Zum Inhalt springen

Schwyz (Gemeinde)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juli 2005 um 20:13 Uhr durch J. 'mach' wust (Diskussion | Beiträge) (aussprache). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Ort Schweiz Die Gemeinde Schwyz (früher Schwiz, lat: Suitia; der Name Schweiz wurde von Schwyz abgeleitet; Aussprache [ʃviːts]) ist Kantonshauptort des Kantons Schwyz und des gleichnamigen Bezirks. Schwyz liegt 516 m.ü.M. (Dorfplatz) am Südhang unter den Mythen zwischen Lauerzersee und Vierwaldstättersee.

Blick vom Grossen Mythen aus über den Talkessel von Schwyz mit der Stadt Schwyz, Brunnen am Vierwaldstättersee, Rigi und Lauerzersee

Die Gemeinde Schwyz setzt sich aus den Ortsteilen Schwyz, Rickenbach, Ibach und Seewen zusammen.

Bevölkerung

Bevölkerungsentwicklung: 14'045 (2002), 14'162 (2003)

Kunst und Kultur

In Schwyz befindet sich das Bundesbriefarchiv mit dem Bundesbrief von 1291 und anderen alten Urkunden und Bannern der alten Eidgenossenschaft. Die Hauptfassade wird vom berühmtesten Wandbild des Urner Malers Heinrich Danioth geschmückt.

Datei:Schwyz irh.jpg
Ital-Reding-Haus