Zum Inhalt springen

Qiantang-Fluss

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2005 um 19:00 Uhr durch BertholdD (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Qiantang-Fluss (chin. 钱塘江 Qiantangjiang) ist der wichtigste Fluss in der chinesischen Provinz Zhejiang. Vor seiner Mündung in die Hangzhou-Bucht und damit ins Ostchinesische Meer fließt er durch die Provinzhauptstadt Hangzhou.

Er ist 494 Kilometer lang und hat ein Einzugsgebiet von 54.349 Qraduatkilometern. Große Teile des Hauptlaufes und einiger Seitenläufe sind schiffbar. Der Wasserabfluss beträgt 1434 Kubikmeter pro Sekunde.

In China ist der Fluss für seine Springflut bekannt. Die aus der Bucht in den Fluss kommende Flut führt zu einer 1,5 bis 4,6 Meter hohen Flutwelle.

Der Fluss wurde früher Zhejiang (浙江) genannt und ist Namensgeber der gleichnamigen Provinz Zhejiang.