Zum Inhalt springen

The Sounds

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. August 2010 um 17:44 Uhr durch 109.192.124.211 (Diskussion) (Singles). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
The Sounds
The Sounds live in Zürich, 2009

The Sounds live in Zürich, 2009

Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s) Indie-Rock
Aktive Jahre
Gründung 1998
Auflösung
Website http://www.the-sounds.com
Gründungsmitglieder
Maja Ivarsson (* 2.10.1979)
Felix Rodriquez (* 1979)
Johan Bengtsson (* 1979)
Fredrik Nilsson (* 1979)
Aktuelle Besetzung
Gesang
Maja Ivarsson
Gitarre
Felix Rodriquez
Bass
Johan Bengtsson
Schlagzeug
Fredrik Nilsson
Synthesizer, Gitarre
Jesper Anderberg (* 1981, seit 1999)

The Sounds sind eine schwedische Indieband aus Helsingborg in Schonen.

Bandgeschichte

Rodriquez und Bengtsson gründeten die Band 1998. Nachdem sie den Schlagzeuger Nilsson gefunden hatten, dauerte es ein wenig, bis sie auf die Sängerin Maja Ivarsson trafen, die davor Horn und Gitarre in diversen Mädchenbands gespielt hatte. 1999 wurde die Band durch den Keyboarder Jesper Anderberg komplettiert, den sie auf dem Hultsfred-Festival getroffen hatten. Große Fans der Band sind die Foo Fighters, in deren Programm sie als Vorband auftraten.

Stil

Vor allem im ersten Album Living In America kommen Elemente des New Wave sowie des Synthie Pop zum Einsatz. Der Stil der Band orientiert sich mit Veröffentlichung des zweiten Albums Dying To Say This To You deutlich in Richtung Rock. Die Vorbilder der Band sind neben Blondie auch Duran Duran und Depeche Mode.

Trivia

Im 2006 veröffentlichten Lied Snakes On A Plane (Bring It) von Cobra Starship übernahm die Sounds-Sängerin Maja Ivarsson den weiblichen Gesangspart.[1]

Diskografie

Singles

  • 2002 - Fire / Hit Me!
  • 2002 - Living In America / The S.O.U.N.D.S
  • 2003 - Seven Days A Week
  • 2003 - Rock 'n Roll
  • 2006 - Tony the Beat (Push it)
  • 2006 - Song with a Mission
  • 2006 - Think About That (Can You Help It)
  • 2006 - Painted By Numbers
  • 2009 - No One Sleeps When I'm Awake
keine ahnung wann aber "queen of apology" ist auch genial ;D

Alben

  • 2002 - Living In America
  • 2006 - Dying To Say This To You
  • 2009 - Crossing The Rubicon

Einzelnachweise

  1. akuma.de
Commons: The Sounds – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien