Zum Inhalt springen

Lieferantenkredit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. März 2004 um 13:38 Uhr durch 80.66.9.181 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kunden bekommen von ihren Lieferanten (durch Hinweis in den Zahlungsbedingungen) meist eine Zahlungsfrist (Zahlungsziel) von z.B. 30 Tagen für ihre Rechnungen. Innerhalb dieser Frist gibt es eine weitere Frist von z.B. 10 Tagen, während der dem Kunden ein Abzug von Skonto gewährt wird. Nimmt der Kunde diese 2. Frist allerdings nicht in Anspruch ist der Lieferantenkredit in der Regel sehr teuer. Aus Gründen der Wirtschaftlichkeit ist es häufig sinnvoller einen Kontokorrentkredit aufzunehmen und die Rechnung innerhalb der Skontofrist zu bezahlen.