Heilfasten
Heilfasten ist das Fasten im Rahmen einer Therapie und dient der "Entschlackung", "Entgiftung" bzw. Regeneration des Körpers und der Seele.
Es gibt verschiedene Arten des Heilfastens:
- Beim Buchinger-Heilfasten (Dr. Otto Buchinger, deutscher Arzt, 1878-1966) und dem ähnlichen Fasten nach Mayr (Dr. Franz Xaver Mayr, österreichischer Arzt, 1875-1965) wird mit Gemüsebrühe und Säften eine geringe Menge Kalorien, Vitamine und Mineralien zugeführt. Das verringert die Belastung für den Stoffwechsel. Hinzu kommen darmreinigende Einläufe.
- Beim Saftfasten werden nur Obst- und Gemüsesäfte getrunken.
- Beim eiweißergänzten (modifizierten) Fasten wird täglich ein Quantum Buttermilch oder ein spezielles Eiweißkonzentrat (Ulmer Trunk) verzehrt. Das verhindert große Eiweißverluste des Körpers und veranlasst ihn, mehr Fett als Eiweiß abzubauen.
Beim Fasten sinkt der Blutdruck, der Kreislauf und das Herz wird entlastet, der Körper wird entwässert und das Atmen wird leichter. Fasten regt das Immunsystem an. Fasten kann entzündliches Rheuma deutlich bessern. Alle durch die Ernährung beeinflussbaren Krankheiten können durch das Fasten gebessert werden.
Wesentlich für den gesundheitlichen Effekt des Fastens ist auch das Fastenbrechen mit einem vorsichtigen Kostaufbau bis zur Normalkost.
Risiken
Obwohl es auch heute immer noch viele Ratgeber gibt, die Heilfasten empfehlen, raten immer mehr Ärzte von dieser Methode ab. Kurzfristig heilfasten sollten nur völlig gesunde Menschen, vor längeren Fastenkuren ohne ärztliche Überwachung wird gewarnt.
Bestimmte Gruppen von Menschen sollen nicht fasten:
- Schwangere und stillende Frauen
- Menschen mit Blutungsneigung, also Bluter
- Kinder unter 10 Jahren
- Menschen mit Schilddrüsenüberfunktion
- Menschen mit Durchblutungsstörungen des Gehirns
- Typ-1-Diabetiker
- Krebskranke
Menschen mit psychischen Krankheiten sollten ihren Arzt befragen, bevor sie fasten.
Literatur
- Gerhard Leibold: Gesund durch Saftfasten, 2000, ISBN 3896981218
- Wolfgang Höhn: Heilfasten mit Früchten, 2002, ISBN 3426871572
- Hellmut Lützner: Wie neugeboren durch Fasten. Gräfe & Unzer, 2004. ISBN 3774264287
Siehe auch
Weblinks
- http://www.heilfastenkur.de/ Infos rund ums Heilfasten & Fasten
- http://www.aerztegesellschaft-heilfasten.de
- Trink- und Heilfastenkur
- Heilfasten – Königsweg der Heilkunst von Anna-Maria Bloße, Zeitschrift naturel