Zum Inhalt springen

Sabine Kunst

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2010 um 22:49 Uhr durch Knase (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: katfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sabine Kunst (* 30. Dezember 1954) ist eine deutsche Hochschullehrerin und Bauingenieurin. Seit 2007 ist sie Präsidentin der Universität Potsdam[1], seit 2010 Präsidentin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD)[2]

Leben und Werdegang

In ihrem Studium 1972-1982 unter anderem an der Universität Hannover belegte sie neben Wasserbauingenieurwesen und Politologie die Fächer Chemie, Biologie und Philosophie. 1982 wurde sie zum Dr.-Ing. im Fach Umweltbiotechnologie, Bauingenieur- u. Vermessungswesen promoviert. Acht Jahre später legte sie eine weitere Promotion zum Dr. phil. in Politikwissenschaft, Bereich Technikbewertung und Interdisziplinarität ab.[3] Ihre Habilitation erfolgte ebenfalls 1990 am Fachbereich Bauingenieur- u. Vermessungswesen der Universität Hannover mit einer venia legendi für Wasser- und Abwasserbiologie.

1979-1984 arbeitete sie als wissenschaftliche Assistentin am Institut für Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik der Universität Hannover. 1984-1985 war Kunst wissenschaftliche Mitarbeiterin der Zentralen Einrichtung für Weiterbildung (ZEW) in Berlin. Lehraufträge der TH Darmstadt übernahm sie 1985-1987. Hauptamtlich war sie 1986-1990 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Abfallwirtschaft beim Umweltbundesamt Berlin. Eine Vertretungsprofessur an der TU Hamburg-Harburg besetzte Kunst 1991-1994. Gleichzeitig war sie 1991-2007 Universitätsprofessorin an der Universität Hannover.[3]

In der universitären Selbstverwaltung übernahm Kunst 2003-2005 die Aufgaben eines Director of International Affairs der Universität Hannover. Geschäftsführende Leiterin der Weiterbildung WBBau der Universität Hannover war sie 2004-2007. Als gewählte Vizepräsidentin für Lehre, Studium, Weiterbildung und Internationales der Universität Hannover amtierte sie 2005-2007.[3]

Der elfköpfige Senat der Universität Potsdam wählte am 20. Juli 2006 Sabine Kunst einstimmig zur neuen Präsidentin der Universität.[4] Das Amt trat sie ab 1. Januar 2007 für eine sechsjährige Amtszeit bis 31. Dezember 2012 an. Die 55-Jährige wurde am 30. Juni in Bonn von der Mitgliederversammlung des DAAD mit großer Mehrheit gewählt und tritt dieses Ehrenamt am 1. Juli 2010 an. Kunst ist die erste Frau an der Spitze des DAAD.[5]

Auslandserfahrungen sammelte Kunst unter anderem mit einem Forschungsaufenthalt in Guangzhou, China, 1985 zur Inbetriebnahme von Biogasanlagen. 1986-1989 kooperierte sie mit der Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) in Bolivien und Peru. In La Paz, dem Regierungssitz Boliviens, kümmerte sich die Ingenieurin um den Bau von Teichanlagen in Slumgebieten.[5] Bis 2007 verfolgte sie vielfältige Projekte in der internationalen Forschung in Südafrika, Mexico, Costa Rica, Brasilien, Sibirien zur Ressource Wasser.[3]

Sabine Kunst ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.[3]

Mitgliedschaften [3]

Werke (Auswahl)

  • Biologie der Abwasserreinigung (mit Klaus Mudrack) Spektrum Akad. Verlag, Heidelberg 2009, 5., vollst. überarb. und erw. Aufl.
  • Abwasserreinigung in verstädterten Orten Shaker, Aachen 2004
  • Sustainable water and soil management Springer, Berlin 2002
  • Betriebsprobleme auf Kläranlagen durch Blähschlamm, Schwimmschlamm, Schaum Springer, Berlin 2000

Einzelnachweise

  1. Universität Potsdam: Prof. Dr.- Ing. habil Dr. phil. Sabine Kunst als Präsidentin der Universität Potsdam gewählt. Pressemeldung in: Informationsdienst Wissenschaft, 20. Juli 2006, abgerufen am 1. Juli 2010
  2. Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.: Professorin Sabine Kunst zur Präsidentin des DAAD gewählt. Pressemeldung in: Informationsdienst Wissenschaft, 29. Juni 2010, abgerufen am 1. Juli 2010.
  3. a b c d e f Universität Potsdam: Die Präsidentin Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. phil. Sabine Kunst Amtszeit: 01.01.2007 - 31.12.2012
  4. http://www.uni-hannover.de/de/aktuell/online-aktuell/news/02803/
  5. a b Der Tagesspiegel vom 30. Juni 2010: Potsdams Präsidentin leitet DAAD, abgerufen am 30. Juni 2010

Vorlage:PND