Zum Inhalt springen

Berkhoff

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2010 um 13:28 Uhr durch Werbeeinblendung (Diskussion | Beiträge) (Grammatik, Satzzeichen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ein ins Auge fallender (Birken-)Baum könnte eine Anschrift Funktion bekommen

Berkhof oder Berkhoff ist ein Familienname niederländischer/deutscher Herkunft. Der Name bedeutet wörtlich „Birken-Bauernhof“ oder „Birke-Gehöft“ und als solcher fällt er unter die Hofnamen. Zu der Zeit, als es noch keine Straßennamen gab, nutzte man die Namen als Anschrift. Im Hof des Anwesens wird auf alle Fälle eine Birkenbaum gestanden haben.

Herkunft

Recht häufige Verwendung der Hofname war, dass den Namen des Bauernhofes als Zusatz hinter dem Vornamen und Vatersnamen der Pächter (Mieter) verwendet wurde. Primär gehörte der Namen jedoch zum Anwesen und den dazugehörenden Hof. Dies hieß, dass auch ein neuer, nachfolgender Pächter mit seiner Familie bekannt werden konnte durch den Bauernhofnamen. Deshalb können mehrere, nicht verwandte Familien ihren Nachnamen den Namen des Bauershofes entnehmen. Denn der vorherige Pächter und seine Nachkommen behielten des Öfteren den Nachnamen womit sie bekannt geworden waren. Sowohl in den Niederlanden als auch in Nordwestdeutschland sind diese so genannten Herkunfts-Bauernhöfe bekannt. Die ältesten Meldungen hierüber stammen aus dem 16. Jahrhundert und eine Meldung sogar aus dem 15. Jahrhundert.

Bekannte Personen mit dem Namen

  • Hendrikus Berkhof (1914-1995), Pfarrer und Theologe en Theoloog
  • Gerrit Berkhoff (1901-1996), erster Rektor Universität Twente
  • Louis Berkhof (1873-1957), Theologe
  • Wicher Berkhoff (1794-1870), Admiral der Russischen Flotte in Sankt Petersburg
  • Willem Berkhoff (1863-1952), Konditor in Amsterdam

Quellen