Politically Incorrect
Politically Incorrect | |
![]() | |
„News gegen den Mainstream · Proamerikanisch · Proisraelisch · Gegen die Islamisierung Europas · Für Grundgesetz und Menschenrechte“ | |
Antiislamisches Blog | |
Sprachen | Deutsch, englisch |
---|---|
Betreiber | Unbekannt |
Redaktion | Stefan Herre |
Online | 11. November 2004 |
http://www.pi-news.net |
Politically Incorrect (Abkürzung: PI) ist ein deutschsprachiges, antiislamisches Blog. Im Jahr 2007 galt es als eines der meistbesuchten und umstrittensten deutschsprachigen Blogs.[1] Das auf Wordpress basierende Blog wurde am 11. November 2004 vom Diplom-Sportlehrer Stefan Herre unter der Domäne politicallyincorrect.de gegründet.[2] Seitdem erscheinen, mittlerweile mehrmals täglich, anonym veröffentlichte Beiträge, die vor allem Integration, Islam und internationale Politik thematisieren sollen.
Positionen
Das Blog bezeichnet sich als „proamerikanisch“ und „proisraelisch“ sowie gegen „Mainstream“ und die sogenannte „Islamisierung Europas“ gerichtet und setze sich nach eigenen Angaben für das „Grundgesetz und Menschenrechte“ ein, welche es „aufgrund der immer mehr um sich greifenden Ideologie des Multikulturalismus“ bedroht sieht.[3] Mit seinem Titel will das Blog Bezug auf die nach Meinung seiner Betreiber vorherrschende „Politische Korrektheit“ nehmen und behauptet „das Gutmenschentum“ dominiere „heute überall die Medien“.[4] Nach Angaben von Herre vertrete Politically Incorrect „konservative“ Positionen, die sich jedoch oft mit Positionen der Neuen Rechten überschneiden. [5] Herre lehnt zudem eine Differenzierung von Islam und Islamismus ab und bezeichnet den Islam als keine Religion, sondern eine „Gewaltideologie“, die „kein anderes Ziel“ habe „als jede andere Gesellschaftsform abzuschaffen“. Ferner bezeichnete er sich und die Mitarbeiter des Blogs als islamophob.[6]
Kernthesen der Blogeinträge sind in der Regel, dass der Islam mit westlichen Gesellschaften nicht vereinbar sei und sich Muslime in Europa nicht ausreichend integrieren wollten. Wegen ihrer Religion seien sie eine Gefahr für die Säkularität Deutschlands; die deutsche Gesellschaft verhalte sich diesem Problem gegenüber zu tolerant und inkonsequent. Viele islamische Staaten seien außerdem eine Gefahr für die „westlich-freiheitliche Gesellschaft“. Zur Bekräftigung dieser Thesen werden gezielt, selektiv und polemisch Konfliktfelder dargestellt, beispielsweise die Kriminalität in muslimischen Einwanderermilieus oder Menschenrechtsverletzungen in islamisch geprägten Staaten.
Die Inhalte von PI-News sind wiederkehrend kritisiert worden. So wurde das Blog in Medien als islamfeindlich[7], islamophob[8] und rassistisch[9] bezeichnet. Seine islamfeindliche Berichterstattung offenbare Gemeinsamkeiten mit antisemitischen Argumentationsmustern.[10] Zudem wurde das Blog als polemisch[11] und wahrheitsverzerrend[8] dargestellt.
Regelmäßig gibt es Aufrufe an die Leser sich an Onlineumfragen anderer Webseiten zu beteiligen. So vermeldete der Tagesspiegel, dass seine Internetumfrage über den Bau einer Moschee durch massenhaftes Abstimmen von PI-Lesern manipuliert wurde.[12]
Autoren
Im Jahr 2007 bestand das Team aus sechs ehrenamtlich arbeitenden Autoren, darunter Dr. Beate Klein aus Berlin und Jens von Wichtingen aus Kapstadt.[13] Die hinter dem Blog stehende Autorenschaft ist weitgehend unbekannt.
Das Blog wirbt zudem um Gastbeiträge, die meist anonym veröffentlicht werden sollen.[14] Stefan Herre behauptet, dass er nur der Gründer, nicht aber der Betreiber der Seite sei und die Seite nicht auf deutschen Servern liege.[7] Bis zur Veröffentlichung der umstrittenen Mohammed-Karikaturen im Jahr 2005 führte Stefan Herre die Webseite alleine.[6] Er gab an, aufgrund Morddrohungen den Besitz der Webseite an einen Ungenannten im Ausland abgegeben zu haben.[11] Nach eigenen Angaben wurde gegen ihn im Zusammenhang mit dem Blog eine Geldstrafe verhängt.[6]
Jens von Wichtingen beendete seine Arbeit für Politically Incorrect im November 2007 und bezeichnet seine Arbeit als Fehler, dem Blog selbst bescheinigt er einen „sektenähnlichen Charakter.“[15] Die Pfarrerin Christine Dietrich gab nach einmonatiger Mitarbeit diese im November 2007 auf. Nach eigenen Angaben geschah dies aufgrund ihres Amtes und des öffentlichen Interesses.[16]
Zugriffe
Nach eigenen Angaben hat das Blog zwischen 25.000 bis 35.000[17] Besucher täglich.
Das Blog bietet den registrierten Lesern die Möglichkeit, Beiträge zu kommentieren. Diese Kommentare stehen oft wegen ihres hasserfüllten[18] antiislamischen, fremdenfeindlichen Rassismus[19] in der Kritik. Laut Stefan Niggemeier in der FAZ sei es ein „unverhohlen rassistischer Mob“[20], der sich in den Kommentaren widerspiegele.
