitwohnsitze der Wiener Bevölkerung sind. Der bekannteste Betrieb ist die Shopping City Süd (SCS), eines der größten Einkaufszentren Europas.
Verkehr
Der Bezirk Mödling ist der einzige Bezirk in Österreich, in dem vier verschiedene Autobahnen bzw. Schnellstraßen verlaufen, nämlich die A2 Südautobahn, die A21 Außenringautobahn, sowie die Wiener Außenringschnellstraße S1 und die A3 Südostautobahn. Weitere wichtige Straßenzüge sind die ehemaligen Bundesstraßen die B17 Triesterstraße sowie die B16.
Die Südbahn der ÖBB ist die wichtigste Nord-Südverbindung. Außerdem gibt es noch die Pottendorfer Linie, die Aspangbahn sowie die Badner Bahn.
Verwaltungsgliederung
{{All Coordinates}}
vermutlich an einer ungeeigneten Stelle eingebundenDer Bezirk Mödling gliedert sich in 20 Gemeinden, darunter eine Stadt und zwölf Marktgemeinden. In Klammern stehen die Einwohnerzahlen vom 1. Jänner 2025.[2]
![]() | ||
Legende zur Gliederungstabelle
|
Gemeinde | AGS | Lage | Katastralgemeinden (lt.NÖ Ldsreg.) |
Ortschaften (mit OKZ lt. STAT)
|
Einw. | Fläche | Gerichtsbezirk | Region | Kat. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Achau![]() |
31701 |
Achau (11,87 km²) |
1727 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.11,87 km² | Mödling | Wiener Becken | G | ||
Biedermannsdorf![]() |
31702 |
Biedermannsdorf (8,95 km²) |
|
3137 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.8,95 km² | Mödling | Wiener Becken | M | |
Breitenfurt![]() |
31703 |
Breitenfurt (23,3 km²) |
|
5998 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.27,00 km² | Mödling | Wienerwald | M | |
Brunn am Gebirge![]() |
31704 |
Brunn am Gebirge (7,26 km²) |
12.310 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.7,26 km² | Mödling | Wiener Becken, Wienerwald |
M | ||
Gaaden![]() |
31706 |
Anningerforst (6,55 km²) |
1595 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.24,89 km² | Mödling | Wienerwald | G | ||
Gießhübl![]() |
31707 |
Gießhübl (3,89 km²) |
2433 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.3,89 km² | Mödling | Wienerwald | G | ||
Gumpoldskirchen![]() |
31709 |
Gumpoldskirche (8,11 km²) |
4022 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.8,11 km² | Mödling | Wiener Becken, Wienerwald |
M | ||
Guntramsdorf![]() |
31710 |
Guntramsdorf (14,86 km²) |
9450 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.14,86 km² | Mödling | Wiener Becken | M | ||
Hennersdorf![]() |
31711 |
Hennersdorf (5,48 km²) |
1526 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.5,48 km² | Mödling | Wiener Becken | G | ||
Hinterbrühl![]() |
31712 |
Hinterbrühl (5,44 km²) |
|
3895 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.16,93 km² | Mödling | Wienerwald | M | |
Kaltenleutgeben![]() |
31713 |
Kaltenleutgeben (17,50 km²) |
3299 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.17,50 km² | Mödling | Wienerwald | M | ||
Laab im Walde Datei:AUT Laab im Walde COA.jpg |
31714 |
Laab im Walde (7,15 km²) |
1093 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.7,15 km² | Mödling | Wienerwald | G | ||
Laxenburg![]() |
31715 |
Laxenburg (10,59 km²) |
3091 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.10,59 km² | Mödling | Wiener Becken | M | ||
Maria Enzersdorf![]() |
31716 |
Maria Enzersdorf (5,36 km²) |
8802 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.5,36 km² | Mödling | Wiener Becken, Wienerwald |
M | ||
Mödling![]() |
31717 |
Mödling (9,95 km²) |
20.662 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.9,95 km² | Mödling | Wiener Becken, Wienerwald |
S | ||
Münchendorf![]() |
31718 |
Münchendorf (19,90 km²) |
3242 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.19,90 km² | Mödling | Wiener Becken | G | ||
Perchtoldsdorf![]() |
31719 |
Perchtoldsdorf (12,60 km²) |
14.960 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.12,60 km² | Mödling | Wiener Becken, Wienerwald |
M | ||
Vösendorf Datei:AUT Vösendorf COA.gif |
31723 |
Vösendorf (10,49 km²) |
7706 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.10,49 km² | Mödling | Wiener Becken | M | ||
Wiener Neudorf Datei:AUT Wiener Neudorf COA.gif |
31725 |
Wiener Neudorf (6,00 km²) |
9647 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.6,00 km² | Mödling | Wiener Becken | M | ||
Wienerwald![]() |
31726 |
Dornbach (5,42 km²) |
2930 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.48,16 km² | Mödling | Wienerwald | G |
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Maria Enzersdorfer Rundschau Nr. 190 aus 2/2002 Seite 8 abgerufen am 17. April 2009
- ↑ Statistik Austria – Bevölkerung zu Jahresbeginn nach administrativen Gebietseinheiten (Bundesländer, NUTS-Regionen, Bezirke, Gemeinden) seit 2002 (ODS)
Weblinks
- Ausstellung Der Bezirk Mödling: Alte Ansichten und Bücher (2007) (PDF-Datei; 5,70 MB)