Zum Inhalt springen

All for One Group

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2010 um 02:23 Uhr durch 92.224.176.76 (Diskussion) (Kennzahlen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
All for One Midmarket AG

Logo der All for One Midmarket AG
Rechtsform Aktiengesellschaft
ISIN DE0005110001
Gründung 1959/2008
Sitz Filderstadt, Deutschland
Leitung
  • Lars Landwehrkamp, Vorstandssprecher
  • Stefan Land, Finanzvorstand
Mitarbeiterzahl 409 (06/2009) [1]
Umsatz 85,2 Mio. EUR (2008) [2]
Branche IT-Dienstleister
Website www.all-for-one.com

Die All for One Midmarket AG (ehemals AC-Service AG) ist eine börsennotierte Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in Filderstadt.

Das Unternehmen bietet SAP-basierende IT-Lösungen mit Spezialisierung auf die Branchen Maschinen- und Anlagenbau sowie der Automobilzulieferindustrie mit den Teilbereichen Elektronikindustrie, Metallindustrie, kunststoffverarbeitende Industrie und Gießereien für die Märkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz an.

Das im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der Wiener BEKO HOLDING AG, die circa 58 Prozent der Anteile hält.

Geschichte

Die Geschichte des Unternehmens geht auf die im Jahre 1959 gegründete Wettingener AC-Automation Center AG zurück. Die aus der Ausgliederung der IT-Dienstleistungen des AMAG-Konzerns hervorgegangene AC-Automation Center AG bot Unternehmen ohne eigene IT-Systeme im Rahmen der Ausgliederung Datenverarbeitungsdienstleistungen an und expandiert später als AC-Service GmbH nach Deutschland und Österreich.

Logo der mittlerweile auf die systema Deutschland GmbH verschmolzenen All for One Systemhaus AG

Der zweite Teil der heutigen All for One Midmarket AG, die All for One Systemhaus GmbH Midmarket Solutions, geht auf die All for One Systemhaus AG zurück. 2006 wurde das von der All for One Systemhaus AG ausgegliederte All for One Systemhaus GmbH Midmarket Solutions von der AC-Service AG übernommen. Im Zuge der Neuausrichtung der AC-Gruppe zu einem SAP Komplettdienstleister für den Mittelstand in den deutschsprachigen Ländern erfolgte 2008 die Zusammenführung der AC-Service AG und der mittlerweile umfirmierten All for One Midmarket Solutions & Services GmbH zur All for One Midmarket AG.

Ende August 2009 wurde bekannt, dass die All for One Midmarket AG ihre 95-prozentige Beteiligung an der AC-Service (Schweiz) AG an die Bedag Informatik AG verkauft hat.[3]

Konzernstruktur

Zum Unternehmen gehören die Tochtergesellschaften

  • All for One Midmarket Solutions & Services GmbH (in Österreich)
  • Process Partner AG (in der Schweiz)
  • AC Automation Center (in Luxemburg und Belgien)
  • KWP Kümmel Wiedmann + Partner Unternehmensberatung GmbH (in Deutschland, Frankreich, Österreich und Tschechien).

Kennzahlen

Jahr 2009** 2008* 2007* 2006* 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999
Umsatz
in Mio. €
54,7 85,2 78,1 62,6 45,7 44,5 48,3 52,0 47,2 41,0 100,8
EBIT
in Mio. €
0,8 -0,8 1,4 0,3 1,6 0,9 1,3 3,4 1,4 2,4 5,7
Mitarbeiter 418 471 425 355 303 282 303 326 320 302 425

Stand: 30. September 2009 [4]

  • *Kennzahlen ohne nicht weitergeführter Bereich ACCURAT
  • **Januar bis September

Produkte

SAP-Dienstleistungen:

Einzelnachweise

  1. All for One Midmarket AG: Halbjahresbericht 2009
  2. All for One Midmarket AG: Geschäftsbericht 2008
  3. All for One Midmarket verkauft Beteiligung
  4. Geschäftsbericht der Jahre 1999-2008 der All for One Midmarket AG bzw. AC-Service AG