Zum Inhalt springen

Landeskirche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Februar 2003 um 01:35 Uhr durch Kheinisch (Diskussion | Beiträge) (Kleine Textumstellung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Landeskirche ist i.d.R. ein territorial abgegrenzter Zusammenschluss von evangelischen volkskirchlichen Gemeinden in Deutschland.

(Siehe Evangelische Kirche)

Evangelische Landeskirche Anhalts
Evangelische Landeskirche in Baden
Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg
Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig
Bremische Evangelische Kirche
Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck
Lippische Landeskirche
Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburgs
Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche (Hamburg, Schleswig-Holstein)
Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg
Evangelische Kirche der Pfalz
Pommersche Evangelische Kirche
Evangelisch-reformierte Kirche
Evangelische Kirche im Rheinland
Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen (Sachsen-Anhalt)
Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens
Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe
Evangelische Kirche der schlesischen Oberlausitz
Evangelisch-Lutherische Kirche in Thüringen
Evangelische Kirche von Westfalen
Evangelische Landeskirche in Württemberg