Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:I3manja

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2005 um 17:59 Uhr durch Parvati (Diskussion | Beiträge) (Vedanta). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 20 Jahren von Hanumandas

danke ;-) maya gehört zu meinen lieblingsgöttinnen. was bedeutet hanumandas?-Maya 03:28, 30. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Hanumandas bedeuted Diener (= das) Hanumans, des Affengottes, der in der Mythologie des Ramayana eine Rolle spielt. Ich bekam den Namen (ich verwende ihn nur als email identity, nicht als richtigen spirituellen Namen) auf der Kumbha Mela in Haridwar 1998 von einem Maharaji, Guru, aus Chitrakuth der in der Rama Tradition steht, dem Anführer des Nirmohi Akhara. Ich habe einige Bilder hier auf meiner Homepage: Kumbha Mela 2001 http://home.arcor.de/maatrix/kumbh.html Ich liebe Indian und die Kumbha Mela, aber meine Hauptorientierung ist Mutter Meera hier in Deutschland.

Das ist ein sehr hübscher Name. Und jetzt wo Du neu hier bist habe ich gleich schon eine kleine Aufgabe für Dich ;-) Der Artikel Tantrayana ist in bezug auf das hinduistische Tantra nicht so toll. Falls Du davon Ahnung hast, könntest Du ihn Dir ja nochmal ansehen. Liebe Grüße-Maya 06:58, 31. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Danke für Deine Ermunterung :-) Ich schau mal, ich bin zwar kein Experte, aber ich kann schon etwas tun. Habe eben den Artikel Hinduismus etwas erweitert Hanumandas 11:19, 31. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Hallo Hanumandas, vielen Dank für die tolle Überarbeitung des Tantra-Artikel. Ist echt gut geworden.:-)Liebe Grüße-Maya 09:21, 10. Jun 2005 (CEST)

Danke, Maya :-) Ich werde vielleicht später noch ein oder zwei Eischübe machen. Übrigens ist die Bezeichnung Tantrayana im Hinduismus ungebräuchlich, betrifft also nur den buddhistischen Tantra. Vorschlag: den Artikel in Tantra umtaufen und von Tantrayana eine Weiterleitung? Oder den Hindu-Artikel ausgliedern? Hanumandas 13:18, 11. Jun 2005 (CEST)

Vedanta

Hallo, was hälst du davon die drei Artikel Advaita Vedanta, Dvaita Vedanta und Vishishtadvaita zusammenzulegen zu einem Vedanta-Artikel mit entsprechenden Kapiteln? Ich glaube es wäre besser für das Thema, man würde es auf einer einzigen Seite abhandeln.--Parvati 17:59, 18. Jul 2005 (CEST)