TuS Lübeck 93
Tus Lübeck 93 | |
---|---|
![]() | |
Name | Turn- und Sportverein Lübeck von 1893 e.V |
Vereinsfarben | schwarz/ weiß |
Gründung | 23.09.1893 |
Mitglieder | 2200 |
Website | http://www.tus-luebeck.de/ |
Der TuS Lübeck 93 ist ein Sportverein aus dem Lübecker Stadtteil Marli.
Geschichte
Der Verein wurde am 23. September 1893 als „Arbeiter-Turnverein“ Lübeck (ATV) gegründet. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Verein neu gegründet als ATSV Lübeck, da sich der Verein unter dem Druck des NS-Regimes auflösen musste. Im Jahre 1958 beschloss man den Vereinsnamen auf Turn- und Sportverein Lübeck von 1893 e.V zu ändern.
Sportarten
Fußball, Cheerleading, Judo, Ju-Jutsu, Turnen, Basketball, Kegeln, Leichtathletik, Bowling, Tennis, Tischtennis, Volleyball, Rollsport, Tanzsport
Handballabteilung
Frauen
Die Damen-Mannschaft spielte viele Jahre in der höchsten Spielklasse Schleswig-Holsteins, der Oberliga. Im Sommer 2009 zog TuS Lübeck jedoch seine Mannschaft zurück.
Männer
Die Herren wurden 2003 Meister der Bezirksklasse. Schon zwei Jahre danach Meister der Bezirksliga[1]. Der Aufstieg in die Oberliga gelang dann in der Saison 2006/07. Man stieg jedoch direkt wieder in die neu gegründete Landesliga ab [2]. 2010 verpasste man die Qualifikation zur neugegründeten Schleswig-Holstein Liga.
Größte Erfolge
- Die Handball-Herren spielen 1978/79 in der Handball-Regionalliga Nord (heute 2. Bundesliga)
- Handball-Damen werden 2008 Vize-Meister der Oberliga
- 2007 wurde Ibo Koc Landesmeister Ju-Jutsu Fighting[3]
- Mehrfache gewonnene Landesmeisterschaften der Cheerleader und Top10 Plazierungen bei Deutschen Meisterschaften und auch Gewinner der Deutschen Meisterschaft[4]
Persönlichkeiten
- Angie Geschke, Handball-Nationalspielerin