Politische Einschätzung
Der ehemalige Vorsitzende des Innenausschusses des Bundestages, Sebastian Edathy, äußerte gegenüber Spiegel Online, dass er im Blog „antidemokratische Stimmungen“ vertreten sehe.[7] Weiterhin behauptet er, das Bundesamt für Verfassungsschutz habe ihm mitgeteilt, „dass 'PI' dem Bundesamt bekannt und im Blick sei. Die weitere Entwicklung werde beobachtet“.[21]
Der Verfassungsschutz des Landes Nordrhein-Westfalen stuft Politically Incorrect hingegen nicht als rechtsextremistisch[6] ein.
Eine kleine Anfrage zweier Mitgliedern der Partei Die Linke vom Februar 2008 an die Bundesregierung enthielt die Frage, inwieweit „der Bundesregierung antimuslimische, rassistische und gewaltverherrlichende Äußerungen des Internetportals Politically Incorrect bekannt“ seien und ob diese geeignet seien, „den öffentlichen Frieden oder das friedliche Zusammenleben der Völker zu stören“.[22] Die Bundesregierung teilte daraufhin mit, dass ihr hinsichtlich PI „keine Erkenntnisse“[22] vorliegen.
Quellen
Literatur
- Sebastian Edathy, Bernd Sommer: Die zwei Gesichter des Rechtsextremismus in Deutschland – Themen, Machtpotentiale und Mobilisierungsressourcen der extremen Rechten. In: Stephan Braun, Alexander Geisler, Martin Gerster (Hrsg.): Strategien der extremen Rechten. Hintergründe – Analysen – Antworten. VS Verlag, 2009. ISBN 3531159119, S. 45–57.
- Daniel Müller: Lunatic Fringe Goes Mainstream? Keine Gatekeeping-Macht für Niemand, dafür Hate Speech für Alle – zum Islamhasser-Blog Politically Incorrect. In: Annegret März (Hrsg.): Internet: Öffentlichkeit(en) im Umbruch. Schüren Verlag, Marburg 2008. ISBN 978-3-89472-550-1, S. 109-126.
Einzelnachweise
- ↑ http://www.wdr.de/themen/kultur/religion/islam/konflikte/islam_diskussion/blog/index.jhtml
- ↑ http://www.yourjournal.de/artikel/267-portraet-stefan-herre---gruender-des-islamkritschen-weblogs-politically-incorrect.html Porträt: Stefan Herre - Gründer des islamkritschen Weblogs Politically Incorrect
- ↑ Leitlinien auf Politically Incorrect.
- ↑ http://www.pi-news.net/leitlinien/ Leitlinien gegen den Mainstream] http://www.pi-news.net/leitlinien/
- ↑ Stephan Braun, Alexander Geisler, Martin Gerster (Hrg.): Strategien der extremen Rechten: Hintergründe - Analysen - Antworten, VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009, S. 45. hier online
- ↑ a b c d http://www.wdr.de/themen/kultur/religion/islam/konflikte/islam_diskussion/blog/index.jhtml Angst vor dem Islam - und stolz darauf von Dominik Reinle für den WDR
- ↑ a b c http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,556292,00.html Allianz der Islamophoben. Von Yassin Musharbash auf Spiegel Online
- ↑ a b http://www.tagesspiegel.de/berlin/Charlottenburg-Inssan-Moschee;art270,2519123 "Politically Incorrect" manipuliert Tagesspiegel-Umfrage von Nadine Lantzsch für den Tagesspiegel
- ↑ http://www.taz.de/1/netz/artikel/1/die-meinungsterroristen/ Die Meinungsterroristen. Von Cigdem Akyol für die TAZ
- ↑ http://www.sueddeutsche.de/kultur/253/450969/text/ News gegen die Minderheit. Von S. Speicher für sueddeutsche.de
- ↑ a b http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=3930&Alias=wzo&cob=356147#Internet: Nicht immer "politically correct". Von Stefan Beig für die Wiener Zeitung.
- ↑ http://www.tagesspiegel.de/berlin/Charlottenburg-Inssan-Moschee;art270,2519123 "Politically Incorrect" manipuliert Tagesspiegel-Umfrage
- ↑ http://www.blauenarzisse.de/v3/index.php/gesichtet/138-im-gespraech-stefan-herre-von-politicallyincorrectde Im Gespräch: Stefan Herre von politicallyincorrect.de von Blaue Narzisse
- ↑ http://www.pi-news.net/pi-wants-you/
- ↑ http://ramonschack.wordpress.com/2007/11/05/politically-incorrectjens-von-wichtingen-steigt-ausein-gastbeitrag/ Politically Incorrect:Jens von Wichtingen steigt aus:Ein Gastbeitrag
- ↑ http://www.pi-news.net/2007/09/christine-dietrich-scheibt-nicht-mehr-fuer-pi/ Christine Dietrich schreibt nicht mehr für PI
- ↑ http://www.pi-news.net/downloads/werbung.pdf Werben auf PI
- ↑ http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24739/1.html Von der aufgeklärten Intoleranz zum pauschalen Hass von Bastian Engelke
- ↑ http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24739/2.html Antiislamischer Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, die sich als Aufklärung verkleidet und sich ungeniert der rechten Stereotypen bedient
- ↑ http://www.faz.net/s/RubCF3AEB154CE64960822FA5429A182360/Doc~E0542026EBF64487992B7CC727CBDDE56~ATpl~Ecommon~Scontent.html
- ↑ Spiegel Online: Rechtslastiges Blog "Politically Incorrect" wird vom Verfassungsschutz beobachtet im Beitrag Leichen im Keller
- ↑ a b http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/16/082/1608282.pdf Deutscher Bundestag Drucksache 16/8282