Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. August 2010 um 18:26 Uhr durch Ephraim33(Diskussion | Beiträge)(Personendaten-fix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Hareiter studierte an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien und sammelte ihre ersten Filmerfahrungen 1942 noch während ihrer Ausbildung als Aushilfe bei der Produktion von Späte Liebe. Nach Kriegsende assistierte sie 1947 als Szenenbildnerin bei dem Film Singende Engel.
1948 erhielt sie eine Anstellung als Bühnen- und Kostümbildnerin am Theater in der Josefstadt. Später wirkte sie am Burgtheater, Volkstheater und Bürgertheater. Daneben arbeitete sie weiterhin als Assistentin beim Film, wo sie ihren Ehemann, den Filmarchitekten Otto Pischinger kennenlernte, mit dem sie seit 1954 häufig kooperierte. Besonders oft kam sie bei Filmen von Franz Antel zum Einsatz.
Filmografie
1954: Hochstaplerin der Liebe
1954: Das Bekenntnis der Ina Kahr
1954: Geliebtes Fräulein Doktor
1955: Ein Herz voll Musik
1955: Zwei Herzen und ein Thron / Hofjagd in Ischl